Debian 11 Firefox 107 - Youtube Videos ruckeln (Volllast) stark bei 1080p60?

julihan41  27.11.2022, 09:32
Desktop: Cinnamon 4.8.6

Schon man einen sparsameren Desktop wie Xfce versucht? Cinnamon zieht vielleicht schon zu viel Grafikleistung ab.

Flitzpiepe2002 
Fragesteller
 27.11.2022, 09:56

Ja, hat auch nicht geklappt. :(

Renecap  28.11.2022, 21:18

Wie sieht es mit Mint als GUI aus oder Fluxbox ? Letzteres wurde oft auf Stand Alone DVD und Blu Ray Playern eingesetzt. eher eine Lightweight GUI .

Flitzpiepe2002 
Fragesteller
 29.11.2022, 04:14

Habe mich jetzt für Gnome entschieden. Hier läuft alles flüssig. Danke für Deine Hilfe.

5 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

Ich habe einen Thinkpad (Baujahr 2016) mit vergleichbarer Hardware, MXLinux und Firefox 93esr.

Das Video ruckelt nur die ersten 5 Sekunden bis der Videobuffer gefüllt ist, danach läuft es ganz geschmeidig (übrigens echt tolles Video).

Frage: Hast das Mutlimedia-Repo installiert?

https://deb-multimedia.org/

Da gibt es jede Menge zusätzliche (unfreie) Codecs und aktuellere Videoplayer.


Flitzpiepe2002 
Fragesteller
 27.11.2022, 09:24

Wird von Debian aus Sicherheitsgründen nicht empfohlen, daher nein. Läuft es bei Dir auch ohne Mutlimedia-Repo flüssig, oder nur mit?

0
bmke2012  27.11.2022, 09:30
@Flitzpiepe2002

Kann ich nicht sagen, da ich die MM-Repos schon seit Jahren immer aktiviere.

0
Flitzpiepe2002 
Fragesteller
 29.11.2022, 04:12

Irgendwie liegt das an Cinnamon. In keiner Distributation laufen 1080p Videos damit bei mir flüssig.

Selbst in KDE (Fedora und Solus) laufen 1080p Vdeos flüssig.

XFCE bringt mir Tearing und gefällt mir auch nicht so gut. Das Tearing zu fixen führt leider wieder zu starkem Ruckeln.

Debian Stable KDE funktioniert auch nicht.

Daher muss ich mich leider von meiner Lieblings- Desktop-Umgebung trennen und wechsle zu Gnome.

Ich bedanke mich für Eure Hilfe...

0

Das wird an der Hardware liegen, die ist sehr schwach. Viele Grüße


Flitzpiepe2002 
Fragesteller
 27.11.2022, 07:07

Hast Du Dir meine CPU mal angesehen?

Die kann doch eigentlich sogar 4k.

Prozessorgrafik : Intel® HD-Grafik 5000

Max. Auflösung (HDMI): 3280x2000@60Hz

Max. Auflösung (DP): 3200x2000@60Hz

0
Flitzpiepe2002 
Fragesteller
 27.11.2022, 07:15
@Schildkroete613

Wonach muss ich die CPU auswählen, damit ich garantiert keine 1080p Schwierigkeiten bekomme?

0
Flitzpiepe2002 
Fragesteller
 27.11.2022, 07:23
@Schildkroete613

Mein SM-Player und Kodi kann 1080p Videos ruckelfrei abspielen. Allerdings muss ich für den SMPlayer die Videos herunterladen und Kodi finde ich unhandlich.

0
Flitzpiepe2002 
Fragesteller
 27.11.2022, 13:43
@Flitzpiepe2002

Hab mir jetzt mal Fedora installiert. Youtube Videos in 1080p funktionieren wunderbar. Es gibt zwar ein paar Drops, aber optisch fällt das überhaupt nicht auf. Die Darstellung ist super flüssig. :)

0
Renecap  28.11.2022, 21:19

Absolut korrekt die Integrierte Grafikeinheit bei allen Intels ist Mieserabel ,will aber niemand Wahrhaben bis man selbst davon betroffen ist.

0
  • Device-1: Intel Haswell-ULT Integrated Graphics
  • driver: i915 v: kernel
  • Display: x11 server: X.Org 1.20.11
  • driver: loaded: modesetting
  • unloaded: fbdev,vesa resolution: 1920x1080~60Hz
  • OpenGL: renderer: Mesa DRI Intel HD Graphics 5000 (HSW GT3) v: 4.5 Mesa 20.3.5

Das Hauptproblem ist die Integrierte Intel Grafik Sache. Viele vertreten die Meinung das es gute Treiber dafür gibt , ist leider nicht so. Weder im Linux noch im Windows Bereich existieren sie . Intel knausert generell mit guten Treiber für Ihre Grafik Sachen . Nicht nur in der Vergangenheit sondern auch in der Gegenwart ist es immer wieder Nachvollziehbar vorgekommen. Daher rate ich auch meistens ab Intel Integrierte Grafik Einheiten zu verwenden und eher auf eine AMD RX 6XXX Dedizierte GK oder eine AMD APU Einheit zu wechseln.

Habe schon mehre Intel basierende PC Systeme umrüsten müssen und eine andere GK eingesetzt um eine bessere Leistung zu erreichen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Flitzpiepe2002 
Fragesteller
 27.11.2022, 12:05

Umrüstung ist bei einem NUC leider kaum möglich. Eine externe Grafikkarte ginge notfalls vielleicht.

0
Renecap  28.11.2022, 12:12
@Flitzpiepe2002

Dann eher über USB Typ C , ansonsten Pech dann musst mit dem NUC und den Einschränkungen leben. Wenn Intel bessere TReiber herausbringen würde wäre es anders .Die AMD Ryzen APU Modelle sind da erheblich besser in der Grafikleistung als Intel. Auch bei AMD gibts Geräte die von der Größe her als Intel Nuc durchgehen würden.

0

Versuch mal die Hardwarebeschleunigung in Firefox zu (de)aktivieren und schau, ob es besser läuft.

Bild zum Beitrag

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Nutze Linux täglich, sowohl auf Server als auch Desktop
 - (YouTube, Video, Grafikkarte)

Flitzpiepe2002 
Fragesteller
 27.11.2022, 00:35

Hab ich schon ohne Veränderung.

0