Brandgefahr durch aufgewickeltes Kabel?

Vorne - (Strom, Netzteil, Ladekabel) Seite - (Strom, Netzteil, Ladekabel)

7 Antworten

Nach P = U * I -> 5V * 1A = 5Watt

Würde ich mir keine Sorgen machen, bei einem Staubsauger ist ja auch nicht immer alles abgerollt und der brennt dir ja auch nicht gleich weg. Beobachte es wenn es zuviel wärme entwickelt musste halt handeln.

wird schon nichts passiren. das kabel hat eine so geringe verlustleistung, dass es sich auch im aufgewickelten zustand nicht so weit erwärmen wird, dass etwas passiren kann...

lg, Anna

Bei USB-Kabeln besteht eigentlich nicht die Gefahr des Brandes, wobei ich gerade darüber nachdenke wie das bei einem Router ist, denn meiner läuft dauerhaft durch, naja da kommt das Kabel auch nicht wirklich zum abkühlen. Vielleicht die Tage mal beobachten.


blycri 
Fragesteller
 09.10.2015, 17:02

Naja das Routerkabel ist ja auch für den Dauerbetrieb gedacht, weil man ja den Router nie ausschaltet. Nur Micro-USB-Kabel und entsprechende Ladegeräte sind ja nicht für den 24/7-Betrieb gebaut oder?

0

Was Du glesen hast, stimmt im Prinzip. Bei dem USB-Kabel brauchst Du Dir die Sorgen nicht zu machen.

Nein, da brauchst du keine Angst haben, bei so einer geringen Leistung passiert da im normalfall nichts.