Bräuche/Feste Judentum?

4 Antworten

Wenn Du das Judentum nicht nur am Rande erwähnen willst, sondern es eine Rolle in Deiner Handlung spielen soll, dann informiere Dich bitte sehr gründlich. Nichts ist peinlicher, als in einem Buch etwas über ein Fest zu lesen, und die Darstellung ist komplett daneben. Nicht-Juden werden das vielleicht nicht bemerken, sollte aber ein Jude Deine Geschichte lesen...

Das gilt natürlich nicht nur für das Judentum, sondern alle Themen, über die man schreibt.

Also wenn du keine Ahnung hast scheint mir das Unterfangen schwierig.

Falls du dich in die Materie einlesen willst, empfehle ich "Wie Juden leben" von Rabbiner I. M. Lau oder "This is my God" von Herman wouk.

Oder auch "Davita's Harp" von Chaim Potok.

Oder auch "Als Hitler das rosa Kaninchen stahl" von Judith Kerr.

Bamizwa gibt's noch. Kommt der christlichen Kommunion oder Konfirmation gleich

Da empfehle ich dir folgenden Link: https://www.hagalil.com

Ergänzung: eine recht einfache Einführung in das Thema findest du auch als 15 minütigen "Galileo"-Beitrag unter dem Titel: Mein geheimnisvoller Nachbar ->

https://www.youtube.com/watch?v=5VFzQoWhPus

Hierbei wird eine orthodoxe, in Deutschland lebende jüdische Familie "begleitet". Geht natürlich nicht zu sehr in die Tiefe, aber Grundzüge jüdischen Lebens werden dabei gut erklärt.