Biskuitboden nur mit speisestärke backen?

3 Antworten

Ich kann nicht genau nachvollziehen, was deine Frage ist. Wenn du ein Rezept hast, sollte es theoretisch auch funktionieren. Manchmal allerdings, warum auch immer, geht irgendwas schief. Nutze doch ein anderes Rezept. 

Nein...denn Speisestärke ist zur Lockerung, du solltest es schon mit Mehl mischen .-)

Probiere einfach mal ein anderes Rezept aus, hier findest du eins: http://www.chefkoch.de/rezepte/1179101224054827/Biskuitboden.html

Wenn der Boden nicht aufgeht, kann es auch an dir liegen, denn das Eiweiß wird nur unter gehoben, nicht gerührt, denn sonst geht der Teig nicht auf .-)

Ich würde dir auch raten das Mehl mit der Speisestärke zu sieben. soe entstehen keine Klümpchen und alles geht gleichmäßig auf.

Gutes Gelingen

LG Pummelweib :-)

Ich empfehle gern folgende Seite und die rechts abgebildete Broschüre: Biskuit 1x1

https://www.oetker.de/backen/biskuitteig.html

So backe ich mit absolutem Erfolg seit vielen Jahren meine Biskuitböden, allerdings nach wie vor mit Hilfe des Küchenweckers.

Dazu eine kleine Geschichte: Als ich vor vielen, vielen Jahren geheiratet hatte, kamen meine Schwiegereltern zum Kaffeetrinken zu Besuch und mein Biskuitboden war eine gelinde gesagt Katastrophe. Da wusste ich noch nicht, dass meine Schwiegermutter herrliche Biskuitböden produzierte ... Ihr Kommentar: Na, das ist doch nun ganz einfach!!  Hat mich motiviert, dass es wohl nicht sein konnte, dass ich zwar alles mögliche wunderbar backen konnte, aber eben keinen Biskuit. Dann begegnete mir die Herstellungsmethode von Dr. Oetker und damit hatte ab sofort meine Negativserie ein Ende. Meine Biskuitböden werden jetzt immer mal wieder gelobt, wenn sie von Gästen zum ersten Mal bei mir verzehrt werden.

Versuchs mal mit der Dr. Oetker-Methode und Küchenwecker und alles wird gut!!! Viel Erfolg!!