Bin ich antisemitisch?

12 Antworten

Kannst Du im Alten Testament nur solches erkennen? Seltsam. Denn dort stehen noch ganz andere Dinge.

Verhelft den Wehrlosen und Waisen zu ihrem Recht! Behandelt die Armen und Bedürftigen, wie es ihnen zusteht! 4 Reißt sie aus den Klauen ihrer Unterdrücker!« Psalm 82,3 +4
 »Unterdrückt die Fremden nicht und beutet sie nicht aus! Denn ihr selbst seid einmal Fremde in Ägypten gewesen. 21 Benachteiligt die Witwen und Waisen nicht! 22 Wenn ihr es doch tut und sie zu mir um Hilfe schreien, werde ich sie ganz sicher erhören. 2. Mose 22,20 - 22
Wenn die Frau oder das Kind aber einen Schaden davontragen,[3] dann wird die Strafe nach dem Grundsatz festgelegt: Leben um Leben, 24 Auge um Auge, Zahn um Zahn, Hand um Hand, Fuß um Fuß, 25 Brandmal um Brandmal, Wunde um Wunde, Strieme um Strieme. 26 Wenn ein Herr seinen Sklaven so schlägt, dass er dabei ein Auge verliert, soll er ihn zur Entschädigung freilassen. 27 Schlägt er ihm einen Zahn aus, soll er ihn dafür ebenfalls freilassen. Dasselbe gilt für Sklavinnen.« 2. Mose 21,23 - 27

Auge um Auge, Zahn um Zahn... das kennt fast jeder. Nur wenige wissen jedoch, dass es zur damaligen Zeit enorm fortschrittlich war. Es wurde die Blutrache die zu immer mehr Gewalt führte, durchbrochen.

Du liest die Bibel mit der "Brille" einer Person aus dem 21. Jahrhundert. Ich würde Dir raten, Dich mit der damaligen Geschichte auseinanderzusetzen. Da gab es zum Beispiel Menschenopfer.

Sind Dir Deutsche und Oesterreicher auch unsympatisch? Das müsste es eigentlich sein, denn das im 2. Weltkrieg mit Juden und anderen an Unmenschlichkeit und Brutalität geschehen ist, das hat es in der Menschheitsgeschichte noch nie gegeben. Schweizer waren nicht beteiligt, aber auch sie hätten sich so verhalten.


Moltke66 
Fragesteller
 21.10.2022, 21:10

"Kannst Du im Alten Testament nur solches erkennen? Seltsam. Denn dort stehen noch ganz andere Dinge."

Ich habe nie behauptet, dass dort nicht auch etwas anderes steht, also spar dir den Strohmann!

Dort steht übrigens auch, dass man Menschen die Rotwurst essen töten soll, genauso wie Homosexuelle oder Menschen die am Feiertag Holz sammeln. Dort steht auch, dass Eltern ihre eigenen Kinder steinigen sollen wenn diese einen anderen Gott verehrten und dass Gott die Israeliten dazu zwingen wird ihre eigenen Kinder und Nachgeburten zu essen, wenn sie sich von ihm abwenden.

Vielleicht solltest du das alte Testament mal zur gänze betrachten und nicht nur das was dir gefällt.

"Auge um Auge, Zahn um Zahn... das kennt fast jeder."

1. Das stammt nicht aus der Bibel sondern aus dem Hammurapi Kodex, die Bibel hat es lediglich übernommen.

2. Das ist ein Aufruf zu sinnloser Rache, sowas ist unethisch und primitiv.

"Es wurde die Blutrache die zu immer mehr Gewalt führte, durchbrochen."

Trotzdem wird zu Rache aufgefordert, anstatt sie einfach zu verbieten.

"Ich würde Dir raten, Dich mit der damaligen Geschichte auseinanderzusetzen."

Ich bin mit der damaligen Geschichte besser vertraut als du.

"Da gab es zum Beispiel Menschenopfer."

Das ist mir durchaus bekannt aber das rechtfertigt keine Völkermorde.

"Sind Dir Deutsche und Oesterreicher auch unsympatisch?"

Diejenigen, die den Nationalsozialismus relativieren und sich dazu bekennen, sind mir sehr unsympathisch.

4

Du bist nicht antisemitisch, sondern antijudaistisch. Das ist den Unterschied. Zweiteres ist auch absolut legitim, wenn du dafür rationale Gründe hast.

Das ist die Bibel.. also die Grundlage des ach so nächstenliebenden Christentums.

Mit der historischen Realität des Altertums hat es nur in Ansätzen zu tuen.

Und wenn es geschichtliche dubge beschreibt sehe ich keinen Zusammenhang zwischen was vor mehe als 2000 Jahren war zu den heutigen Nachfolgestaaten. Ob Israeliten, Germanen, Wikinger, Römer . Was hat das mit Israel, Norwegen Deutschland oder Italien zu tuen?


Moltke66 
Fragesteller
 20.10.2022, 22:12

"Das ist die Bibel.. also die Grundlage des ach so nächstenliebenden Christentums."

Ich finde es sehr fragwürdig, dass sich die Christen, und alle anderen monotheistischen Religionen, auf sowas beziehen.

"Mit der historischen Realität des Altertums hat es nur in Ansätzen zu tuen."

Das stimmt, aber es ist trotzdem sehr fragwürdig so mit Völkermorden zu prahlen, wie es im alten Testament getan wird.

"sehe ich keinen Zusammenhang zwischen was vor mehe als 2000 Jahren war zu den heutigen Nachfolgestaaten"

So einen Zusammenhang wollte ich nicht herstellen, mir geht es nur um die Israeliten die zur Zeit des 4. und 5. Buch Mose sowie des Buches Josua lebten.

0
Khaled706  21.10.2022, 09:33
@Moltke66
 und alle anderen monotheistischen Religionen, auf sowas beziehen.

Muslime beziehen sich nicht auf die Bibel.

0
Moltke66 
Fragesteller
 21.10.2022, 20:39
@Khaled706

Warun gibt es im Koran dann biblische Charaktere wie Suleman, Ibrahim und Jesus?

0

Nein, damit bist du nicht antisemitisch. Es ist eben deine Meinung.

Du darfst aber auch nicht vergessen, dass das Volk Israel ständig von anderen Völkern angegriffen wurde und sich verteidigen musste. Außerdem hat Gott selbst manchmal den Auftrag an sein Volk gegeben, andere Völker zu vernichten, um ihnen etwas zu ersparen. Es gibt sogar Stellen, wo er das Volk Israel bestrafte bzw. es seinem Schicksal überließ, weil es seinem Auftrag zur Vernichtung der Feinde nicht nachgekommen war.

Wir dürfen nicht so überheblich sein, dies alles aus unserer heutigen Sicht zu verurteilen. Damals war die Welt eine andere.


Moltke66 
Fragesteller
 20.10.2022, 23:32

Die Kanaaniter und Amalekiter haben den Israeliten nichts getan.

Religion steht nicht über den Menschenrechten.

1
Avena  21.10.2022, 22:01
@Moltke66

Damals gab es noch keine geschriebenen Menschenrechte wie heute. Siehe den letzten Absatz meines Beitrags.

0
Moltke66 
Fragesteller
 21.10.2022, 22:35
@Avena

Das ist keine Rechtfertigung.

1
Avena  21.10.2022, 23:24
@Moltke66

Das ist Fakt. Nichts anderes. Du kannst dich noch so moralisch empören, du wirst die Fakten nicht ändern. Hättest du damals gelebt, würdest du anders darüber schreiben. Es war nun mal eine andere Zeit.

1
Moltke66 
Fragesteller
 22.10.2022, 00:33
@Avena

Dieser Text ist völlig inhaltslehr. Nur weil es keine niedergeschrieben Menschenrechte gab heißt das nicht, dass es deswegen richtig war.

"Hättest du damals gelebt, würdest du anders darüber schreiben."

Das ist ein naturalistischer Fehlschluss.

1
Avena  24.10.2022, 21:21
@Moltke66

Ich sage ja nicht, dass es richtig war aus heutiger Sicht. Damals fanden sie es eben richtig. Wir können heute nicht über tausende Jahre Vergangenheit richten. Wie überheblich ist das denn? Wie gesagt, sieh doch endlich, dass es eine ganz andere Welt war, in die wir uns heute gar nicht mehr hineinversetzen können und uns deshalb auch kein Urteil zusteht. Es war eben so und ist nicht mehr veränderbar.

Ich verstehe nicht, warum dir das Thema so wichtig ist.

0
Moltke66 
Fragesteller
 24.10.2022, 21:29
@Avena

"Damals fanden sie es eben richtig"

Das macht es aber auch nicht richtig. Alles was Menschen tun tun sie weil sie es richtig finden, niemand würde etwas tun was er nicht richtig findet.

"Wir können heute nicht über tausende Jahre Vergangenheit richten"

Natürlich können wir das. Ab wann kann man denn nicht mehr richten, nach einem Jahr, nach zehn, hundert oder fünfhundert Jahren? Ethische Grundsätze sind unabhängig von der Zeit.

"Wie gesagt, sieh doch endlich, dass es eine ganz andere Welt war, in die wir uns heute gar nicht mehr hineinversetzen können und uns deshalb auch kein Urteil zusteht."

Die Welt ist bei jedem Menschen anders, nach deiner Logik dürfte niemand mehr für irgendwas verurteilt werden, da jeder Mensch in seiner eigenen subjektiven Welt lebt.

" Es war eben so und ist nicht mehr veränderbar."

Das könnte man über jedes Verbrechen sagen.

0

Vergiss nicht, nach Bibel ist der Tod noch nicht das Ende des Lebens.

Wenn du die Bibel unter diesem Aspekt liesst, dass diese Leute an ein Weiterleben nach dem Tode glaubten.

Wenn also aufgerufen wurde die Völker zu vernichten oder eine Gruppe von Menschen wie auch einzelne, dann ging es um das selbe, wie wir auch Leute meiden sollten die unsere Ziele nicht teilen.

Denn nur wer die selben Ziele hat wie ich, wer mir in dieser Beziehung hilfreich ist, bringt mich auch dahin.

Da Gott aus seinem Volk ein Priestervolk für alle Menschen machen wollte, musste es sich rein erhalten.

Um sein Volk vor schlechten Einflüssen zu schützen wurde es aufgefordert all das aus dem näheren Umfeld oder aus seiner Mitte zu vernichten.

Nun seit Jesu Auferstehung und der Ausweisung des Geistes, haben die Christen in sich einen Beistand und Helfer, der ihnen hilft.

Aber auch Christen sollten aufpassen mit wem sie zusammen sind.

Nicht jeder der vorgibt Christ zu sein ist es auch.

Daher nur christliche Freunde zu haben reicht alleine nicht.

Sie müssen auch den Herrn in sich wohnen haben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – habe Augen um zu sehen und Ohren um zu hören

Moltke66 
Fragesteller
 20.10.2022, 23:28

"Wenn du die Bibel unter diesem Aspekt liesst, dass diese Leute an ein Weiterleben nach dem Tode glaubten."

Juden glauben nicht an sowas. Außerdem rechtfertigt das keine Völkermorde.

"Wenn also aufgerufen wurde die Völker zu vernichten oder eine Gruppe von Menschen wie auch einzelne, dann ging es um das selbe, wie wir auch Leute meiden sollten die unsere Ziele nicht teilen."

Versuchst du gerade ernsthaft Völkermord und andere religiöse Morde zu rechtfertigen?

" Denn nur wer die selben Ziele hat wie ich, wer mir in dieser Beziehung hilfreich ist, bringt mich auch dahin."

So denkt auch der IS.

" Da Gott aus seinem Volk ein Priestervolk für alle Menschen machen wollte, musste es sich rein erhalten."

Das ist reine Eugenik. Die Aussage hätte so eins zu eins von Hitler oder Mengele stammen können.

" Um sein Volk vor schlechten Einflüssen zu schützen wurde es aufgefordert all das aus dem näheren Umfeld oder aus seiner Mitte zu vernichten"

So wie es auch Hitler getan hat.

"Nicht jeder der vorgibt Christ zu sein ist es auch."

Vorallem vor Leute die solchen extremistischen Unsinn wie du schreiben, sollte man sich in acht nehmen. Du verherrlichst Völkermord und andere religiöse Morde, und redest von religiösen Säuberungen wie bei der Inquisition.

3
Kosmike  21.10.2022, 09:18
@Moltke66

"Wenn du die Bibel unter diesem Aspekt liesst, dass diese Leute an ein Weiterleben nach dem Tode glaubten." 

Juden glauben nicht an sowas. Außerdem rechtfertigt das keine Völkermorde.

Also ich weiss nicht von welchen Juden du sprichst, aber zu der Zeit als die Geschichten die Erlebnisse der Juden niedergeschrieben wurden, glaubten sie das sehr wohl. Das ist ja die Grundlage des Evangeliums und der ganzen Bibel, dass es ein Leben nach dem Tode gibt.

Hebr 9,27 Und wie es den Menschen bestimmt ist, einmal zu sterben, danach aber das Gericht,

Wenn wir nach dem Tode nicht mehr leben, was soll dann noch ein Gericht?

Und der ganze Rest ist auch nur ohne jeglichen Verstand.

Wir leben in der Zeit nach Christus und nicht im Alten Bund.

Da gibt es einen Wesentlichen Unterschied.

Ansonsten wer ist im Moment am Krieg spielen?

Und warum?

Wird da niemand umgebracht?

Also der Unverstand und die Ignoranz sind bei dir sehr gross.

daher bevor du antwortest, bemühe dich um etwas Verstand auch wenn es nur ein klein wenig ist.

0
Rapunzel324  21.10.2022, 20:18
@Kosmike

Unterstelle bitte anderen Menschen keinen Unverstand und Ignoranz. Damit stellst du dir selber ein Armutszeugnis aus. Vielen Dank!

2
Moltke66 
Fragesteller
 21.10.2022, 20:54
@Kosmike

"aber zu der Zeit als die Geschichten die Erlebnisse der Juden niedergeschrieben wurden, glaubten sie das sehr wohl."

Tun sie nicht und davon steht auch nichts im alten Testament.

"Im alten Judentum stellte man sich vor, dass der Mensch nach seinem Tod in eine Schattenwelt, die Scheol (שאול), eingehe und dort nah oder fern von Gott weiter lebe. Dieses Leben sei jedoch kein wirkliches Leben. Für einen frommen Juden ist es daher besonders wichtig, in seinen Nachkommen weiterzuleben."

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Leben_nach_dem_Tod

" Hebr 9,27 Und wie es den Menschen bestimmt ist, einmal zu sterben, danach aber das Gericht,"

Das ist aus dem neuen Testament, an dieses Testament glauben Juden nicht.

" Und der ganze Rest ist auch nur ohne jeglichen Verstand."

Im Gegensatz zu dir weiß ich wenigstens was das Wort Verstand bedeutet.

" Wir leben in der Zeit nach Christus und nicht im Alten Bund."

Juden machen sich nichts aus Jesus.

"Ansonsten wer ist im Moment am Krieg spielen?

Und warum?

Wird da niemand umgebracht?"

Das hat damit nichts zu tun und rechtfertigt garnichts, also spar dir diese unsinnige Nebelkerze!

"Also der Unverstand und die Ignoranz sind bei dir sehr gross."

Sagt derjenige der Völkermorde und Inquisition verherrlicht. Ignorant sind Menschen die andere auf Grund ihres Glaubens ausgrenzen wie du es tust. Unverstand ist Wörter, wie Verstand, zu verwenden, ohne auch nur ansatzweise zu wissen was diese Wörter bedeuten.

"daher bevor du antwortest, bemühe dich um etwas Verstand auch wenn es nur ein klein wenig ist."

Wie bereits erwähnt weiß ich, im Gegensatz zu dir, was Verstand ist. Wenn du auch nur ansatzweise wüsstest wie Verstand definiert würde, wüsstest du dass diese Diskussion nicht auf Grundlage des Verstandes sondern auf Grundlage der Vernunft geführt wird.

Ich rate dir mal die Kritik der reinen Vernunft von Kant oder die Phänomenologie des Geistes von Hegel zu lesen, damit du lernst was die Wörter, die du falsch verwendest, bedeuten!

3
Midgardian  27.10.2022, 09:32
Wenn also aufgerufen wurde die Völker zu vernichten oder eine Gruppe von Menschen wie auch einzelne, dann ging es um das selbe, wie wir auch Leute meiden sollten die unsere Ziele nicht teilen.

Ja, meiden und massakrieren ist ja jetzt kein so großer Unterschied, gelle?

0