Bewusst gefakte AirPods verkauft was tun?

4 Antworten

Von Experte Babelfish bestätigt
Ich hab hingeschrieben das es sich um ein 1zu1 Produkt handelt und hab halt Fotos etc gemacht wo man das Apple Logo sieht

Das reicht nicht.

Das was du getan ist, ist Täuschung. Ein Text alleine reicht hier nicht aus & da du auch mit deinem Artikelbild offenkundig ein "Apple" Produkt verkauft hast, in der Überschrift womöglich nichts davon erwähnt hast aber nur in der Beschreibung etwas von 1zu1 Produkt nennst, zählt das unter Arglistiger Täuschung da ein einfacher "versteckter" Hinweis nicht reicht.

Davon abgesehen dass du bewusst Fake-Produkte verkaufst bzw. hast.

Was kann dir also passieren?
- Strafanzeige von Apple
- Strafanzeige vom Käufer
- Eine teure Klage vom Käufer

An deiner Stelle würde ich die zurücknehmen & das Geld zurückgeben.

Genau so wenig, wie man einen Fake-Ferrari verkaufen darf, darf man Fake-AirPods verkaufen, da es sich um geschützte Designs/Markenartikel handelt.

Mit dem Anbieten von Fakeartikeln machst Du Dich schon strafbar - wenn Du Pech hast, kann Apple auf Dich zu kommen, Geld und eine Unterlassungserklärung verlangen.

An Deiner Stelle würde ich die Dinger zurück nehmen und mich freuen, wenn sich Apple nicht bei Dir meldet!

Bist du nicht schuld, wenn du es eigentlich gut sichtbar gekennzeichnet hast das sie Fake sind und kein Apfel drauf ist ist es die Schuld von dem Typen ;)


Vlad385i 
Fragesteller
 18.02.2021, 13:23

Ich hab hingeschrieben das es sich um ein 1zu1 Produkt handelt und hab halt Fotos etc gemacht wo man das Apple Logo sieht

1
008jonas548  18.02.2021, 13:27
@Vlad385i

Okay mit Logo ist es dann glaub ich illegal, das ist ja Copyright 😅

1

was meinst du mit fake airpod? steht irgendwo apple darauf oder ist das apple logo zu sehen wenn nicht hast du nichts zu befürchten


Vlad385i 
Fragesteller
 18.02.2021, 13:24

Ich hab hingeschrieben das es sich um ein 1zu1 Produkt handelt und hab halt Fotos etc gemacht wo man das Apple Logo sieht

0
Ismamry28  18.02.2021, 13:26
@Vlad385i

dann F der verlauf solcher Produkte ist eindeutig illegall. im schlimmsten fall geldstrafe ich glaub max 1500 euro aber wohl eher 200-300

1