Berechnung eines Puzzles

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet

naja....die eine seite (a) ist 1,47 mal so lang wie die andere (b), also a = 1,47b.

6000 = a * b = b * 1,47 * b => b = 63,88 => a = 93,9 also wird das puzzle ca 64 mal 94 teile groß sein. folglich sind für den rand etwa 314 teile zu erwarten. (falls du überprüfen willst, ob der rand vollständig ist: ein anhaltpunkt ist: es muss eine gerade anzahl an teilen sein die in der nähe von 314 liegt)


sk1982  26.12.2010, 23:21

wenn du die exakte anzahl an teilen (gesamt) ermitteln kannst, lässt sich daraus die exakte anzahl an randteilen berechnen. ausserdem kann man feststellen, ob das puzzle vollständig ist (es sei denn, es fehlen mehr als ca 20 teile)

0

nein - und Du wirst feststellen, das solche Puzzles ungefähr 6000 Teile haben, aber nicht genau 6000!

...geht nur, wenn du auch weißt, wie groß die einzelnen Teile sind.