Bekomme ich Bescheid wenn die Miete nicht mehr an mich gezahlt wird?

7 Antworten

Das Jobcenter merkt es höchstens an Deinen Kontoauszügen, da Vermieter und Jobcenter i.d.R. nicht miteinander kommunizieren, da sie grundsätzlich nichts miteinander zu tun haben.

Warum hast Du denn Deine Miete nicht gezahlt?

Ab zwei überfälligen Mieten kann der Vermieter fristlos kündigen.

Daraufhin kannst Du, um Deine Mietschulden zu begleichen, ein Darlehen beim Jobcenter beantragen und wirst Ärger mit diesem bekommen.

Vielleicht schlägt man Dir dann vor, daß das Jobcenter die Miete künftig direkt an den Vermieter überweist.

Solange das Jobcenter die Miete nicht direkt an deinen Vermieter überweist, hat es mit diesem überhaupt nichts zu schaffen oder zu besprechen.

Wenn du aber die Miete nicht zahlst und dir deshalb irgendwann die Kündigung/Obdachlosigkeit droht, wäre das Eigenverschulden und sowas sieht das JC verständlicherweise überhaupt nicht gerne. Anhand deiner Kontoauszüge, die seitens des Leistungsträgers eingefordert werden dürfen und die du demnach vorzulegen hast, wird es früher oder später auffliegen, dass du deine Miete nicht gezahlt hast.

Dann wirst du erklären müssen, was mit den Geldern passiert ist und wenn sich herausstellt, dass jemand anderes in dieser Zeit deine Miete gezahlt haben sollte ohne, dass du das JC davon unterrichtet und die dann unrechtmäßig eingenommene Miete an das JC zurückgezahlt hast, nennt sich das Sozialbetrug und stellt eine Straftat dar. Da könnte dir also ein Verfahren drohen.

Das bekommst vor allem Du mit, denn Du kannst mit Schwierigkeiten mit dem Vermieter rechnen, z.B. der Kündigung des Mietverhältnisses.

Wenn der Vermieter das Jobcenter informiert, hast Du von dort auch noch eine Rückforderung der Leistung wegen nicht zweckentsprechender Verwendung an der Backe.

Warum überweist Du Deine Miete nicht?

Nein, dass Jobcenter hat nichts mit deinem Vermieter zu tun, dass ist nur dein Vertragspartner. Wenn du dann bald aber mit einer fristlosen Kündigung dastehst wirst du andere Probleme haben als das Jobcenter.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Umgedreht wird ein Schuh draus. Du musst dich um die Zahlung kümmern und wenn dein Vermieter das wünscht, dann auch veranlassen das die Miete direkt an den Vermieter überwiesen wird.

Das Jobcenter ist nicht dein Betreuer, du musst dich schon selbst um deine Angelegenheiten kümmern.