Beitragserhöhung Rundfunk auf 25 Euro - ja odernein?

Das Ergebnis basiert auf 31 Abstimmungen

Finde ich nicht gut,weil 81%
Finde ich gut, weil 19%

8 Antworten

Finde ich gut, weil

... ich meine du bist halt gezwungen es zu zahlen. Dann könnten sie den Beitrag eigentlich auch auf 40 oder 50 € erhöhen. Ich finde auch dass die Intendanten nicht genug verdienen... es kann doch nicht sein dass die gerade einmal soviel verdienen wie der Bundeslanzler. Deshalb meine Meinung, die GEZ soll hoch auf 50€

Finde ich nicht gut,weil

Deutschland leistet sich mit 10 Milliarden € im Jahr den teurersten öffentlich rechtlichen Rundfunk Europas. Da sollte man vielleicht doch etwas ausdünnen wenn die damit nicht klar kommen. Man könnte zum Beispiel HR, SWR und BR zusammen legen. Man braucht wirklich keine Rundfunkanstalten die jeweils nur für ein Bundesland zuständig sind.

Finde ich nicht gut,weil

Nein, entweder in der jetzigen Höhe belassen oder sogar senken. Der ÖRR sollte sich endlich wieder darauf konzentrieren, wofür er mal gegründet wurde: unabhängige Informationen und Reportagen ohne penetrante Belehrungsversuche.

Die Unterhaltungssparte sollte, wenn nicht komplett eingestampft, auf ein absolutes Minimum gestutzt werden. Niemand benötigt unzählige Krimis nach Schema F oder zahnlose Polittalkshows.

Darüber hinaus erwarte ich nach wie vor eine Aufarbeitung des Falles Frau Schlesinger, welcher meiner unmaßgeblichen Meinung sowieso nur die Spitze des Verschwendungseisbergs darstellte.

Nein, ganz sicher sollte der ÖRR die nächsten 10 bis 20 Jahre keine Erhöhung ins Auge fassen.

Finde ich nicht gut,weil

...ein Schagerabend pro Monat reicht. Damit kann man schon ordentlich sparen. Für mich gibt's gar keine Musik im öR.

Finde ich nicht gut,weil

Gibt es dafür mehr Qualität oder mehr Gehalt als Inflationsausgleich?

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung