Ballons ein einem Abend? Kernschatten?

2 Antworten

eine Zeichnung hilft meistens:

Bild zum Beitrag

Der Rest dürfte bekannt sein, die Daten der Sonne und des Ballons hast du ja.

 - (Schule, Physik)

asya6126 
Fragesteller
 03.01.2022, 17:21

Kannst du es mir konkret erklären bitte

0
atoemlein  03.01.2022, 21:56
@asya6126

du kommst noch früh...
Ist etwas schwierig ohne Film.

Was verstehst du denn nicht?
Den Begriff Halbschatten oder Kernschatten?
Ode die Geometrie dahinter?
Schon was vom Strahlensatz gehört

0
asya6126 
Fragesteller
 10.01.2022, 20:57
@atoemlein

Vom Strahlensatz ja aber Kernschatten Halbschatten nicht und verstehe den Zusammenhang nicht bitte um Hilfe

0

Schauen wir mal bei Sonnen- und Mondfinsternis:

Bild zum Beitrag

  • Dort, wo gar kein Strahl der Sonne hinkommen kann, ist Kernschatten.
  • Dort, wo nur ein Teil (nicht alle) Strahlen der Sonne hinkommen, ist Halbschatten (der ist natürlich nicht "halb", sondern eine Graustufe zwischen finstern und hell
  • Dort, wo alle Strahlen hinkommen, ist kein Schatten

Daraus sollte dir auch klar werden, dass der Kernschatten nicht unendlich weit reicht. Sondern nur auf die Länge x.
Denn die Sonne ist ja viel grösser als die andern Objekte.
Übertragen auf den Ballonproblem heisst das:

Bild zum Beitrag

  • Gesucht ist also der Abstand x
  • Mit dem Durchmesser D der Sonne, dem Durchmesser d des Ballons, und der Distanz L zur Sonne kann man die Länge x des Kernschattens berechnen.
 - (Schule, Physik)  - (Schule, Physik)