Automatik fahren einfach, wie stellt man was ein?

7 Antworten

P = Parking

R = Reverse

N = Neutral

D = Drive

Das sind die üblichen Stellungen.

Zum Anlassen: Bremse treten, Anlassen (er steht schon auf P und normalerweise kannst Du auch nirgends hinschalten, bis die Karre nicht läuft).

Zum Vorwärtsfahren: Bremse treten und auf D stellen. Auf D bleibst Du, bist Du entweder rückwärts fahren musst oder parken willst.

Zum Rückwärtsfahren: Bremse treten und auf R Stellen.

Zum Parken: Bremse treten und auf P Stellen.

Aber viel witziger wird es für die Umstehenden werden, wenn Du das erste Mal anhalten willst und dabei eine Vollbremsung machst, weil Du die nicht vorhandene Kupplung trittst...


Tina19011989 
Fragesteller
 06.12.2023, 14:37

Die werden sich bedanken 🤣🤣🤣 aber jeder hat mal angefangen

0

D ist fahren, eine Zahl ist der höchste Gang, den die Automatik benutzt (braucht man für bergab), L oder N ist Leerlauf, P ist Parken, R ist rückwärts.

P, D und R bei Stillstand einlegen! Um bei D und R das losfahren zu verhindern, die Bremse treten und erst zum Losfahren den Fuß von der Bremse nehmen.

Wechsel zuwischen D und den Zahlen ohne Gas. Normalerweise braucht man die Zahlen nicht, es sei denn, das Auto wird bergab zu schnell.

Linken Fuß NICHT benutzen!!! Ist man Handschaltung gewöhnt, will man immer die Kupplung treten, erwischt bei der Automatik aber das verbreiterte Bremspedal und wundert sich, dass man ins Lenkrad beißt.

Automatik ist wirklich Deppensicher. Da kann man nicht viel falsch machen.

Du willst parken -> P wie parken.

Du willst Vorwärts fahren -> D wie drive

Du willst Rückwärts fahren -> R wie rückwärts

Das wars auch schon. Ja, zum Anlassen muss man meisten in P oder N sein und auf der Bremse stehen. Das kann aber je nach Modell unterschiedlich sein.

Wichtig ist halt, nicht mit dem linken Fuß die "Kupplung" treten zu wollen und damit ungewollt eine Vollbremsung machen weil man voll auf die Bremse tritt. Am besten einfach den linken Fuß "beiseite" stellen und bewusst überhaupt nicht benutzen.


Tina19011989 
Fragesteller
 06.12.2023, 14:36

Ist das quasi so: bei schaltung kupplung treten und dann geht es an und bei automatik, auf p stellen und bremse drücken und dann geht es an?

Sorry für die blöden Fragen, mir ist das echt unangenehm, aber ich will lieber auf nummer sicher gehen

0

Viel schlimmer ist, dass man dann manchmal kuppeln will....

Das mit den Einstellungen ist überhaupt kein Problem.


Tina19011989 
Fragesteller
 06.12.2023, 14:33

Ich werfe glaub ich gefühlt immer ins Leere treten. Mir wurde gesagt,das man es schnell kapiert. Ich bin echt gespannt

0
EdgarWibeau  06.12.2023, 14:34
@Tina19011989

Nein, da ist die Bremse und dann macht man eine Vollbremsung.

Aber passiert mir nur, wenn ich eh eine Notbremsung machen muss,

Dann stehe ich m it beiden Füssen auf der Bremse.

Ja, es ist total easy.

0
ohwehohach  06.12.2023, 14:35
@Tina19011989

Nee, wie eigentlich jeder, der zum ersten Mal Automatik fährt, wirst Du schön mit Schwung auf die Bremse treten und mit quietschenden Reifen zum Stehen kommen :-)

1
Tina19011989 
Fragesteller
 06.12.2023, 14:40
@ohwehohach

Und wenn ich fahre, brauch ich nichts zu machen, also schalten, sondern erst wenn ich parken will. Ansonsten die ganze Zeit immer auf d?

Ungewohnt für mich, weil ich dann immer schalten will 🤣

0
JochenOWL  06.12.2023, 14:47
@Tina19011989

Bitte berichte uns morgen :-)

Aber im Ernst, es ist wirklich nicht schwierig.

Zu "Schalten" brauchst du ja bei der Fahrt nicht und Gas und Bremse funktionieren wie bei einem Schalter - also keine Umstellung.

Die kommt, wenn du "runterschalten" willst, was du ja nicht brauchst aber dabei auf die nichtvorhandene Kupplung trittst.

Das ist dann nämlich das breite Bremspedal.....

Stelle deshalb besser deinen linken Fuß weit genug von der Pedalerie weg, bis du dich daran gewöhnt hast.

LG

1
Tina19011989 
Fragesteller
 06.12.2023, 14:57
@JochenOWL

Ich werde berichten. Da ich aber sehr vorsichtig bin, werde ich wohl manche Autofahrer nerven, wenn ich dann glaub ich zu langsam losfahre. Ich habe Angst, wenn ich das Bremspedal plötzlich loslasse, das ich nach vorne schieße 🤣🤣🤣🙈🙈 oder das ich es sogar abwürge. Entschuldige mich jetzt schon an die Autofahrer morgen 🤣🤣

1
JochenOWL  06.12.2023, 15:04
@Tina19011989

Hast du keinen der hinter dir fährt....zum Absichern und natürlich zum Filmen :-)

Mach dich bitte nicht verrückt.

Wenn du morgen erst einmal Automatik gefahren bist, wird dein nächster Privatwagen wohl auch ein Automatik werden.

Es ist wirklich nicht schwierig aber du musst halt an deinen linken Fuß denken - mach ne Schiene dran oder Gips :-)

Wird schon klappen

Gute Fahrt

1
Tina19011989 
Fragesteller
 06.12.2023, 15:10
@JochenOWL

Nein habe ich nicht. Mein zugestelltes Auto, muss in die Werkstatt, weil ich ein riss am Reifen entdeckt habe. Und wie schon geschrieben, ist automatik der ersatzwagen. Ich hätte keinen der hinter mir her fährt, ich würde morgen normal um 6.30 Uhr meine Tour starten. Du hast recht bloss nicht verrückt machen lassen. Bin leider immer so eine, die dann meganervös ist und dann später bemerkt, ok so schlimm war es doch nicht. Und ich denke das wird morgen auch so sein

1
JochenOWL  06.12.2023, 15:14
@Tina19011989

Wenn du die Möglichkeit hast, dann fahre doch etwas eher zur Arbeit und mache dich mit dem Auto vertraut, fahre ne Runde über den Hof, setze mal zurück und parke.

Dann fühlst du dich schon sicherer, wenn du auf Tour gehst.

1
Tina19011989 
Fragesteller
 06.12.2023, 15:26
@JochenOWL

Das habe ich mit auch gedacht. Es ist ein großer Parkplatz, das ich vorher mich ein bisschen einfahre, bevor es richtig losgeht.

Ich bin sowieso eher ein vorsichtiger Fahrer. Da dürfte es morgen kein Problem sein

1
ohwehohach  06.12.2023, 15:49
@Tina19011989
Und wenn ich fahre, brauch ich nichts zu machen, also schalten, sondern erst wenn ich parken will. Ansonsten die ganze Zeit immer auf d?

Du bist die ganze Zeit auf D. Auch an Ampeln, etc. Außer, Du willst rückwärts fahren oder parken. Dann schaltest Du mit getretener Bremse bei stehendem Auto auf R oder P.

1

das kann dir deine Chefin genauestens sagen, die soll dir das Fahrzeug erklären. das ist auch eine Verpflichtung von ihr.