Auto fahren bergab und bergauf?

7 Antworten

Hallo AlanBang

Bergab fährt man mit einem eingelegten Gang ohne die Kupplung zu drücken, dabei nützt man die Bremswirkung des Motors aus. Dabei sollte ein Gang gewählt werden wo du nicht ständig bremsen musst, sondern wo du nur ab und zu bremsen musst weil sonst die Geschwindigkeit zu schnell wird.

Sieh dir in dem untenstehenden link bei 2,06 (Punkt 4) an:

https://www.youtube.com/watch?v=7OPzVP9lqbc

Gruß HobbyTfz

Es gibt genau zwei Gründe, die Kupplung zu drücken:

  1. Wenn das Auto bei laufendem Motor still stehen soll,
  2. wenn du den Gang wechseln willst.

In allen anderen Situationen solltest du den Fuß vom Kupplungspedal weg nehmen. Auch nicht locker drauf liegen lassen.

wenn man bergab fährt drückt man dann nur die Bremse oder auch die Kupplung

Du schaltest in einen niedrigeren Gang (höhere Motordrehzahl) und benutzt dann nur noch die Bremse.

Warum? Weil der Motor beim Bremsen hilft. Und das ist gut, weil die Motorbremse nicht verschleißt und nicht überhitzt. Wenn der Motor nicht mit bremst, musst du mehr mit der normalen Bremse arbeiten, was einmal den Verschleiß erhöht und zweitens auf Dauer zu einer Überhitzung der Bremsen* führen kann. Je höher die Drehzahl des Motors, desto stärker bremst er, deshalb wählt man einen kleinen Gang.

Die Kupplung verwendest du dann während der Abfahrt nur, wenn du doch nochmal den Gang wechseln musst. Zum Beispiel, weil es steiler oder flacher geworden ist.

und wie sieht das auf wenn man bergauf fährt

Du schaltest ebenfalls in einen niedrigeren Gang, weil Verbrennungsmotoren bei höherer Drehzahl eine höhere Leistung entfalten.

Dass du die Kupplung nicht drücken darfst, wenn der Motor das Auto antreiben soll (bergauf reicht der Schwung nicht lange), sollte klar sein.

___

*Vielen Menschen ist das nicht bewusst, aber das sollte jedem klar sein: Eine Bremse wandelt Bewegungsenergie in Wärmeenergie um!

Warum sollte man die Kupplung treten?

Beim bergab fahren wählt man den Gang, in dem man nicht bremsen muß. Natürlich tritt man die Kupplung nicht, damit der Motor bremsen kann.

Beim bergauf Fahren die Kupplung zu treten soll welchen Sinn haben? Der Motor soll doch das Auto antreiben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Bergab lässt man eingekuppelt und nutzt die Motorbremse. Bei sehr starkem Gefälle in einen kleineren Gang schalten.

Bergauf tritt man auf's Gas ;-)

bergab schaltet man in einen höheren gang, also bspw. von 5 auf 4 oder von 4 auf 3. das ist die sogenannte motorbremse.

ansonsten ja immer mal bremsen, aber nicht auf der bremse stehen bleiben...

bremsen => rollen lassen => bremsen => usw...

bergauf... gibt man Gas...da brauchst ja keine Bremse....

kupplung tritt man nur zum schalten.


NicoDehn21  05.01.2022, 13:26

Wichtig, das die Motorbremsbeläge auch noch genug Stärke haben. Sonst bringt auch die nichts.

1
peterobm  05.01.2022, 13:26
bergab schaltet man in einen höheren gang, also bspw. von 5 auf 4 oder von 4 auf 3. das ist die sogenannte motorbremse.

hmmm - meinst wohl runterschalten ;) niedriger

1