Ausgewandert und unglücklich?

6 Antworten

So geht es vielen Auswanderen. Das Kind ist nun in den Brunnen gefallen. Daher nützt es auch jetzt nichts, wenn ich dir die Fehlerkette aufzeige.

Da du jetzt diese Sache bereust, solltest du dich erst einmal umfassend informieren, um deine Rückkehr so einfach wie möglich zu machen.

Dazu gibt es etliche Hilfen. Internetseiten kann man durch Recherche finden. Z.B.:

https://www.auslandslust.de/arbeiten/auswandern/tipps-rueckkehrer-ausland/

und

https://www.deutsche-im-ausland.org/planung-und-tipps/nach-der-rueckkehr.html

Ich wünsche dir viel Erfolg für eine gute Rückkehr!

Ich glaube zwar, dass das eine Geschichte ist, die nicht stimmt, sollte sie stimmen, dann sollte du deine Rückkehr besser planen als den Umzug.

Wenn ihr nicht verheiratet seid (mein Freund), dann hast du kein Ehegattenvisum und ein eigenes hast du dann nicht erhalten. (?)

Ein Mann ändert sich nicht, nur weil er plötzlich US Fernsehen empfängt.

Also ganz ruhig den Abmarsch planen und dann da leben, wo es dir gefällt.

Ganz ehrlch: wenn du über eigenen finanzielle Mittel verfügst, dann schnapp dir deine Kinder, buch einen Heimflug und ab nach Hause. Wenn dein Freund dann vor Ort alles geregelt hat (Haus, Job, Überführung des Hundes) dann kannst du dir ja überlegen, ob du zurück gehst.


Linoj1216 
Fragesteller
 08.02.2023, 12:54

das schwebt mir tatsächlich auch so im Kopf herum :) danke

1

Auswandern ist fast immer mit opfern verbunden.

Zähne zusammen beißen und durch. Lass deinem Mann Zeit einen Job zu finden und dann zieht ihr aus und die Schwiegereltern können ihr Leben führen wie sie wollen..

Ihr müsst euch 10k leihen um den Hund zu importieren? Wo ist er denn jetzt? Und wieso ist das so teuer?

Mir wäre es das nicht wert, da würde ich ihm lieber ein neues Zuhause bei Freunden und Verwandten suchen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 2006 nach AT, 2010 nach IT

Linoj1216 
Fragesteller
 08.02.2023, 12:52

Ja klar ist das immer mit opfern verbunden.. nur fühle ich mich ein bisschen vera**** von meinem Freund. Er geht dem Thema eigenes Haus suchen ständig aus dem Weg wenn ich ihn drauf anspreche.
Das mit dem Geld war falsch ausgedrückt, wir leihen es uns nicht, es steht meinem Freund zu da er damals mit seinen Eltern zusammen die Eigentumswohnung gekauft hat. Er hat also auch investiert und sollte seinen Anteil zurück bekommen. Zuerst hieß es er kriegt es erst wenn wir in den USA sind, jetzt heißt es sobald er eine Arbeit gefunden hat..

unser Hund ist bei meiner Cousine in Deutschland. Und ihn dort zu lassen ist absolut keine Option für mich, er gehört zur Familie :)

0

Ich würde nichts überstürzen. 4 Monate ist in diesem Fall noch nicht so viel. Wichtig ist: kannst du mit hoher Wahrscheinlichkeit davon ausgehen, dass sich die Situation in absehbarer-für dich akzeptabler- Zeit zum Besseren ändert?


Linoj1216 
Fragesteller
 08.02.2023, 12:53

Ich glaube ehrlich gesagt nicht. Für mich sind diese 4 Monate schon der reinste Horror mit den Schwiegereltern unter einem Dach zu leben.

0