Arbeitslose und Fachkräfte?


16.03.2023, 11:19

Sorry dahaben wir ganz Österreich

Das Ergebnis basiert auf 23 Abstimmungen

Ja der Fachkräftemangel is vom Arbeitsmarkt verursacht 39%
Nein die Menschen sind einfach zu faul zum arbeiten 39%
Nein er is da wegen den fehlenden Geburten/Menschen 13%
Nein der Grund sind die hohen Sozialleistungen 4%
Es gibt keinrn Fachkräftemangel 4%

17 Antworten

Nein er is da wegen den fehlenden Geburten/Menschen

Die geburtenstarken Jahrgänge gehen in Pension und es kommen weniger jüngere nach.

Die Arbeitslosen sind schlecht ausgebildet bzw. nicht passend qualifiziert für die offenen Stellen.

Viele wollen auch bewusst nicht mehr so viele Stunden arbeiten. Nicht weil sie faul sind, sondern weil sie sich nicht über Arbeit definieren. Die jüngere Generation arbeitet um zu leben, ist nicht mehr so wie früher, dass man lebt um zu arbeiten.

Zu Müttern in Teilzeit: das ist großteils eine bewusste Entscheidung, mache ich auch so. Selbst wenn kinderbetreuungstechnisch die Möglichkeit bestünde, würde ich meine Kinder nicht den ganzen Tag abschieben wollen. Da brauch ich keine Kinder in die Welt setzen... kommst abends heim, musst erst mal kochen und nachdem Essen müssen die Kinder ins Bett. Toller Tag. Und selber kannst dich dann ab 19-20 Uhr abends noch mit Haushalt und Wäsche abmühen. Bei nem 4, 5 Personen Haushalt ist das bissl mehr was da tagtäglich an Arbeit anfällt, als in nem Single Haushalt. Um 23 Uhr fällst dann kaputt ins Bett. Freizeit hattest du keine und zu wenig Schlaf bekommst auch noch... immerhin klingelt bereits um 5.30 wieder der Wecker.

Du siehst: das redet sich alles leicht, aber so einfach ist das Thema nicht gelöst.


Nill 
Fragesteller
 16.03.2023, 12:08

1 aber die arbeitslosenquote höher als früher

2 dann muss man sie ausbilden

3 im jungen alter kann man sich das leben in teilzeit nicht leisten ohne zuschüsse vom staat

4 warum is nur die frau dafür verantwortlich?

0
Wintermadl  16.03.2023, 12:41
@Nill

1 ist sie nicht

2 so einfach wie du dir das vorstellst ist das nicht, bei Unqualifizierten

3 kann man, kommt halt immer auf die Ansprüche an die man hat

4 beide Partner sind dafür verantwortlich

0
Nill 
Fragesteller
 16.03.2023, 13:27
@Wintermadl

1 siehst du oben

2 man muss halt investieren

3 dann leb mal von 900€

4 du tust so als wär die mutter für alles da

0
Nein die Menschen sind einfach zu faul zum arbeiten

Sicher gibt es auch viele Branchen, in denen der Arbeitsmarkt einfach unattraktive Konditionen und Arbeitsbedingungen vorzuweisen hat. Aber nach meiner Erfahrung sind es vor allem die vielen Arbeitslosen die schlicht keine Lust haben und/oder völlig realitätsferne Forderungen haben.


Nill 
Fragesteller
 17.03.2023, 07:56

Sorry aber ich hött auch keine must für 1600 brutto 40h mich dem kellnerstress auszusetzen

Dann muss man mehr bezahln

1
Ja der Fachkräftemangel is vom Arbeitsmarkt verursacht

Prozentzahlen allein helfen uns da nicht weiter.

Es gibt in Österreich 294.000 Arbeitslose und rund 126.000 offene Stellen.

Erstmal gibt es unterschiedliche Arbeitslose:

  • friktionelle AL, die kurzzeitig AL sind, weil sie Job A gekündigt haben und nur das Unternehmen wechseln. Selten länger als 1 bis 2 Monate
  • saisonale AL (hier gibt es viele in Österreich): die Skisaison ist rum, bis zur Sommersaison dauert es noch - dazwischen ist man AL
  • konjunkturelle AL, wenn also die Konjunktur nachlässt, werden Arbeiter ausgestellt und wieder angestellt, wenn es wieder aufwärts geht
  • und erst dann kommen die LangzeitAL oder auch "Bodensatz-AL", die unvermittelbar sind. Das sind aber gar nicht so viele.

Und nicht jeder kann jeden Beruf übernehmen. Einen gelernten Koch kann man nicht als Lehrer einsetzen, einen Bankkaufmann kann man nicht in der IT gebrauchen usw. Erstmal sucht man ja in der eigenen Branche, erst spät denkt man auch an eine Umschulung, die aber kostenintensiv und zeitaufwändig ist. Und einen neuen Lehrberuf oder ein jahrelanges Studium fängt auch niemand mehr ab einem bestimmten Alter an.


Nill 
Fragesteller
 17.03.2023, 07:55

Nen koch kann man kochen unterrichten lassen.

Und hier gehts ja net um die die 2 3 monate arbeitslos sind sondern länger

0

Meine Meinung: es gibt einfach Menschen, die sind untauglich für Arbeit. Sei es weil sie charakterlich völlig ungeeignet sind (faul, unmotiviert, aggressiv, unzuverlässig, kriminelle,...) oder körperlich (dumm, krank, behindert,...). Staaten mit guten Sozialsystemen wirken natürlich anziehend auf solche Menschen. Der Arbeitsmarkt stellt zunehmen immer höhere Anforderungen, damit ist klar dass auch die Arbeitslosenquote steigt weil mehr Leute diese Anforderungen nicht erfüllen können.

Wer frühers einen sehr einfachen Job hatte (Mit der Schaufel von Haufen A nach Haufen B schippen) ist heute halt arbeitslos.

Das mit der Teilzeit kann ich mir hingegen nicht wirklich erklären. Dass 40% der Frauen ohne Kinder in Teilzeit arbeiten kann ich mir nur durch Faulheit erklären, die Erklärung erscheint mir aber dann doch zu einfach.


Nill 
Fragesteller
 16.03.2023, 11:27

1 du meinst also man hat so viele arbeitslose wegen zuwanderung?

2 einfache tätigkeiten gibt es immer noch

Und es gibt behindertenwerlstätten

Wenn man 0 fähig is kommt man in pension

3 Es is faul mit 900€ im monat zu überleben zu wolln?

Ich hör da eher das es in einigen branchen schwer is ne vollzeitstelle zu bekommn

0
MertIs  16.03.2023, 11:37
@Nill

1.) Das wäre stark vereinfacht/übertrieben, aber es ist definitiv ein Faktor: Ich zitiere mal "Laut vorläufigen Zahlen des AMS vom Jänner 2016 waren rund 40% aller als arbeitslos vorgemerkten Personen 2015 Personen mit Migrationshintergrund." Vermutlich hat sich daran nichts wesentlich geändert. Bei nur 25% der Gesamtbevölkerung in Österreich mit Migrationshintergrund ist das schon auffällig.

2.) Ja, aber die Anzahl der einfachen Tätigkeiten werden halt immer weniger. Wenn man mal 50 Jahre zurück geht gab es noch viel mehr einfache "Handlanger-Tätigkeiten" als heute.

3.) Hab ja gesagt das "faul" mir zu einfach vorkommt. Dass es in manchen Brachen keine Vollzeitstellen gibt könnte eine Erklärung sein, darüber hab ich aber keine fundierten Informationen.

0
Maity  16.03.2023, 11:39
@Nill

Zum Beispiel im Einzelhandel, in Supermärkten werden auch Fachkräfte offenbar oft nur in Teilzeit beschäftigt.

0
Nill 
Fragesteller
 16.03.2023, 11:45
@MertIs

1 liegt warscheinlich auch daran das diese leute in österreich nicht ausgebildet wurden und zusätzlich kommt dazu das dort das traditionelle rollenbild verbreiteter is wo die frau zuhause bleibt

2 man klnnte auch wieder neue tätichkeiten schaffen zb in der pflege das solche leute die partienten bespaßen, sie reinigen und so zusätzlich zum pfleger und pflegehelfer

Und es gibt auch noch genug bandeljobs und hilfsjobs am bau

Nur sind manche garnicht so dumm wie man meint den nur weil man schlecht in der schule war heißt das nicht das man ein schlechter tischler is

3 zb

Laut Statistik Austria waren im Jahr 2021 mehr als die Hälfte der im Handel beschäftigten Frauen teilzeitbeschäftigt (56,8%). Dies liegt über dem Gesamtdurchschnitt der Frauen-Teilzeitbeschäftigung (50,5%).

Also fast 60% der mittarbeiter

0
Nein die Menschen sind einfach zu faul zum arbeiten

1) Auf der einen Seite gibt es einen hausgemachten Fachkräftemangel: Jahrelang war der Spruch: Wer zu blöd für die Schule ist, MUSS leider eine Lehre machen. Und so ging jeder der nicht arbeiten wollte, oder nicht wusste: was will ich machen ?? - erstmal in die "Schule"

2) in den höheren Schulen wird den jungen Leuten immer wieder gesagt wie gut sie doch wären --- viele wollen nicht körperlich arbeiten, sondern Chef sein: viel zu sagen haben, gut verdienen, aber nicht leisten wollen (das GLAUBEN die zu mindest)

3) die Arbeitslose ist zu hoch: ich würde vielen die Arbeitslose kürzen, nur das mindeste geben - und gleichzeitig die Löhne erhöhen. Warum soll einer morgens Aufstehen und arbeiten - wenn er nur um 200,-- mehr kriegt .... der braucht sich nur ein bisschen jammern, 3 Monate irgendwo "obezahn" - schon kriegt er wieder die Arbeitslose....

Ich selbst war keinen Tag arbeitslos und wer JETZT keine Arbeit kriegt - sorry, der will nicht.... man muss eben auch mal vielleicht eine Zeit lang Arbeit machen, wo nicht zu 100 % alles passt. - solange bis man den Traumjob bekommt.

Bin im Handel, hab ich bei Vorstellungsgesprächen alles schon gehört:

  • Freitag Nachmittag und Samstag arbeiten, das geht ja gaaaar nicht,
  • nicht flexibel: wir hatten keinen Job frei, aber die nächste Filiale - die nur 2 Km entfernt gewesen wäre, das war leiiiiider nicht machbar....
  • keine 3-4 Wochen durchgehend in Sommer Urlaub - damit ich meine Verwandten besuchen kann..... geht auch nicht....
  • körperlich arbeiten..... leiiiider haben manche dann plötzlich "Rücken"
  • Der deutschen Sprache nicht mächtig , bzw. nur ganz ganz schlecht.... (wie sollen die bitte die Ware verräumen bzw. die Kassa machen ??#
  • Total verkatert, ungekämmt, unrasiert und mit Alk-Fahne zum Vorstellungsgespräch kommen

Und dann: sobald die Probezeit vorbei ist - geht's alle Momente mal in den Krankenstand: Halsweh, Kopfweh, Übelkeit, Durchfall.... schwer krank für einen Tag (bevorzugt Freitag, Samstag, Montag)

Aber Hey, wir kriegen ja genug Arbeitslose....

Ich will damit nicht sagen, das alle Arbeitslosen so sind, aber es sind viel zu viele und es werden immer mehr.


Nill 
Fragesteller
 16.03.2023, 12:00

3 ja also damit sie aif der straße landen?

Und lohn Niveau is ein anderer topf als das arbeitslosengeld das wör so als würde man sagen grbt den fußballern weniger geld dafür der pflege mehr

.

Ich war auch noch nie atbeitslos aber wenn ichs werde würde ich mir keinen job suchen nur um zu arbeiten sondern einen wo ich durch meine qualifikationen mehr verdien als mindestlohn

.

Und man muss auch erst qualifiziert sein gefühlt wollen einige unternehmer 25 jährige männer mit 10 jahren berufserfahrung, fertig ausgebildet ohne privatleben

Der rest kann sich schleichen

Wir san ja genauso blöd, wir wolln nur u40 jährige am besten mit matura und dann jammerns das sie niemanden finden

.

1 vielleicht hat die person kinder

2 vielleicht fährt dort kein öffi hin und ein auto für den job anschaffen rechnet sich nicht

3is halt mies wenn die verwanten im ausland wohnen und da zahlt es sich nicht aus für 1 woche nach rumänien zu fahrn

4 jeder hat nen rücken

5 ins lager kann man die leute schon stelln

6 ja der hat sein leben net im griff

.

Jeder lann mal ltank werden und es is arsch so nachzuharken

Ich hatte nen 1 eochen krankenstand wegen ner sehnscheibenentzündung von der arbeit und mein chef hat die komplette kriese geschoben und hat dann mein geld gekürzt deswegen - ich bin sonst fast nie krank

Wegen den scheiß hab ich dann im nächsten jahr 3 mal nen 1 tageslrankenstand gemacht obwohl ich gesund war weil es eh nicht gewürdigt wird gesund zu sein nur bestraft krank zu sein

0
Abbrandler  16.03.2023, 16:34
@Nill

Wenn Du krank bist, keine Frage, dann steht Dir der Krankenstand zu und wenn Dein Chef Dir den Lohn kürzt, dann darf er das gar nicht! Es soll keiner auf der Straße landen, aber sehr wohl können junge Menschen 38,5 h / Woche arbeiten. Viele wollen am liebsten nur 20 h arbeiten aber für 38,5 h verdienen.... das geht nicht.

3 Wochen Urlaub: 2 Wochen kriegen alle und der Sommer ist halt nur Juli und August, = 9 Wochen wenn man schulpflichtige Kinder hat.

Da meine Kids erwachsen sind, gehe ich z.B. nicht in der Hauptferienzeit auf Urlaub, damit meine Kollegen mit Kids da gehen können - es ist einfach unfair wenn einzelne 3-4 Wochen zu gehen- und die anderen sollen zusehen wie sie können. NEIN! Wir sind 6 Leute und es sind 9 Wochen

Ich kenne Fälle die gingen 3 Wochen auf Urlaub und die 4. Woche waren sie "krank"... sorry, das ist nun mal unkollegial - alle sollen in den wohlverdienten Sommerurlaub oder ??

0
Nill 
Fragesteller
 17.03.2023, 08:13
@Abbrandler

Stimmt garnicht, viele bekommen garnicht die chamce vollzeit zu arbeiten und müssen darum kämpfen nicht von 30 auf 20h rubtergestuft zu werden weil viele ubternehmen arbeiten lieber mit teilzeitkräften weil man flexibler in der planung is und krankenstände weniger schlimm sind

.

Nicht alle bekommen 2 wochen - ich hab diskutieren können zwischen juni - September gestückelt 3 wochen haben zu dürfen

Wir haben nur 1 mit schulpflichtigen kindern und einer mit erwachsenen kindern der sich voll aufspielt im sommer bei 15 leuten

Und ich bin halt jung und im sommer san halt viele konzerte die ich sehn möchte dafür bin ich eh über weihnachten immer da, besonders ich hab eh genug urlaub, ich hab noch 12 tage alturlaub von 2022

.

Krank kann jeder mal werden, is nur ein indiz wenn das öfter passiert, meine mam hat ne kollegin (41) die is immer nach keder woche urlaub 1 woche krank gewesen und als der chef sie kündigen wollte war sie schwanger und is jetzt in karenz

0