Aramäisch? Schrift?

1 Antwort

Von Experte indiachinacook bestätigt

Meinst du Aramäisch in syrischer Schrift?

in syro-aramäischer Schrift, von der es 3 Haupttypen gibt (Estrangelo, Serto und Nestorianisch, auch ostaramäisch, ostsyrisch oder assyrisch bzw. neoassyrisch genannt und sich selber Madnhaya nennt), sähe das mit (Schrift auf dem Handy) so aus, die dem alten Estrangelo ähnelt:

Samuele (Samū'īlah) ܣܡܘܐܝܠܗ oder

Samuele (Samūwīlah) ܣܡܘܝܠܗ

Hinweis: Im syrischen heißt der Samuel (ohne e) im Original so: Šamū'īl (Shamu‘il): ܫܡܘܐܝܠ

(daher wäre die Schreibung Samuele (Samū'īlah) ܣܡܘܐܝܠܗ durchaus am ehesten in Betracht zu ziehen)

Valentino (Falentīnū) ܦ݂ܠܢܬܝܢܘ oder

Valentino (Falent.īnū) ܦ݂ܠܢܛܝܢܘ

Hinweis: Unter dem 1. Buchstaben (rechts) ist ein kleiner Punkt. Der kennzeichnet die Aussprache für F, denn ohne diesen kann man ihn auch als P lesen, was dann mit einem Punkt über den Buchstaben geschrieben würde.

Andere und vielleicht bessere Möglichkeit:

Valentino (Walentīnū) ܘܠܢܬܝܢܘ

Valentino (Walent.īnū) ܘܠܢܛܝܢܘ

Hinweis: Im syrischen kenne ich keinen Beleg für Valentin, aber im hebräischen wird für St. Valentinus die Schreibweise ולנטינוס benutzt, d.h. mit dem ט (ein ursprünglich dumpfer klingendes T als das „normale“ ת), welches dem syrischen ܛ entspricht und nicht dem ܬ.
Daher schlage ich vor, dass man dann die der hebräischen Schreibweise ähnliche Variante nimmt, also:

Valentino (Walent.īnū) ܘܠܢܛܝܢܘ

PS.: das W wird nicht wie V in Vase oder vegan ausgesprochen, sondern wie englisches W in what oder water. Einen Laut V wie Vase gibt’s im syrischen eigentlich nicht, höchstens das B ܒ݂ mit unteren Punkt, das dann einen weichen Klang bekommt (Im hebräischen gibt’s das auch, indem man im Buchstaben Beth ב einen Punkt setzt, um ihn zum B בּ zu machen, da er sonst im heutigen Hebräisch wie V in Vase klingt, also gewissermaßen weich ist). Aber ohne Vokalzeichen und exakter Punktation wie in religiösen Texten würde man den zumeist als B lesen, so dass sich eine Schreibweise ܒ݂ܠܢܛܝܢܘ (mit kleinem Punkt unterm B ܒ) eher nicht anböte.

da es aber viel schönere Schriften gibt als diese Handy-Estrangelo (falls sie überhaupt bei dir so erscheint und nicht nur als Kästchen oder so), empfehle ich dir mal, das hier dir anzuschauen:

https://omniglot.com/writing/syriac.htm

https://de.m.wikipedia.org/wiki/Syrisches_Alphabet

bzw. noch anschaulicher

https://en.m.wikipedia.org/wiki/Syriac_alphabet

Ich habe diese Schriftarten alle auf meinem Notebook mitsamt Spielarten.

Zum Ausprobieren vielleicht auch das hier, wobei du das nicht als sicheres Ergebnis sehen solltest, was du herausbekommst. Nicht, weil es fehlerhaft schreiben könnte, sondern weil du die Schrift nicht kennst und dich sicher nur an den lateinischen Äquivalenten orientierst.
https://www.lexilogos.com/keyboard/syriac.htm