Apple Produkte bei Mediamarkt direkt gekauft -> Rücknahme?

3 Antworten

natürlich hast du das Recht den Mangel / Defekt geltend zu machen. und zwar beim Händler wo du es gekauft hast.

theoretisch hat aber der Händler dort das Recht sich die Bearbeitung der Reklamation auszusuchen, heißt auch einen Reparaturversuch durchzuführen.

besprich am besten mit dem Support dort ob du ein neues Gerät bekommst oder ob die das erst einschicken. meistens wirds dann direkt auf ein neues Gerät hinauslaufen, wenn du das grad erst gekauft hattest

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

Esskah  10.06.2021, 21:47
theoretisch hat aber der Händler dort das Recht sich die Bearbeitung der Reklamation auszusuchen, heißt auch einen Reparaturversuch durchzuführen.

Nein, das obliegt nach § 437 BGB dem Kunden

0
Phoenix2018  10.06.2021, 21:51
@Esskah

hmm, ist halb richtig. der Händler darf einen Gerätetausch auch ablehnen, wenn für ihn die Kosten dafür unverhältnismäßig hoch wären.

er muss ja immerhin auch für das neue (Austausch-) gerät in Vorleistung gehen und bekommt vom Hersteller unter Umständen ein repariertes Gerät zurück was nicht mehr als Neuware verkaufbar ist.

Händler darf nach Reklamation zunächst nachbessern

Stellt sich nach dem Kauf heraus, dass eine Ware bei Über­gabe im Laden oder bei Lieferung einen Mangel hat, kann der Kunde nicht einfach sein Geld zurück­verlangen. Er hat gegen­über dem Händler zunächst nur den sogenannten Anspruch auf Nach­erfüllung. Das heißt: Er kann wählen, ob der Verkäufer die defekte Kauf­sache reparieren oder ihm statt der defekten Ware einwand­freie Neuware geben soll (Paragraf 439 Absatz 1 Bürgerliches Gesetzbuch).

Wann der Händler zwischen Reparatur und Ersatz­lieferung wählen darf

Kann der Käufer eines teuren Smartphones vom Händler also einfach ein neues Gerät verlangen, wenn sich das bestellte als defekt heraus­stellt? So einfach ist es leider nicht. Denn der Verkäufer darf die vom Kunden gewünschte Nach­erfüllungs­art (Reparatur oder Ersatz­lieferung) verweigern, wenn sie für ihn mit unver­hält­nismäßigen Kosten verbunden ist. Hat das Handy 1 000 Euro gekostet und ist der Mangel durch eine einfache und güns­tige Reparaturmaß­nahme zu beheben, wird er in der Regel zunächst auf einen Reparatur­versuch bestehen.

Faust­regel: Bei billigen Sachen ist die Ersatz­lieferung die angemessene Art der Nach­erfüllung, bei hoch­preisiger Kauf­ware kann der Händler zunächst auf Reparatur bestehen.

0
Esskah  10.06.2021, 22:01
@Phoenix2018

Das ist mir bekannt. Deine Antwort impliziert aber, dass es sich der Händer aussuchen kann und dem ist eben nicht so - zumindest nicht so einfach.

Beim Gerätetausch ist zu beachten, dass die "Lieferung einer mangelfreien Sache" nicht zwingend ein Neugerät bedeutet!

Ich denke wir beide wissen um was es geht, für die anderen sollten aber die Unterschiede zumindest aufgezeigt werden.

Hast Du ja jetzt ;-)

0

Sachmängel unterliegen der gesetzlichen Gewährleistung und die kann nur beim Privatkauf ausgeschlossen werden. Media Markt muss hier also für den Mangel haften und ihn beseitigen.

Eine Rückgabe, z.B. bei Nichtgefallen, ist gesetzlich nur (mit ein paar wenigen Ausnahmen) beim Onlinekauf oder ähnlichen Geschäften möglich. Da hast Du ein 14-tägiges Widerrufsrecht.

Allerdings bieten das inzwischen auch viele stationäre Händler an und nehmen die Waren zurück. Das ist dann aber ein kulantes Handeln.

Was hindert dich daran zum Media Markt zu gehen und nachzufragen?


mia5980 
Fragesteller
 10.06.2021, 21:47

Ich wollte vor Jahren mal etwas von Apple bei Mediamarkt zurückgeben. Haben sie nicht abgenommen , da Registrierungsprodukt. Da war jedoch kein Mängel am Gerät.

0
Wakashimazu  10.06.2021, 21:51
@mia5980

Das beantwortet jetzt aber nicht die Frage, was dich nun daran hindert noch einmal beim Media Markt nachzufragen?

Noch schneller geht es, das Telefon in die Hand zu nehmen, und im Media Markt anzurufen.

Möglich ist, dass der Media Markt dann das Tablet zur Reparation an Apple schickt.

0