Apple Pen 2 im Mediamarkt zurückgeben?

5 Antworten

So wie ich Mediamarkt kenne, nehmen die das zurück, desinfizieren den kurz und verkaufen die geöffnete Verpackung zum selben Preis weiter an den Nächsten. So oft schon random geöffnetes Zeug bekommen wo Mediamarkt dann so nach meiner Nachfrage sagte "Ja, das hatte mal ein Kunde geöffnet und wiedergegeben."

Frechheit, dass die das dem Kunden nicht sagen, sondern darauf hoffen, dass er es nicht bemerkt.

jedoch bin ich mit diesem nicht wirklich zufrieden.
Kann ich diesen nicht zurückgeben?

Darauf hast Du keinen Anspruch.

Es gibt in Läden kein gesetzlich vorgeschriebenes Recht auf "Rückgabe wegen Nichtgefallen". Du konntest die Ware vorher im Laden in Augenschein nehmen und dort sogar im Rahmen der ausgestellten Artikel ausprobieren.

Wenn Mediamarkt den also zurücknehmen sollte, dann ist das reine Kulanz von denen.

Grundsätzlich:

Wenn Dir ein einmal gekaufter Gegenstand nach regulärer Benutzung "doch nicht mehr gefällt", dann ist das Dein Problem. Dann musst Du den Gegenstand eben privat als gebraucht weiterverkaufen. z.B. auf einem Flohmarkt, Ebay, Kleinanzeigen etc.

Auch bei Versandgeschäften hast Du nur das Recht die Ware "so in Augenschein zu nehmen wie es in einem Laden auch der Fall gewesen wäre", wenn Du sie innerhalb der 14 Tage wieder zurücksenden willst. Denn der Versandhändler hat einen Anspruch darauf von Dir unbenutzte Neuware zurückgesendet zu bekommen.

Hast Du einmal angefangen die Ware regulär zu benutzen, dann ist auch das nicht mehr vom 14-tägigen Rückgaberecht bei Versandgeschäften gedeckt. Dann hat der Händler das auch nicht "einfach so hinzunehmen". Denn die Ware kann dann nicht an den Nächsten als Neuware verkauft werden und ihm entsteht dadurch ein Verlust. Den musst Du dann ausgleichen (sprich: Dafür bezahlen).

Im stationären Verkauf gibt es kein Rückgaberecht. Das wäre reine Kulanz. Darauf würde ich aber bei Apple-Produkten nicht hoffen, da mit mehrere Angestellt von Elektronikläden unabhängig voneinander erzählt haben, das Apple keine Produkte zurücknimmt, bei denen die Verpackungen geöffnet wurden. Da würde der Elektronikmarkt drauf sitzen bleiben.

Moin, Soweit ich weiß kannst du das 14 Tage tun, da kommt es aber auf die Kulanz drauf an.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Konsolen & Spiele & PC Hardware & IOS & DHL - Amazon

Das kommt auf die Kulanz des Marktes an.