Apple Airpods gleich wieder in das Ladecase geben?

3 Antworten

Vom Fragesteller als hilfreich ausgezeichnet
wollte mal fragen ob es für die Airpods schlecht ist, wenn man sie gleich direkt nach dem Hören zurück ins Ladecase gibt

Ob es schlecht ist? Es ist so gedacht!

Die AirPods sind genau dafür gemacht. Benutze sie einfach.

Theoretisch, klar, würde es die Akkus schonen, meistens zwischen 20-30 und 70-80 % zu bleiben... Aber das wäre bei den AirPods einfach unglaublich unpraktisch. Lohnt sich nicht.

Wenn du die AirPods mal länger (über Monate) nicht benutzt, macht es allerdings Sinn, Case und AirPods auf ca. 50-60 % % zu entladen.

Es ist immer besser bisschen Akku übrig zu lassen wie bei iPhones sollte man mindestens 40/50% übrig lassen und dann aufladen.
Nie war es besser das Akku erst zu laden bis es leer war und es war nie gut Geräte bis 100% zu laden oder länger am Netzteil zu lassen (zbsp. über Nacht aus aufzuladen)


Mekkadrill  25.12.2017, 23:00

"Das" akku zeugt schon von kompetenz und Fachwissen.

0
Babelfish  25.12.2017, 23:28

Bis 100 % laden ist gar kein Problem und über Nacht auch nicht.

2
verreisterNutzer  26.12.2017, 00:32

Babelfish ,
in Smartphones kommen mittlerweile nur noch Lithium-Ionen-Akkus (Li-Ion) zum Einsatz. Diese sollten nach Möglichkeit nicht vollständig bis null Prozent entladen werden, bevor es ans Aufladen geht. Der Grund: Die Elektroden eines Lithium-Ionen-Akkus werden bei einer vollständigen Aufladung bis 100 Prozent und Entladung bis zum Abschalten stark belastet. Das hat zur Folge, dass die Lebensdauer des Akkus deutlich sinkt.

0
Babelfish  26.12.2017, 09:44

@UguLp: Das weiß ich doch und ich habe auch nirgendwo geschrieben, dass man LiPos tiefentladen soll. Ich habe einzig geschrieben, dass man sie problemlos bis 100 % aufladen kann, da das dem Akku nicht schadet und die Ladeelektronik in allen Geräte heutzutage gut genug ist, um eine „Überladung“ zu verhindern.

0
verreisterNutzer  27.12.2017, 08:30

Ja , aber auf zeit wenn man das zu oft länger dran lässt , kann das aber nicht mehr helfen:/

0
Babelfish  27.12.2017, 13:29
@verreisterNutzer

Die Frage war, ob es schadet, die Airpods nach der Benutzung gleich wieder zu laden. Die Antwort ist ganz klar nein, es schadet nicht. Es schadet auch nicht, das Ladecase am Ladegerät hängen zu lassen.

1
verreisterNutzer  27.12.2017, 14:57

@Babelfish , ja da hast de recht.
Tut es nicht.

1

Ganz schlecht sind Tiefentladungen, aber alles was über 1% ist geht ok. Denn 0% Anzeige heißt vorerst eigentlich dass es noch Reserven gibt., Aber leider geht dann die Entladung weiter. Ich empfehle 5% als Grenze zu nehmen. Bei Laden ist es ähnlich, jedes gute Ladegerät hat bei 100% Anzeige noch nicht die echte Spitze erreicht.. Aber dauernd 100% ist sicher nicht gut. Ich lagere gerne bei ca 90-95%


BenzFan96  14.01.2018, 01:13

Für echte Tiefentladung, die dauerhaft Schaden anrichtet, müsste man die leeren AirPods aber schon für ein paar Wochen bis Monate in der Schublade liegen lassen...

0
kuku27  14.01.2018, 08:56
@BenzFan96

Ja, bei gutem Akku. Ältere entladen wesentlich schneller.

1
Sierra167  12.07.2020, 14:26

Tiefenentladungen sind immer schädlich. Und wirklich betreiben sollte man sie unter 20% nur kurzzeitig, unter 10% gar nicht. Die dauerhaft verfügbare Endkapazitãt verringert sich dadurch. Auch die Aufladungungen sollten selten auf 100%gebracht werden, besser 80-90%. Alles über 90% stresst den Akku und verkürzt seine Lebensdauer. Manche Hersteller bauen aber bereits Reserven ein, um die Akkus zu schützen...

1