Anzug umtauschen?!

4 Antworten

Ich glaube, da wirst du wenig Glück haben. Aber ich würde es trotzdem versuchen, vielleicht sind sie ja kulant und nehmen den Anzug zurück. Ein Versuch lohnt sich immer.

Ein Einzelhändler ist keineswegs verpflichtet einen Fehlkauf zurück zu nehmen. Du hattest ja im Laden Gelegenheit genug die Kleidung anzuprobieren.

Wenn C & A das trotzdem zurück nimmt, ist das reine Kulanzsache.

Natürlich wenn die Hose extra für dich gekürzt wurde, kannst du nichts zurück geben. Wer soll denn das jetzt noch kaufen?

Da die Hose gekürzt wurde, wird der Anzug nicht zurück genommen. Geh halt nochmal hin und lass die Hose vielleicht nachbessern?


Berlin2196 
Fragesteller
 05.03.2014, 22:46

Also die eine Naht vom kürzen ist aufgegangen, ohne das ich was getan habe. Die haben mich doch fehlberaten!

0
diePest  05.03.2014, 23:08
@Berlin2196

Es hat Dich ja keiner gezwungen was zu kaufen.. das ist dann leider: selbst Schuld. Du hast die Hose ändern lassen, was sollen sie denn jetzt noch mit dem Anzug? Wenn die Naht aufgegangen ist.. geh hin, reklamier das .. oder frag Mutti ob sie die Naht zu macht. ^^

0
Berlin2196 
Fragesteller
 05.03.2014, 23:12
@diePest

Wenn meine Eltern, nur mal theoretisch, hingehen würden und sagen, ich hätte das Geld unrechtmäßig dafür ausgegeben (hab ich natürlich nicht, war alles ok) dann müssten die den doch nehmen, ich bin ja unter 18.

0
Berlin2196 
Fragesteller
 06.03.2014, 00:14
@diePest

17 bin ich. Der war eigentlich billig, so 160€. Aber Geld ist Geld.

0
AanAllein  06.03.2014, 10:17
@Berlin2196

Ja, müssen sie. War die Situation aber nicht so, wäre das Betrug.

1
Grinzz  06.03.2014, 13:19
@AanAllein

Wobei sie dann auch noch Schadenersatz verlangen könnten. Der Anzug wurde verändert und eignet sich damit voraussichtlich nicht mehr für den Verkauf. Dadurch würde der Fragant also sowohl Anzug als auch das Geld dafür verlieren...

1
AanAllein  07.03.2014, 13:24
@Grinzz

Wenn der Kaufvertrag nicht wirksam war, gibt es auch keinen Schadensersatz. Das ist wie mit dem gegessenen Eis.

0
Grinzz  07.03.2014, 14:49
@AanAllein
Das ist wie mit dem gegessenen Eis.

Das ist ein Beispiel aus der sog. Entreicherung. Das ist hier allerdings fehl am Platze, denn ich rede von einem Schadenersatz.

Wenn der Kaufvertrag nicht wirksam war, gibt es auch keinen Schadensersatz.

Ganz so einfach ist es glaube ich nicht. Ich ziele mit meinem Gedanken vor allem auf die Regelung des § 823 BGB. Denn durch sein Auftreten und seinen Auftrag an den Verkäufer die Hose zu kürzen, den Anzug am Ende aber doch nicht durch wirksamen Kaufvertrag gekauft zu haben, ist diesem ja ein Schaden am Eigentum entstanden. § 823 BGB setzt keine Handlung voraus. Vielmehr muss der Schaden dem MJ nur zurechenbar sein. Das sehe ich hier als erfüllt an. Inwieweit der widerrechtlich ist, ist aber wohl zu diskutieren... M.E. kann aber - wenn der MJ von der schwebenden Unwirksamkeit des Vertrages wusste (was ja hier offenkundig der Fall ist) - auch von einem widerrechtlichen Verhalten ausgegangen werden.

Aber auch die Fürsorgepflichten aus dem § 241 Abs. 2 BGB wären ggfs. noch zu beachten.. Diese hätte der MJ verletzt und wäre dadurch ggfs. ebenfalls zum Schadenersatz verpflichtet.

0
Grinzz  07.03.2014, 14:55
@AanAllein

zu meinem Kommentar siehe auch:

Unmittelbare Rechtsgutsverletzungen sind ohne Weiteres rechtswidrig, sofern nicht einer der anerkannten Rechtfertigungsgründe eingreift. Das verbotene Verhalten besteht in diesem Fall allerdings nicht erst in der vollendeten Rechtsverletzung, sondern bereits in der – unmittelbaren – Gefährdung eines absoluten Rechts oder Rechtsguts – sog. gefährdungsbezogene Rechtswidrigkeit. Wird der Verletzungserfolg hingegen durch eine bloß mittelbar wirkende Handlung oder eine Unterlassung herbeigeführt, bedarf es für das Rechtswidrigkeitsurteil des Verstoßes gegen eine Sorgfaltspflicht – sog. verbotsbezogene Rechtswidrigkeit. MüKo z. BGB, Rn. 7 zu § 823
0
Berlin2196 
Fragesteller
 08.03.2014, 13:40
@Grinzz

Glücklicherweise haben die den Anzug zurückgenommen.

0

Nach Änderung wird das seeeeehr schwierig, da sie dan Anzug wahrscheinlich kaum noch verkaufen können