An die Veganer/Vegetarier: Würdet ihr für Geld Fleisch essen?

24 Antworten

Ich esse seit 1978 keinerlei Tiere mehr und würde dass auch für geld nicht machen. Einzige Option, wenn ich am verhungern wäre und es gäbe nur die Option, ein Tier zu essen oder zu sterben dann würde ich wahrscheinlich das Überleben wählen. Das ist relativ unwahrscheinlich da wo Tiere sind meist auch Pflanzen sind. Aber wer weiss.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Beschäftige mich seit 40 Jahren mit Ernährung

Es gibt tatsächlich Menschen, die ihre Prinzipien vollkommen ausleben und auch unter Druck oder Anreizen ihre Entscheidungen beibehalten. Man kann nie sagen, was wäre, wenn man kurz vor dem Hungertod stünde, das weiß man nicht. Aber generell würde ich auch für viel Geld kein Fleisch mehr essen. Geld ist eigenlich nichts wert, nur Papier, aber deine Selbstachtung und Ehre sind viel wert.

Es ist nicht jeder käuflich. Es gibt Menschen, die haben Prizipien bis in den Tod, für die andere niemals ihren Kopf hinhalten würden. Ich staune gerade über den neuen Film von Mel Gibson, der einen Mann zeigt, der Prinzipien hatte und nicht käuflich war.


eostre  31.01.2017, 18:15

Jeder Mensch ist käuflich-der preis ist nur nicht immer Geld! 

2
Tiefseeschnecke  02.02.2017, 20:57
@eostre

da stimme ich nicht mit dir überein, aber das müssen wir hier ja nicht ausdiskutieren. Du hast eben andere Erfahrungen als ich.

1
tobych  06.03.2017, 14:04
@eostre

Ich bin auch davon überzeugt, dass jemand nur den richtigen Betrag bieten muss. Das gilt übrigens für viele Dinge.

Zumal in diesem Beispiel ja nur die Rede von 1x essen ist und nicht wieder dauerhaft.

0
MissPommeroy  24.02.2018, 12:51
@tobych

Ich würde z. B. keines meiner (ehemaligen "Nutz)Tiere zum Schlachten abgeben - nicht für Millionenbeträge...

Glaub es oder lass es - dein Problem !

Geld macht nicht glücklich - Tiere schon...

Glück kann man nicht kaufen. Man muss es finden, auch in sich selbst - zum Glück. ;)

1

Kann fast jede Antwort hier nachvollziehen.

Gewissermaßen stimmt das schon, dass jeder (s)einen Preis hat. Aber der mag natürlich sehr hoch sein. Wer will schon seine Überzeugung für ein paar Kröten über Bord werfen?

Vegan zu leben und dann Salami zu essen ist etwas drastischer, als wenn man als Liebhaber von roten Autos etwas bezahlt kriegen würde, damit man ein gelbes Auto fährt....

Ich selber wurde "testweise" Vegetarier - konnte (und wollte) aber schon bald nicht mehr zurück - und in der Folge wurde ich dann Veganer. Während der vegetarischen Zeit hätte ich mir es vielleicht noch vorstellen können, eines Tages wieder einmal Fleisch zu essen (Prinzip "Sag niemals nie"). Aber mittlerweile ist es undenkbar für mich.

Einzige Situation: wenn es um Leben oder Tod ginge - dann wäre ich evtl. gezwungen, Fleisch zu essen. Aber selbst dann weiß ich nicht, ob ich es noch könnte.

Von daher: kann mir keine Summe vorstellen, welche mich meine Ideale und Werte vergessen lassen würde.

Bei Veganern, welche keine ehtischen Hintergründe haben, ist die Summe vermutlich entsprechend tiefer.

An sich eine interessante Frage und ich vermute, die heftigsten und am meisten veruteilende Antworten kommen von Fleischessern...


windhund2014  01.02.2017, 13:11

Sehr gute Antwort. Ich bin vor Jahren, bevor ich Veganer wurde im Beruf schon konsequent gegen Tierleid vorgegangen. Als Speditionsleiter und auch als selbstaendiger Fahrer habe ich es abgelehnt Tiertransporte zu uebernehmen obwohl die finanzielle Seite sehr atraktiv war.

Ich bin sicherlich auch in einigen Dingen kaeuflich, aber nicht wenn es um grundsaetzliche Gerechtigkeit geht.

Die Verteidigung der Gerechtigkeit, Respekt und Achtung von Mensch, Tier und Umwelt ist fuer mich das wichtigste.

3

Ich bin es zwar selber nicht, aber meine Schwestern und beste Freundin. Das Thema hatten wir mal.

Alle haben ganz klar nein gesagt, da sie aus Überzeugung Vegetarier sind. Sie meinten ebenso, wie sie für Geld auch kein Menschenfleisch essen würden, das ist für sie nämlich das gleiche.

Wenn es ums Überleben geht (abgestürzt im Dschungel oder so) ist es was anders, aber nicht für Geld.


hamsterhamstiii 
Fragesteller
 31.01.2017, 10:18

Danke für die Antwort. Ich würde für Geld kein Menschenfleisch essen, einfach wegen den rechtlichen Konsequenzen.

1
040815  31.01.2017, 10:25

Was bist du denn für ein Vegetarier?😂 entweder machst du es aus Überzeugung oder gar nicht

1

Hi,

Ich denke, dass kommt drauf an, weswegen man Vegetarier/Veganer ist und was für ein Produkt vor einem liegt.

Ich z.B. habe im Gegensatz zu manch anderen hier kein Problem damit, dass Tiere getötet werden für Essen (ich esse zB auch hin und wieder Fisch).

 Mich stören die Lebensbedingungen dieser Tiere (Mama kauft gefühlt nur das billigste Fleisch im Angebot). Der Tod gehört zum Leben dazu und wenn man ihn um ein paar Jahre oder Monate vorzieht als den natürlichen (womit möglicherweise ein längerer Leidensweg verbunden ist). Nicht in Ordnung finde ich es Lämmer zu schlachten, denn diese Tiere sind noch Babys und haben ihr ganzes Leben noch vor sich.

 Das Töten an sich ist teilweise auch ziemlich brutal, vor allem das Vergasen mit co2, aber da gibt es ja auch neuere Methoden. Mir wäre es am liebsten, die Tiere einzuschläfern, dann schlafen sie einfach ein, aber ich weiß nicht, ob und  wie das Medikament zurückbleibt.

Zum Produkt selber, wenn ich da Gänsestopfleber vor mir hätte, würde ich auf den Teller reiern, aber wäre es zum Beispiel ein Steak von einer "glücklichen" Kuh, würde ich es schon essen. Für wieviel Geld kann ich nicht sagen, vielleicht schon für 100€, aber überwinden muss ich mich schon, da ich es nicht unbedingt sehr toll finde, wenn ein Tier getötet wird zum Essen, und weil ich schon jahrelang auf Fleidch verzichte und darauf auch etwas Stolz bin, da ich den Versuchungen immer Stand gehalten habe (ich erinnere mich immer noch an die Haxe beim Oktoberfest ... Mmmmh

Also wie am Anfang gesagt, ich denke es kommt auf die Gründe an, weswegen man Vegetarier/Veganer ist.