Akkukapazität IPhone?

5 Antworten

Hey

Einen Prozent zu verlieren ist hart, aber durchaus möglich in dieser Zeit. Ich besitze mein IPhone 12 Pro Max seit ca. 1 1/2 und habe eine Akku Kapazität von 87%.

Der Akku eines IPhones kann, wenn erkannt, sich deine Ladevorgänge merken und stellt sicher, dass du nicht unnötig überladest, wenn du es zum Beispiel IMMER in der Nacht einsteckst. Das bedeutet im Fall deines Freundes, dass er nach ca einer Woche keine Probleme mit Überladung hat, wenn er immer zur gleichen Uhrzeit lädt-oder zumindest ungefähr- in deinem Fall machst du sicher einiges richtig und ich kann dir nicht wirklich beantworten, warum bei dir der Akku schneller ,,zerfällt´´ aber es muss entweder mit deiner Nutzung oder deinem Laden zu tun haben. Dass es tatsächlich mal am Gerät liegt, da es defekt ist, kommt sehr selten vor. Ich für meinen Part, habe es genau wie du gemacht, um so viel aus meinem Gerät, wie möglich zu holen, ich würde allerdings empfehlen, das ein wenig zu reduzieren und einfach deinem normalen Tagesablauf zu folgen.

Punkte, die ich verbessern würde sind lediglich :

1.Hintergrundnutzung von Apps einschränken, die diese nicht benötigen

2.Automation zum automatischen Stromsparmodus ab 30 oder 25 Prozent.

3.Aufladen zu ungefähr, gleichen Zeiten und checken ob die Automatisierung funktioniert- falls nicht Apple support kontaktieren (die kennen sich da aus und wissen, was du noch für Insider Tipps nutzen kannst, um diese Funktion freizuschalten, falls sie wirklich nicht funktionieren sollte)

Darauf zu achten, dass der Akku nicht unnötig aufgeladen wird kannst und solltest du eventuell schon machen, da du das zum Beispiel mit dem Stromsparmodus ganz gut timen können müsstest. Häufiges Aufladen ist zumindest auf jeden Fall nicht zu empfehlen. Einmal pro Tag geht aber komplett in Ordnung, solange man nicht übertreibt. Sonst kommt es zu zu vielen Zyklen und wichtige Bestandteile des Akkus sind immer weniger vorhanden = weniger Kapazität

Sonst würde ich mir nicht allzu viele Sorgen machen-dein Handy ist nicht ohne Grund so klug gebaut und besitzt eine wirklich anpassungsfähige KI.

—Wenns Fragen gibt fragen —

Woher ich das weiß:Hobby – Umfangreiche Erfahrung iVm Technik und Faible für Apple

Komm drauf an wie und wie stark es genutzt (die Batterie) wird, mein iPhone 13 Pro Max, habe ich jetzt seit der letzten Augustwoche und habe immer nich 100%.

Hatte mir mal damals als das iPhone 12 rauskam mir dieses direkt zum start gekauft und hatte ein Monat lang für ca. 9 Std. HotSpot an und das Handy wurde (logisch) halt oft heiß musste die Helligkeit runterfahren etc pp und das hatte nach 1 Monat nur noch <83%

Die Akku Anzeige ist nicht genau. Man sollte sich darauf nicht zu sehr verlassen und auch bei einem Verlust von 2-3% keine Panik schieben, wenn du deinen Akku weiter so schonst wird deine Kapazität mit der Zeit deutlich höher als seine sein.

Die Akkukapazität gibt lediglich eine grobe Auskunft, ob dein Akku noch wie neu ist oder schon stark abgenutzt.

Solange du nicht merkst, dass deine Akkulaufzeit spürbar sinkt, brauchst du dir überhaupt keine Sorgen zu machen und nicht 2-3 mal am Tag nach der Akkukapazität schauen.

Mach dir einfach nicht zu viele Sorgen um deinen Akku, dann hast du am meisten davon. Wenn du mal auf 15% runtergehst ist das überhaupt kein Problem.

Woher ich das weiß:Hobby – Beschäftige mich viel mit Smartphones

Das ist schon heftig wenn deine Akkukapazität nach 3 Monaten sinkt. Also ich habe mein 14 pro Max auch seit September und immer noch 100% und mein 12 pro Max ist nach 1 Jahr von 100% auf 99% erst gesunken. Dann machst du mehrere Sachen falsch was den Akku schadet😅


CuzImLxnd999  21.12.2022, 17:06

Die Akkukapazität weicht gerne mal um 2-3% ab. Solange die Akkulaufzeit nicht spürbar sinkt, braucht man sich überhaupt keine Sorgen zu machen.

0

Das iPhone läd intelligent. Wenn man es die ganze Nacht läd ist das absolut nicht schlimm. Mache ich auch. Habe auch das 13pro seit es neu raus kam und habe 97% Akkukapazität🤷🏼‍♂️