10 Antworten

19% für die AfD per Autopilot, das heißt sie mussten selbst gar nichts tun, sondern dem öffentlichen Streit der Ampel zuschauen, wo sich dann viele Wähler von der Ampel nicht mehr gut vertreten fühlen.

Die AfD holt keine Rekordzahlen. Es ist nur ein Schnappschuss von möglicherweise nicht einmal repräsentativen Umfragen. Der Zulauf begründet sich nicht darauf, dass die AfD so ein schlüssiges Programm haben und Kompetenz vereinen, sondern weil die Regierungsparteien es nicht haben und die Bevölkerung die Nase voll davon haben. Wer ernsthaft eine Partei dann auch an der Urne wählen würde, die Neonazis bei sich vereint, ist sicherlich nicht in der Mitte der Gesellschaft beheimatet und auch nicht gesellschaftsfähig.

Du bist entschieden zu schnell mit einer Meinungsumfrage. Die 19 Prozent sind zwar toll, einverstanden, es reicht aber nicht. Du must den Herbst nächsten Jahres abwarten. Hier, bei gute Frage, gibt es so viele Leute, welche niemals ein anderes System erlebt haben, welche noch nicht einmal wissen, daß es einstmals einen Franz Josef Strauss und einen Helmut Kohl und den Genschmann gegeben hat. Rein altersmäßig können diese Leute noch nicht einmal eine einzige DIREKTE Aussage in diese Richtung, alte CSU/CDU und alte FDP treffen. Sie wissen rein gar nichts, über diese alte Politik, welche heute von der AfD, in diese Richtung, gemacht wird. Absichtlich sind die Worte fett geschrieben! Was soll man auch von absoluten Versagern in der Regierungsführung, ohne Berufsabschluß, Studiumsabschluß, geschweige Berufserfahrung erwarten. So """""merkwürdig"""""" wie der/die eine aussieht, so ist es auch der/die andere. Diese Umfrage Zahlen sind lediglich ein Abbild dessen, was gegenwärtig und auch schon seit geraumer Zeit, in diesem deutschen Laden los ist. Hier stimmt doch nichts mehr. Was gestern richtig war, ist heute falsch und was heute richtig ist, daß ist morgen falsch! Was wundert man sich da über diesen Führungsladen? Von nichts haben diese Leute eine Ahnung. Es ist so, als würde man einen total neuen Fahranfänger (gerade von der Fahrschule kommend) auf einen völlig neuen/brandneuen und hochmodernen Sattelzug setzen und voll beladen (mit 40t) durch eine Gebiet/Stadt fahren lassen, welches absolut neu für ihn/sie ist. Nichts ist bekannt und die Straßen sind gut besetzt mit Verkehr. Es kann nicht gut gehen! Das muß doch klar sein. Man braucht Fachwissen und Berufserfahrung dafür. Und in der Aussenpolitik ist nun mal ein Elefant im Porzellanladen total fehl am Platze. Man muß mit seinem Gegenüber entsprechend sprechen und ihn auch respektieren, auch wenn die Harmonie nicht stimmt. Auch dann ist das so. Ich wundere mich eigentlich nur über die 19 Prozent für die AfD. Warum sind es nicht schon deutlich mehr? Das reicht vorn und hinten noch nicht. Warten wir den nächsten Herbst ab! Der Knall ist unüberhörbar.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Stehe dieser Partei nahe, ohne Mitglied zu sein.

Belanglos.

Zuletzt schnitt die AfD immer deutlich schlechter bei Wahlen ab als in den Umfragen. :-)

Ich gehe davon aus, daß es generell ein "Stammwählerpotential" für diese Partei von ca. 8% gibt. Alles was darüber hinaus geht, dürften demnach - auch von den Fehlern der Regierungsparteien gespeiste - unzufriedene "Protestwähler" sein.