Adjektiv vor einem Nomen klein oder grob?

4 Antworten

Hallo,

wie einige andere schon geschrieben haben: Adjektive vor Substantiven werden klein geschrieben, weil sich der Artikel davor nicht auf das Adjektiv, sondern auf das Substantiv bezieht. Es gibt aber Ausnahmen:

Wenn ein Adjektiv zu einem mehrteiligen Namen gehört, wird es groß geschrieben:

das Kap der Guten Hoffnung, der Schiefe Turm von Pisa, Friedrich der Große.

Dagegen: der goldene Schnitt, das neue Jahr (hier handelt es sich zwar um feste Begriffe; es sind aber keine Namen).

Herzliche Grüße,

Willy

Der Artikel bezieht sich auf Baum (mit großem B), nicht auf riesig. Risig ist eine Eingenschaft des Baumes und wird deshalb klein geschrieben.

Ausnahmen hiervon sind festehende Begriffe wie "der Stille Ozean".

Der Artikel steht da, weil der Baum ein Substantiv (Hauptwort) ist.
Vor ein Substantiv kannst du beliebig viele Adjektive (als Satzteile heißen sie Attribute) schreiben, und zwar alle klein, erst den Baum dann groß.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Unterricht - ohne Schulbetrieb

Das wird dann klein geschrieben, da sich der Artikel auf das Nomen und nicht auf das Adjektiv bezieht :)