Ab wann darf man vom Jugendamt alleine leben?

2 Antworten

Ab wann darf man vom Jugendamt alleine leben?

Hier gibt es keine pauschale Antwort.

Je nachdem wie selbstständig dich die Betreuer wahrnehmen, was sie dir zutrauen und was du dir selbst zutraust, kann dies früher oder später der Fall sein.

In der Regel kommt man mit 16 oder 17 in sogenannte Verselbstständigungsgruppen. Hier sollen sie lernen, alleine ihren Alltag zu bewältigen und für sich selbst zu sorgen.

Mit 17 oder 18 ziehen die meisten dann in eine eigene kleine Wohnung. Je nachdem wie die Hilfen dann weiter laufen, ist z.B. ambulanten Betreutes Wohnen bzw. auch gar keine Hilfe mehr notwendig.

Woher ich das weiß:Studium / Ausbildung – Klinische Sozialarbeit

Es gibt einige Vereine/ Wohngruppen, die auch ein betreutes Einzelwohnen anbieten. Das heißt, dass du dann eine Wohnung für dich hättest, dort alles ordentlich halten musst, deinen Alltag weitestgehend selbst organisieren muss und du einen Betreuer hast, mit dem du von Zeit zu Zeit anstehende Dinge besprechen kannst.

Diese Plätze sind sehr schwer zu bekommen. Wenn du dir so etwas wünschst, solltest du deine Betreuer ansprechen und sie fragen, welche Optionen es für dich gibt und was für die Zukunft geplant ist.