Meine Eltern wollen nicht das ich teilzeit arbeite, wie seht ihr das?

Hallo

ich hatte ja einen ferienjob vereinbart wo ich allesdings wider Versprechen doch nicht genommen wurde (habe ich gestern erfahren)

heute habe ich mir wo anders eine zusage eingeholt für Teilzeit (wären 1500€ im monat basis volzeit)

Meine Eltern haben darauf sehr genervt reagiert und wollen dass ich wo vollzeit arbeite und mehr verdienen, sie sind der überzeugung dass ich ihnen sonst beim studieren wieder auf der tasche liege. Sie wollen unbedingt dass ich bei so einer Fabrik arbeite wo ich am Fließband wäre, da nehmen sie auch jeden und man verdient brutto glaube ich 1400€ aber das wäre halt vollzeit.

Aber ich will mich nciht wieder ans Fließband stellen, lieber möchte ich den Sommer in Gastronomie verbringen, geht ja sowieso nur um august udn september dann studiere ich ja.

Dass Fließbandarbeit sch##e ist wusste ich nicht nur schon bevor ich da das erste mal arbeitete, sondern bekam es jeden Tag aufs neue bestätigt.

Wenn ich so an meine ehemaligen Schulkollegen denke, da nehmen sich viele jetzt mal ein Freijahr (wo sie mal bis Okt 2020 zuhause rumhocken und fernsehen), und ca die Hälfte arbeitet im sommer gar ncihts vor dem studieren. Da finde ich es nicht wirklich in Ordnung dass mri meine Eltern derartig auf die Nerven gehen, oder wie seht ihr das?

was würdet ihr an meiner Stelle tun?

Ich meine mich nervt es auch für Teilzeit soviel zu kriegen wie ein Arbeitsloser (den Anspruch darauf habe ich ja nur deswegen verloren weil ich mich schon fürs Studium angemeldet habe, Anwartschaft hatte ich).

Was denkt ihr darüber dass sich die Eltern bei einer 17 Jährigen da so einmischen? Ich finde ja die sollen froh sein dass ich wenigstens überhaupt arbeite und n icht wie viele andere Maturanten jetzt mal Monate lang auf der faulen Haut liege.

man sollte mit 17 selbst entscheiden können was man tut 60%
In der Ruhe liegt die Kraft 40%
meine Eltern haben Recht 0%
Fließbandarbeit kann auch toll sein 0%
Arbeit, Eltern, Ferienjob, Matura, Teilzeit, Tochter, Vollzeit, Ausbildung und Studium, Abstimmung, Umfrage
Bewerbungsgespräch als Verkäuferin (Textil, Modebereich) - was angeben, wie überzeugen?

Hallöchen,
ich habe Mitte der Woche ein Vorstellungsgespräch in einem Modegeschäft. Leider bin ich nicht so geübt im Bewerben. Ich komme aus der Gastro und suche als Übergang einen neuen Job, bis ich eine neue Ausbildung nächstes Jahr anfange. Ich bin ein modebewusster Mensch & Mode interessiert mich, deswegen auch die Bewerbung dort und nicht in der Gastro, da ich diesen Beruf nicht weiter ausüben möchte. Die werden mich sicher auch fragen, warum ich mich nicht in der Gastro beworben habe, in dem Schreiben habe ich angegeben, dass eine berufliche Neuorientierung ansteht. Wie drücke ich mich da am besten aus? Ich möchte halt gerne mit Mode zutun haben und wollte es versuchen, ob die mich auch ohne Ausbildung nehmen...hätte nicht gedacht, dass sich das Modegeschäft bei mir meldet, da sie ja meistens ausgelernte Verkäuferinnen vorziehen. Umso mehr freue ich mich, dass ich mich dort übermorgen vorstellen kann.
Nun meine Fragen:
1) Wie komme ich am besten auf das Thema Gehalt zu sprechen, wieviel darf ich mir vorstellen als ungelernte Kraft in Vollzeit? (Spricht man den Betrag pro Std an? Also zB. 9,50€??)
2) ich habe eine Rechenschwäche (Dyskalkulie nennt sie sich), sollte ich das überhaupt erwähnen? In der Gastro konnte ich immer mit
Taschenrechner rechnen, damit kam ich ganz gut klar.
3) wie reagiere ich auf unangenehme Fragen? Wie warum ich arbeitssuchend war in einem bestimmten Bereich usw.
4) wie kleide ich mich am besten? Reicht ein schlichtes schönes Oberteil und schwarze Hose mit Boots für ein Vorstellungsgespräch im Modebereich? Und sollte ich die Haare offen oder geschlossen tragen? Sorry für den langen Text, aber möchte sie überzeugen :) Danke schon mal für die Tipps! :) LG Lara

Beruf, Bewerbung, Job, Vorstellen, Vorstellungsgespräch, Vollzeit, Ausbildung und Studium, Beruf und Büro
Bewerbung (LIDL) in Ordnung?

Bewerbung um eine Stelle als Verkäufer (Teilzeit)

 

Sehr geehrte Damen und Herren,

wie bereits vereinbart bewerbe ich mich hiermit um eine Stelle als Verkäufer, auf die ich durch eine Stellenausschreibung und ein persönliches Gespräch in Ihrer Filiale aufmerksam geworden bin.

Derzeit studiere ich Wirtschaftswissenschaften an der Universität Paderborn, werde allerdings aus persönlichen Gründen abbrechen und strebe an im kommendem Jahr eine Ausbildung anzufangen. Um die Zeit dazwischen zu überbrücken werde ich Berufserfahrung in Form von Praktiken sammeln und würde mich gerne anderweitig in Teilzeit beschäftigen.

Ich habe bisher leider keine Erfahrung im Einzelhandel, bin es jedoch durch meine Tätigkeiten in der Gastronomie gewohnt selbstständig und eigenverantwortlich zuarbeiten. Dazu habe ich viele Erfahrungen im Umgang mit Kunden gesammelt und konnte oft unter Beweis stellen, dass ich auch unter Stress effizient arbeite. Das Führen der Kasse und Verkaufs- und Beratungsgespräche, sowie das Verräumen der Waren und frischen Zutaten gehörten zu meinen Aufgabengebieten, die für diese Stelle wesentlich sein könnten.

Durch meine damalige Arbeitsstelle in einem Logistikunternehmen kann ich auch Erfahrungen im Lagerbereich mitbringen, wo ich Lieferungen entladen, verbracht und beladen habe, unter anderem auch mit Hilfe von Flurfördergeräten. Somit sind auch belastbare Aufgaben kein Problem für mich.

 

Kompetenzen wie Ehrlichkeit, Zuverlässigkeit, Teamfähigkeit und ein freundliches Auftreten sind für mich selbstverständlich.

 

Über eine Rückmeldung freue ich mich sehr,

 

mit freundlichen Grüßen

xxx

Bewerbung, Anschreiben, Job, Einzelhandel, Lidl, Vollzeit
Kitaplatz safe .. wann muss ich beim Jc bescheid geben?

Habe den Vertrag für den Kitaplatz meiner Tochter am 26. unterschrieben und heute abgegeben, weil ich die Tage keine Zeit hatte aus gesundheitlichen Gründen. Montag ist Feiertag, wäre es okay wenn ich dann am Dienstag beim Amt vorbeigehe und den Vertrag von der Kita nachzeige? (Habe ja ein Duplikat zuhause) Und kann ichs auch im August vorzeigen, oder muss ich das jetzt machen, weil ich suche jetzt schon eigenständig nach einem Teilzeitjob und die Jobs die das Amt meistens anbietet, finde ich nicht so toll. Ich weiss Job ist Job, man sollte jeden Job wahrnehmen den man wahrnehmen kann ..... aber ich möchte auch Spass haben und das habe ich in Klamottengeschäfte sehr, da ich früher vor meiner Ss auch bei Zara gearbeitet habe. Was ich noch dazu erwähnen möchte, um keine neue Frage posten zu müssen; Mein Mann arbeitet momentan für 450€ in einer Bar, wo er aber nach dem Sommer also nachdem die Kleine in die Kita geht, aufstocken wird auf Vollzeit. Er macht jetzt auch seinen Führerschein und möchte es so schnell wie möglich fertig haben, sodass er sogar andere Berufe annehmen kann wo er direkt als Vollzeit angenommen wird wie zB bei Mercedes oder am Flughafen, wo ja auch der Führerschein Priorität ist, deshalb hab ichs erwähnt. Das Amt hatte meinen Mann ein Termin bei der Vermittlung gegeben, die sie dann abgesagt haben mit einem Schreiben. Bis heute kam nichts Neues. Er hat auch Jobangebote per Post zugeschickt bekommen, aber als er beim Amt war hatte er gesagt gehabt, dass er aufjedenfall den Job in der Bar auf Vollzeit erhöht bekommt, weil er momentan noch in der Probezeit ist. Und was muss ich dem Amt sagen, wenn die mitkriegen das die Kleine ihren Kitaplatz hat? Ich suche eigenständig bzw bin jetzt dabei mir eine Teilzeitstelle zu suchen. (Mein Mann hat sich vor einem Monat bei mir in die Bedarfsgemeinschaft angemeldet und da ich vom Amt Leistung kriege hab ichs erwähnen wollen wie es denn dann bei uns beiden ausschauen wird nachdem die Kleine dann in der Kita ist)

Arbeit, Männer, Kinder, Job, Geld, Frauen, Jobcenter, Kindertagesstätte, Teilzeit, Vermittlung, Vollzeit
Mal ehrlich: was ist so toll an Kindern?

Hey,
Bei einer Frage von mir (der hier https://www.gutefrage.net/frage/warum-sind-frauen-von-der-natur-eigentlich-so-gestraft-worden?foundIn=user-profile-question-listing)

Wurde vermehrt das Argument genannt, es sei toll eine Frau zu sein, weil man die Kinder austrägt, so ne natürliche enge Bindung zum Kind hat.

Ich sag's mal wie es ist: Ich kann Kinder nicht leiden, würde schon sagen das ich sie regelrecht hasse. Sie sind laut, frech, nie mal ruhig, pöbeln, können sich nicht benehmen und die Eltern wollen es dann nicht mal einsehen, weil sie ja noch so klein sind.

Auch das es toll sein soll, die 9 Monate im Bauch umher zutragen, versteh ich einfach nicht. Am Ende versauen sie einen die Figur, viele bekommen Dehnungsstreifen und untenrum machen sie einen auch nicht "schöner"

Sind sie auf der Welt muss man gesetzlich sich bis 25 um sie kümmern, für Sie bezahlen. (Und Kosten sind bei Kindern ja auch nicht klein)
Vollzeit in den Job kann man auch nicht. Auch wenns Elternteil gibt, usw. Aber Man ist erstmal raus und selbst wenn der Vater/Mutter und die Großmütter/Väter sich alles aufteilen geht's ja nicht, weil man kleine Kinder nicht (lange) allein lassen kann.

Ich versteh einfach nicht, warum Kinder haben so toll sein soll.
Klar war ich auch mal ein, aber das ist ja nicht beeinflussbar, gefragt wurde ich auch nicht.

Leben, Beruf, Männer, Kinder, Mutter, Familie, Erziehung, Frauen, Vater, Elternzeit, Großeltern, kinder bekommen, Teilzeit, Vollzeit
Verliert das Kind die Bindung, wenn es zu oft bei der Oma ist?

hallo zusammen, also kurz zu unserer Familie. Ich bin Vollzeit Berufstätig, da ich mein letztes Ausbildungsjahr fertig machen muss, nach einer 2jährigen Pause. Mein Mann arbeitet auch Vollzeit. Und meistens noch mit Überstunden. Unser Sohn 21 Monate ist dann die ganze Zeit bei der Schwiegermutter. Und es kam auch vor, dass er eine ganze Woche dort schlafen musste, da wir einfach nicht unsere Schichten so schieben konnte, dass einer von uns Elternteilen zu Hause ist. Es geht schon ein Monat so und ich habe noch fast ein Jahr vor mir und ich habe jetzt schon das Gefühlt, dass mein Sohn mich nur als Babysitter sieht. Er hört wirklich gaaaaaaaaaaaaaaaaaaaar nicht. Ich mein ich weiß er ist noch klein und trotzig, aber so wie er ist, ist wirklich schlimm für mich. Ich versuche trotzdem meine Erziehung so weiter zu führen wie die letzten Jahre auch, aber irgendwie klappt rein gar nichts mehr. Ich habe Angst ihn zu verlieren. Mein Mann sagt ich soll nur das eine Jahr durchhalten, dann sieht alles schon ganz anders aus. Weil ich dann nur noch Teilzeit arbeiten werde oder vielleicht gar nicht mehr. Kann ich das Kind, dann noch umerziehen? Kann ich die Kontrolle über die ganze Situation noch bekommen? Oder wird das wieder lange dauern und eine extrem große Umstellung fürs Kind sein? Ein paar Tipps würden mir vielleicht auch helfen.

Ich danke schon mal im voraus. liebe grüße

Arbeit, Kindererziehung, Kinder, Familie, Erziehung, Oma, Kleinkind, Eltern, Vollzeit
Seröse Arbeit (von Zuhause) *VOLLZEIT*

Hallo ich hoffe ich finde hier passende antworten.

Ich bin gelernte Einzelhandelskauffrau und arbeite Vollzeit in einem kleinen Geschäft. Da dieses auf einem Dorf ist gibt es da nicht viel Kunden am tag daher sehr zäh... davor war ich in einem großen Kaufhaus tätig wo jedoch das zwischen menschliche der Chefs sehr zu wünschen übrig lies... gerne möchte ich mir meinen langersehnten Wunsch eines Hundes erfüllen was bei meinem Job natürlich nicht machbar ist. Nun bin ich auf die Idee gekommen eventuell mich im Direktvertrieb einzubringen. jedoch gibt es da ja sehr viele Firmen habt ihr da schon positive oder negative Erfahrungen gemacht? Für mich wäre auch sehr wichtig zu wissen ob man da eine Chance hat seinen Lebensunterhalt zu verdienen. Überall lese ich nur was von Nebenjob. Ich habe mal bei Tupper regagiert da bekommt man 24% vom Umsatz das heißt bei 400€ wären das 96€ pro Party bei 15 Partys im Monat sind das 1440€ womit ich sehr gut leben könnte:) jedoch wie groß ist die wahrscheinlichkeit mindestens 3-4 Partys in der Woche zu machen? Also an meinem Verkaufstalent sollte nicht gezweifelt werden das kann ich nach fast 7 Jahren :) jedoch bin ich 22 und möchte nicht unbedingt Töpfe oder Staubsauger verkaufen...:) Ich hoffe ihr könnt mir folgen und freue mich auf Antworten! Vielen dank im vorraus!

Arbeit, Hund, Job, Geld, Direktvertrieb, Heimarbeit, Tupper, Verkauf, Vollzeit

Meistgelesene Fragen zum Thema Vollzeit