Würde ein Lieferant darauf kommen, wenn Name und Nachname auf dem Paket vertauscht wären?

folgendes szenario:

ich möchte etwas bestellen und amazonpay als zahlungsmethode verwenden um meine treuepunkte verwenden zu können. Allerdings funktioniert das ganze nur bedingt, da wenn ich amazonpay als z-methode verwende, automatisch meine Daten in das Feld eingetragen werden. Allerdings werden mein Name und Nachname vom System beim Übernehmen vertauscht also als Beispiel mein Name wäre "Nase" und der Nachname "Emre", obwohl ich Emre Nase heiße.

Ich kann das Feld auch nicht ändern, weil es eben ausgegraut ist und bei Amazon Pay kann ich auch nur mein Konto auswählen, d.h. die Seite wurde anscheinend falsch programmiert und übernimmt meinen Namen nicht vollständig bzw. richtig.

Das einzige, was ich beeinflussen kann ist die Rechnungadresse, da kann ich nämlich den Namen und den Nachnamen wieder in die richtige Reihenfolge bzw. in die richtigen Felder eintragen. Weiß jetzt auch nicht, ob Rechnungsadresse gleich Lieferort ist, da beides seperat aufgelistet worden ist. Noch weniger bin ich mir sicher, ob die Lieferanten von alleine darauf kommen würden, das ich "Nase" mit Nachname heiße und nicht "Emre" und sich nicht direkt wieder vom Staub machen würden, weil auf den Paketen meistens ja der Vor- und Nachname angegeben wird und kein anderer hier im Appartment den gleichen Nachnamen wie ich trägt.

Versand, Post, Paket, Bestellung, DHL, Lieferung, Paketdienst, Paketzustellung, DHL Paket
eBay - 3.000,- € sind weg?

Hallo ~

ich habe etwas auf der US amerikanischen eBay Website gekauft. Der Artikel war sehr teuer und kostete über 3.000,- € und der Versand erfolgte über das eBay Global Shipping Programm.

Angeblich wurde es von DHL Express am 27. März diesen Jahres zugestellt und ich soll persönlich dafür unterschrieben haben. Ich habe aber weder etwas bekommen noch habe ich dafür unterschrieben.

Ich habe es eBay umgehend mitgeteilt und musste eine Erklärung ausfüllen, dass ich den Artikel nicht erhalten habe.

Auch wollte eBay, dass ich bei Nachbarn und der Familie nachfrage. Bei Nachbarn habe ich nachgefragt und sie meinten, dass sie nichts haben. Mit der Familie bin ich sehr zerstritten und wir haben seit sieben Jahren nichts mehr geredet, obwohl wir im selben Haus wohnen. Mein Vater hat auf meine Fragen nicht reagiert. Ich habe eBay geschrieben, dass ich mir sehr gut vorstellen könnte, dass es mein Vater war, da er mich immer ärgern und provozieren muss. Ich habe aber auch eBay geschrieben, dass es auch jeder andere sein könnte, zum Beispiel, wenn jemand Prospekte austrägt, am Haus vorbeiläuft und so weiter.

Nun schließt eBay einfach den Fall nach gut zwei Wochen und gibt eine dürftige Erklärung ab.

Sie schreiben nur "Für diesen Fall wird keine Rückerstattung veranlasst. Wir haben vom Verkäufer Versandinformationen erhalten, aus denen hervorgeht, dass der Artikel verschickt wurde."

Ich habe aber den Artikel nicht erhalten. Wahrscheinlich hat der DHL Express Fahrer einfach die Unterschrift gefälscht, das Paket vor dem Haus abgestellt und jemand hat es mitgenommen. Ich habe den Artikel wirklich nicht bekommen.

Was kann ich machen beziehungsweise soll ich tun. Ich bin maßlos enttäuscht sowie frustriert.

Für hilfreiche Antworten bedanke ich mich schon jetzt und wünsche eine schöne Zeit.

Versand, Betrug, eBay, Bestellung, DHL, eBay Betrug, Käuferschutz, Lieferung, Rückerstattung
Kann Amazon Erstattungen rückgängig machen?

Hallo zusammen,

ich hatte die letzten Wochen etwas Ärger mit einer bestellten Kaffeemaschine bei Amazon. Die Maschine hat nicht mehr funktioniert und ich habe mich an den Kundenservice gewandt. Ohne großartige Rückfragen oder Vorschläge zur Problembehebung sollte ich die Maschine zur Reparatur einsenden. Das habe ich auch gemacht. Mir wurde versichert, dass ich die Maschine nach spätestens 12 Tagen zurück habe, und sollte keine Reparatur möglich sein, dann würde ich eine neue bekommen.
Da nach 12 Werktagen die Maschine nicht wieder da war, habe ich mich erneut beim Kundendienst gemeldet. Die konnten mir nicht genau sagen was mit der Maschine sei, sie wäre aber angekommen. Da es natürlich wie eigentlich versprochen kein Ersatzprodukt mehr gab, konnte Amazon mir nur eine Erstattung anbieten, wobei ich damit draufzahlen müsste. Wir haben uns darauf geeignet, dass der Kundenservice zunächst mit dem Reparateur spricht und mir dann Rückmeldung zum Stand gibt. Ein paar Stunden später kam dann eine Mail, dass der Reparaturservice keine Reparatur vornehmen konnte und mir wurde direkt eine Gutschrift gesendet. Ich total verärgert habe mir dann eine refurbished Maschine gekauft. Jetzt habe ich letzte Woche Rückmeldung direkt vom Reparateur bekommen, dass meine ursprüngliche Maschine repariert wird, und siehe da, sie war garnicht kaputt, man hätte nur eine Entlüftung durchführen müssen. Danke Amazon! Naja, jetzt wurde mir die Kaffeemaschine zurückgeschickt. Ich habe also die Erstattung und die Maschine bekommen. Kann Amazon die Erstattung jetzt wieder rückgängig machen? Ich meine Amazon hat mir ja Falschinformationen mitgeteilt, dass die Maschine nicht reparabel wäre?

Versand, Amazon, Bestellung, Lieferung, Rückerstattung, Rücksendung, Retoure
Neuer Fernseher "Kaputt"?

Ich habe mir für 200€ einen LED 40 Zoll FullHD 60HZ Fernseher auf Amazon gekauft. Ich habe eigentlich nicht sehr viel Geld, aber ich konnte genug sparen um mir endlich einen neuen und funktionierenden Fernseher zu leisten. Das Bild ist gut, die Farben sind Wunderbar.

Das Einzige Problem ist das oberhalb des Bildschirms zwei dunkle Flecken zu sehen sind.

Ich schätze mal das ist dieser sogenannte "Dirty Screen Effect" oder auch als "DSE" bekannt.

Ich habe den Fernseher NEU gekauft und habe auch 2 Jahre Garantie auf das Gerät.

Zusätzlich habe ich einen Monat Zeit den Fernseher wieder zurück zu schicken, ohne jeglichen Grund dafür anzugeben.

Wie oben schon erwähnt gibt es zwei sehr nervige und auch sehr sehr störende Flecken im Bild.

Nun komme ich zur eigentlichen Frage:

Kann ich den Fernseher zurückschicken und einfach genau das gleiche Modell, nur ohne dunkle Flecken, einfach so bekommen, ohne das ich erstmal mein Geld zurück bekomme??

Ich meine, der Fernseher an sich ist Weltklasse, nur die Flecken sind ätzend.

Außerdem habe ich das Problem, das ich den Fernseher im Angebot gekauft habe.

Das bedeutet das ich den Fernseher nicht auf normale Art zurückschicken kann und einfach von dem Geld was ich dann wieder zurück bekomme, das gleiche Modell einfach wieder kaufe.

Ich habe den Fernseher für 200€ gekauft, da war er im Angebot.

Jetzt ist der Fernseher aber anscheinend nicht mehr im Angebot und kostet 250€

Das bedeutet das wenn ich den Fernseher auf normale Weise zurückschicke, dann kann ich ihn mir nicht mehr auf normale Art wieder kaufen, da ich leider keine 250€ habe, sondern nur die 200€.

Was soll ich in dieser Situation tun? Kann ich einfach nochmal das gleiche Modell vom Händler anfordern? Ich meine ich habe immernoch für einen NEUEN und FUNKTIONSTÜCHTIGEN Fernseher bezahlt.

Ich bin übrigens Mitglied bei Amazon Prime, falls das eine Rolle spielt.

Ich freue mich auf eure Antworten :)

(Tut mir Leid, wenn ich mich unverständlich ausgedrückt habe, ich bin im Stress und habe mich eigentlich 2 Wochen lang auf die Ankunft des Fernsehers gefreut)

Videospiele, Versand, Fernsehen, Fernseher, Bildschirm, Amazon, Konsolen, kaputt, LG, Samsung, Kabel, Fernbedienung, defekt, Sony, screen, HDMI, LCD, LCD TV, LED, OLED, 4K, Amazon Prime, Defektes Gerät, Netflix, PlayStation 4, Smart TV, QLED

Meistgelesene Fragen zum Thema Versand