Warum demontrieren Landwirte so umweltschädlich?

In der EU gibt es ja derzeit und gab es auch schon in der Vergangenheit massive Proteste gegen Umweltverordnungen für Landwirte .

Siehe z.b aktuelle die Demos gegen die EU Agarpolitik(von dieser wurde sogar manches zurückgenommen ,dass reicht den Landwirten aber nicht).

Die Landwirte demontrieren gegen diese Maßnahmen nicht gerade umweltfreundlich

Was meine ich damit? Ein paar Beispiele :

1. Sie fahren mit ihren Traktoren große Strecken um sich z.b zu versammeln. Ein Traktor fährt meist mit Diesel und stößt nicht gerade eine unerhebliche Menge an Schaddstoffen aus. Zudem bilden sich teilweise Stauß, vorallem bei Straßenblockaden , durch den noch mehr Emmesionen verursacht werden .

2. Sie entsorgen illegal probelmatische Gülle auf der Straße ( es gibt nicht umsonst düngeverordnungen , in der logischerweise auch Gülle enthalten ist, gülle enthält zwar viele Nährstoffen führt aber bei falschem Gebrauch zu schlechten Folgen beispielsweise wird dass Grundwasser mit Nitrat belastet und es tritt Lachgaß aus .Siehe z.b hier ), wo sie definitiv nicht ordnungsgemäß verwendet wird und eine Menge an Schadstoffen freisetzt.

3.Es werden teilweise auch Sachen muttwillig zerstört , was natürlich schlecht für die Umwelt ist, da diese Emmesione die die Sachen bei der Produltion verursacht haben, damit völlig umsonst war .Siehe z.b hier .

4. Teilweise werden auch Sachen angezündet , dass geht von Heuballen bis hin zu Autoreifen .Alles was irgendwie brennt.Siehe hier.

Bitte bedenkt , es gibt sicherlich sich Bauern die friedlich und zu Fuß demontrieren aber die hier gezeigten Bauern präsentieren durch ihre prominenten Aktionen den gesamten Berufsstand.

All dass schadet der Umwelt ( und den Bürgern ).

Bei all diesen Sage frage ich mich immer eine Sache :

Warum wird auf Umweltschutztmaßnahmen mit Umweltverschmutzung /Zerstörung reagiert ? Sollte die Landwirtschaft nicht zeigen, dass sie durchaus an einer intakten Umwelt interessiert sind , müssen sie ja .Die Bauern sind die ersten die ihren Job verlieren wenn die Umwelt kaputt ist.

Achtung eigene Meinung :

Mit ihren aktuellen Demontrationen zeigen sie dass sie für mehr Profit alles in Schutt und Asche legen würden (Achtung Übertreibung).Statt sich also auf Gespräche zu begeben wird lieber gedroht : "Wenn ihr nicht dass macht was wir wollen, zerstören wir hier alles( und setzten massenhaft Emmesionen frei ).

Wenn die Bauer zu Fuß und friedlich kommen würden(schaffen andere Demonstranten ja auch) , würden sicherlich viel mehr Leute hinter ihnen stehen ( obwohl ich dass Gefühl habe dass auch viele Leute hinter gewaltsamen Protestmethoden stehen).

Wie seht ihr dass ?

Umweltschutz, Natur, Umwelt, Bauer
Von wem stammen Affen ab? Und wozu haben wir Ohrläppchen?

Ich hatte als Kind und Baby einen Tick dass ich immer am Ohrläppchen rumfummeln wollte bei anderen (ehrlich gesagt hab ich das immer noch, weil es sich einfach gut anfühlt zwischen den Fingern)

Als ich heute mit meiner Mama telefoniert haben sind wir Mal wieder auf das Thema gekommen und haben uns gefragt wofür Ohrläppchen eigentlich gut sein sollen?

Meine mama meinte dass man das vielleicht früher gebraucht hat um seine Ohren zu verschließen, wäre mir aber neu dass man seine Ohrläppchen bewegen kann und dann meinte sie dass man vielleicht bevor es die Affen gab von denen wir abstammen es einen Vorfahren gab der vielleicht grosse Ohren hatte um damit etwas zu machen aber, wir kommen irgendwie nicht so weit weil irgendwie stammen Affen von Lemuren und irgendwelchen Hörnchen ab die auch keine Ohrläppchen haben aber ka ob die Seite auf der wir gelandet sind überhaupt Fakten erzählt weil die bisschen unseriös aussah und deswegen nochmal die Frage von wem eigentlich Affen abstammen?

Und nun die zweite Frage: wofür Ohrläppchen?

Meine Theorie kennt ihr ja bereits, es passt perfekt zwischen die Finger und das beruhigt einen und fühlt sich schön an und dafür wurden sie gemacht

Theorie meiner Mama kennt ihr ja auch schon eine, eine andere von ihr war es aber auch dass man Ohrläppchen hat weil die eigentlich dafür gemacht wurden damit sich die Kinder festhalten können wie an so Griffen, aber die Evolution hat irgendwann aufgeben weil Babys sich einfach nicht kontrolliert festhalten konnten bzw wollten 😂😭

Und die Theorie meines Verlobten: man hat Ohrläppchen damit die Eltern ihrem Kind die Ohren langziehen können wenn sie nicht hören wollen 🤭😭

Was ist eure Theorie und nein mein Verlobter meinte das nicht ernst es war nur ein Spaß 🤭

Natur, Menschen, Wissenschaft, Evolution, Philosophie, Abstammung
Wie glaubwürdig ist die Bewertung des Dürremonitors (ufz) über die Bodenfeuchtigkeit?

In den vergangenen 6 Monate lag die Niederschlagsmenge im Vergleich zu den Jahrzehnten davor weit über den Durchschnitt. Laut Angabe des Dürremonitor nimmt die Dürre im Gesamtboden (25cm bis 180cm) in manchen Gebieten, trotz weit überdurchschnittlicher Niederschlagsmengen im selben Gebiet, nicht ab. Kurios finde ich dabei sogar die Angabe vom Dürremonitor, dass sich eine Dürre trotz monatlicher weit überdurchschnittlicher Niederschlagsmengen (doppelter Durchschnittsmenge ) in ein und dem selben Bereich bis zur außergewöhnliche Dürre weiter verstärkt. Es gibt auf der Karte Bereiche, bei der erhöhter Niederschlag bei einen schon vorliegenden voll durchtränkten Oberboden (Angabe vom Dürremonitor) keine Auswirkungen in der Tiefe zwischen 25 cm bis 180cm tiefe) besitzt. Scheinbar willkürlich schwankt dort die Dürre zwischen moderater Dürre und außergewöhnliche Dürre. Es macht den anscheinend, dass die Seite ein übermässiges Interesse an der Darstellung einer Dürre in Deutschland hat

Wie kann sich eine Dürre entwickeln bei einer Niederschlagsmenge von 200%+ im selben Gebiet ?

Kann man bei der Bewertung der Bodenfeuchtigkeit durch die Messstationen, oder der Auswerter (UFZ/Dürremonitor) der Daten von einer Manipulation ausgehen?

Quellen:

Dürremonitor: https://www.ufz.de/index.php?de=37937

Wetterkontor: https://www.wetterkontor.de/de/wetter/deutschland/monatswerte-niederschlag.asp?y=2024&m=2

Der Dürremonitor unterscheidet bei der Bewertung zwischen:

ungewöhnlich trocken

 moderate Dürre

 schwere Dürre

 extreme Dürre

 außergewöhnliche Dürre

Umweltschutz, Natur, Erde, Umwelt, Hitze, Wetter, Deutschland, Klimawandel, Wissenschaft, Geografie, Klima, Niederschlag

Meistgelesene Fragen zum Thema Natur