Lohnt sich A1 mit 17 wenn man schon AM hat?

Hallo,

Vielleicht hat jemand das gleiche gemacht oder gute Ratschläge zu meiner Frage, ich würde mich freuen.

Ich habe mit 15 meinen AM Führerschein gemacht und fahre nun seit einem Jahr mit meinem Roller umher. Ich werde demnächst 16 und überlege nun, den A1 Führerschein zusammen mit BF17 zu machen, da es mich langsam doch nervt, immer nur mit 50 km/h durch die Gegend zu dümpeln. Ich würde dann mit 16,5 anfangen, um Kosten zu sparen. Allerdings bin ich mir unsicher, ob es sich überhaupt lohnt, das so zu machen. Ich wäre ja dann wahrscheinlich erst kurz vor meinem 17. Geburtstag fertig mit A1. Aber ich denke schon, dass es mir unheimlich viel Spaß machen würde. Ich hab auch so beim Rollerfahren schon Spaß, aber es nervt trotzdem so langsam zu sein, und ständig überholt zu werden. Ich fange jetzt mit einem FSJ an, zudem ich auch mit meinem Roller fahre, und würde die nächsten Monate noch einen Nebenjob dazu machen müssen, um mir den Führerschein zu finanzieren. Da ich ja auch schon AM gemacht habe, habe ich eben auch kaum noch Erspartes dafür.

Und ich habe auch Bedenken beim Sicherheitsaspekt, weil Motorrad fahren ja eigentlich echt saugefährlich ist. Allerdings weiß ich nicht, ob ich da mit meinem Roller jetzt besser dran bin. Gerade bei diesen unvorsichtigen Überholmanövern von Autofahrern, die nicht warten können und dann an unübersichtlichen Stellen meinen, überholen zu müssen. Ich kann’s ja nachvollziehen, dass es nervt mit 50 hinter nem Roller herzufahren, aber muss man  deshalb Leben riskieren? Ich denke nicht. 

Nun, also ich hoffe mein „Problem“ ist verständlich und jemand kann mir dazu etwas nützliches sagen.

Danke schonmal im Vorraus.

Motorrad, Führerschein, A1, Motorradführerschein, Führerscheinklasse A1
Wie sollte ein Fahrschüler mit einem Fahrlehrer umgehen wenn er nicht fahren kann?

Ich hatte einen Fahrlehrer der immer rumgeschrien hat.

Bei mir war es ein Angestellter und nicht der Chef selber. Ich hab dann gesagt dass ich bei ihm keine Fahrstunden mehr machen möchte und habs dann später bei der Chefin gemacht meine Fahrstunden die war ok und sagte dass ich gut fahre.

Später habe ich meinen LKW Führerschein gemacht und gerade einmal 10 oder 12 Stunden gebraucht. Der Fahrlehrer (Chef) sagte gleich bei der ersten Fahrstunde, du fährst gut.

Als ich mit dem Motorrad auf der Autobahn gefahren bin und bei dem Angstellten Fahrlehrer auf der Autobahn mit vollgas 145km gefahren bin ist er auf den Parkplatz rausgefahren und hat mich angeschrien, weshalb ich so langsam fahre. Ich habe ihm gesagt weil das Motorrad nur 27 PS hat und nicht schneller läuft. Er ist einfach mit dem Golf 160km gefahren. Da hätte ich ihn anschreien sollen. Und mit dem Auto hat er mich im Schnee einmal umdrehen lassen. Also verkehrsgerechtes wenden auf einer wenig befahrenen schmalen Strasse. Allerdings hatte es an den Rängen Schnee.

Ich sagte ihm, dass man hier nicht umdrehen kann, weil ich dann nicht mehr herauskomme. Er hat mich angeschrien und sagte, das geht gut. Ich habe dann umgedreht und bin dann tatsächlich nicht mehr rausgekommen.

Dann hat er noch gemeint, dass es an mir liegt und ist dann selber gefahren und ist auch nicht rausgekommen. Ich habe ihn dann geschoben und es hat immer noch nicht funktioniert und dann haben wir fast eine halbe Stunde gewartet bis jemand vorbeigekommen ist, das war eine Strasse wo alle halbe Stunde ein Auto kommt.

Der Fahrer hat dann angehalten und mir geholfen zu schieben und dann sind wir rausgekommen. Meine ganze Schuhe waren klitsch nass und die halbe Stunde hat mir auch niemand erstattet.

Wenn ein Fahrlehrer nicht einmal weiß wie schnell sein Motorrad läuft, gehört er meiner Meinung nach fristlos gekündigt. Er hätte ja auch in den Fahrzeugschein schauen können oder einfach einmal selber damit auf der Autobahn fahren. Und wenn er nicht einmal abschätzen kann wo man rauskommt wenn es Schnee hat gehört man auch gekündigt.

Im übrigen war bei dem Motorrad die Fussbremse falsch eingestellt. Die Bremse kam ganz weit unten. Ich habe den Motorradführerschein beim ersten mal bestanden auch die Vollbremsung. Ich sagte dann aber zum Prüfer dass die Bremse falsch eingestellt ist. Eine Dame ist nach mir gefahren und hat eine Vollbremsung gemacht also mit Bremsspure und hat fast nur mit dem Hinterrad gebremst. Sie musste die Vollbremsung dann nochmals zweimal machen und jedesmal hat das Hinterrad blockiert. Eigentlich hätte sie den Führerschein nicht bekommen dürfen. Auf der anderen Seite war die Bremse falsch eingestellt. Sie hat trotzdem bestanden, obwohl sie vorne viel zu wenig gebremst hat. Das Motorrad muss vorne richtig in die Gabel eintauchen.

Motorrad, Auto, Verkehr, Prüfung, Führerschein, Autobahn, Fahrlehrer, Fahrprüfung, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Straßenverkehr, TÜV, Motorradführerschein, Fahrschule Praxis, Führerscheinklasse B
Lohnt es sich noch weiterzumachen, oder direkt Autoführerschein?

Hallo, vor ca.1,5 Jahren kam ich auf die idee, den a1 anzufangen. Als ich dann meine Theorie-Stunden Fertig hatte, ging ich ganz gewöhnlich zum Bürgeramt, um die benötigten Formulare auszufüllen. Ich war total happy, weiterzumachen und kaufte schonmal alle benötigten Schutzkleidungen. Doch selbst nach 3 Monaten erhielt ich keine Rückmeldung vom Tüv, oder sonstigem. Nach mehr als 5 Monaten kam dann endlich mal ein Brief, mit dem ich mich dann mit dem Breif für eine Theoretische Prüfung anzumelden. Dann ging der Code nicht. Natürlich war ich frustriert, was auch in meinen augen verständlich ist. Ich ruf also beim Tüv an und nach 2 wochen erhielt ich dann einen Brief. Naja und jetzt sitze ich hier und überlege, ob es überhaupt noch Sinn macht, A1 weiterzumachen, oder jetzt mit Auto anzufangen. Ich werde in 3 Monaten 17, somit könnte ich direkt BF17 fahren. Gegen Mottorad spricht, dass ich wahrscheinlich wenn jch jetzt alles machen würde, aufgrund Winterpause erst nächste Saison fahren könnte, was wenig sinn macht, für eine Season A1 zu fahren. Zudem müsste ich nochmal die Fahrschultraining-App kaufen. Was meint ihr, lohnt es sich noch A1 zu vollenden oder jetzt mit BF17 zu starten.

LG

Motorrad, Auto, Prüfung, Führerschein, A1, Fahrerlaubnis, Fahrschule, Führerscheinprüfung, Moped, Roller, Theorieprüfung, Motorradführerschein, Begleitetes Fahren, Fahrschule Theorie, Führerscheinklasse A1, Führerscheinklasse B

Meistgelesene Fragen zum Thema Motorradführerschein