Ausrufezeichen = Imperativ?

Hallo,

aus einem Post vor 13 Jahren: https://www.gutefrage.net/frage/was-bedeutet-dieser-satz-auf-lateinisch-uebersetzt

Frage: Was bedeutet dieser "Satz"?

Servus es!

Hilfsreichste Antwort:

"liebe Lateinexperten, diesem Satz ist ein Ausrufezeichen hinzugefügt, welches den geg. Satz in einen Befehlssatz stellt und wird somit im Imperativ übersetzt.

= Sei ein Sklave! = Servus es!"

Ist das wahr?

Man kann doch zu einen verträumten Sklaven, der davon träumt mal reich zu sein, oder der denkt, das er machen kann, was er will auch sagen: "Du bist ein Sklave!", ohne, dass man direkt einen Befehl meint.

Außerdem ist doch "Sei ein Sklave!" ein recht komischer Befehl, wenn man mal ehrlich ist.

Weiteres Außerdem, man hatte doch in der lateinischen Sprache eigentlich keine Ausrufezeichen, sondern hat diese selber eingefügt?

Sowohl "Du bist ein Sklave!" als auch "Sei ein Sklave!" lassen sich in einem lauten Ton sagen.

Daraus folgt die Frage ob man einen Imperativ auch ohne laute Aussprache und damit ohne Ausrufezeichen schreiben kann. "Sei ein vernünftiger Mensch." Setzt man dahinter im Lateinischen wirklich noch ein Ausrufezeichen?

Manchmal "fehlt" ja auch ein Ausrufezeichen bei einem Konjunktiv Hortativ. Das bedeutet aber nicht, dass man den Konjunktiv dann auch nicht mit einer Aufforderung übersetzt, sondern man übersetzt es trotzdem als Aufforderung.

Ist es letztendlich also nur ein Irrglaube, dass zu einem Imperativ ein Ausrufzeichen gehört?

Latein

Meistgelesene Fragen zum Thema Latein