Pc komplett neu resettet, aber immer noch in fast jedem Spiel fps drops oder Laderuckler?

Guten Tag,

Erst mal zu meinen PC Specs:

Graka: RTX 4060 ti

Cpu: AMD Ryzen 5 5600x

Mainboard: MSI B550 A-Pro

Ram: 16 gb Kingston Fury 3600 mhz cl 17

SSds: WD Blue 1 TB m.2 SSD PCIe 3.0/1 TB Samsung evo 870

Netzteil: 650 Watt be quiet System Power 10

CPU-Kühler: Spartan 5 max

Ich hatte vor der Neuinstallation so viel probiert und versucht, aber ohne Erfolg. Ich hatte immer komische Frametimespikes und weiß absolut nicht wo die herkommen.

Folgende Spiele sind betroffen:

Subnautica: Immer wenn ich mich ein neues Biom zu Bewege ruckelt(mikroruckler) es ganz ganz kurz, so als würde der Bildschirm kurz freezen. Aber beim zweiten Durchgang ruckelt es gar nicht mehr.

Subnauctica Below Zero: genau das selbe wie beim oberen bloß das passiert gefühlt alle 10m die ich mich bewege.

Fnaf Security Breach: Absolute voll KATASTROPHE nach jedem neuen Bereich fallen die fps massiv egal mit Fps-Limitierung und mit v-synch. Auch alle paar meter oder irgend eine kleine neue Erscheinung von Objekten die ich sehe und meistens ist das immer an der gleichen stelle. Komischerweise lief es beim release flüssiger als jetzt zur zeit.

Scorn: Das gleiche wie bei Fnaf

The Crew 2:Meistenes beim Start des Spiels, sobald ich zum ersten mal gegen ein Auto ramme freezt es für paar Millisekunden und sobald ich das nochmal mache dann nicht mehr. Und sonst ruckelt es auch wenn ich dann für paar Minuten rumfahre, aber hört nach der Zeit wieder auf .Aber nicht komplett

Warframe: An sich läuft es flüssig aber sobald ich zum ersten mal ein Angriff einsetze ruckelt es hört aber dann beim zweiten mal ist es wieder flüsssig.

Was ich vor der Neuinstallation/Windows Cleaninstall alles probiert habe:

-sämtliches übertackten von ram, cpu, gpu benutzt/nicht benutzt

-ftpm an/aus

-Xbox game bar an /aus

-Windows Spielmodus an/aus

-Spiele auf andere ssd getestet

-resizable bar an/aus

-den gesamt PC auf Fehler geprüft zb. durch memTest, Occt, etc.

-windows10/11 getestet

-Temperaturen sind voll stabil

-alle Energiesparpläne probiert

Nach der Windows Neuinstallation hab ich ganz normal alle Treiber neu installiert und nichts weiteres eingestellt, aktuellster Nvidia Treiber, AMD Chipsatz Treiber, alles wie gewollt. Und dann alle Spiele nochmal installiert. All die oben genannten Spiele laufen immer noch sche*ße. Komischerweise läuft sowas wie Horizon Zero Dawn, Valorant, Deathstranding ohne Ruckler. Sind auch tatsächlich einzigen Games die gut laufen.

Zum Schluss wäre meine Frage bzw. Fragen

1.Ob diese kleinen Mikroruckler normal sind und ob man was dagegen tun kann?(Subnautica in dem Fall) und wenn ja....BITTTE heeelft mir!

2.Wie kann ich mein PC testen ob alles so laufen sollte wie es sein SOLLTE, ob es doch nicht an den Games liegt usw.

3.Ist es allgemein bei den oben genannten Spielen des Fall?

4.Bin ich der einzige bei dem sowas passiert?

5.Wie zum Teufel kann ein Game was beim Release besser laufen als nach dem ganzen Patches und Updates wie Fnaf Security Breach, Scorn, jetzt so übelst nervige fps drops hat.

Ich wär sehr dankbar wenn jemand mir helfen könnte, nein... ich wär glücklich, ich wirklich viel ausprobiert und NICHTS hat geholfen.

Bild zum Beitrag
Software, Hardware
PC funktioniert nicht mehr, Hardware Fehler?

Hi, mein Computer funktioniert seit kurzem nicht mehr richtig,

die LED's der Lüfter sind normalerweise auf grün eingestellt, wie man unten im Bild jedoch nicht sehen kann, ändert sich die Farbe seit einigen Wochen durchgehend. Grün kann man am meisten erkennen aber die Farbe ändert sich immer wieder für 1ms durchgängig (jede Sekunde so 10 mal) zwischen rot, blau und möglicherweise noch weiteren Farben, das passiert, jedoch nur mach mal und wenn ich draufhaue (ich weiß, kritisch) dann bleibt die Farbe entweder bis zum nächsten Restart, für so 15 Minuten oder für 5 Sekunden normal.

daneben funktionieren die USB Ports oben auf dem Gehäuse und seit neustem auch die, die direkt am Mainboard sind nicht mehr einwandfrei. Tastatur, Maus, Wlan Stick und USB Mikro funktionieren (normalerweise) gut, als ich jedoch eine externe Speicherkarte (statt dem Mikro da die anderen Anschlüsse über den Lüftern am Gehäuse nicht mehr funktionieren) angeschlossen habe, hat sich diese durchgehend "entfernt" und wieder verfügbar gemacht (auf einem anderem Gerät funktioniert die externe Speicherkarte ohne Probleme), außerdem öffnet sich manchmal der Explorer ohne Grund und ich sehe die HDD Festplatte D.

Aber seit kurzem bleibt der Computer im Start Bild Hängen (2. Foto), und nach einer Zeit reagiert er nicht mehr auf Input (öffnet beispielsweise System Informationen nicht mehr), nach dem Herunterfahren mit dem Power On Knopf und dem entfernen vom Strom für ein paar Minuten, zeigt der Computer an, dass er kein Boot (Namen vergessen) findet. Nach dem Neustart danach, ist er wieder im Bild (Bild 2 unten) gefangen und macht dasselbe wie gerade erklärt.

Danke fürs durchlesen, ich habe nicht wirklich Ahnung von dem Zeug, ich denke aber, es könnte etwas mit dem Mainboard zu tun haben.

Bild zum Beitrag
Hardware, Gaming PC, Mainboard
Hörmann A445-Steuerung ins Smart Home integrieren?

Zum Verständnis: Ich bin nicht vom Fach, also verzeiht mir wenn eine dumme Frage auftritt!

Wir haben seit einigen Jahren ein Hörmann-Tor mit einer A445 Steuerung an unserer Scheune verbaut. Da diese als Garage für mein Auto dient, öffne und schließe ich es täglich mehrere Male mittels Handsender. Aus diesem Grund bin ich nun von der Idee besessen das Tor ins Smart Home zu integrieren und vorzugsweise mit Google Assistant zu steuern. Leider findet man im Netz soziemlich nichts zu dieser Steuerung, bis auf die Bedienungsanleitung, welcher ich entnehmen konnte dass ein Anschluss für "externe Bedienelemente" vorhanden ist.

Am liebsten wäre mir eine Lösunge wie das Homematic IP Smart Home Modul für Hörmannantriebe https://homematic-ip.com/de/produkt/modul-fuer-hoermann-antriebe da diese laut meinem Verständis nicht nur einen Schaltimpuls geben, sondern auch die aktuelle Position des Tores abfragen und übermitteln kann. Da meine Steuerung aber nicht in der Kompatibilitätsliste aufgeführt ist, bezweifle ich, dass es bei mir funktionieren würde.

Eine andere Lösung wäre noch der Meross Garagentoröffner https://www.meross.com/en-gc/smart-garage-door-opener/garage-door-opener-remote-control/29 . Dieser müsste auch ohne Probleme funktionieren, wäre aber nicht meine erste Wahl da dieser eine seperate Stromzufuhr benötigt und ein extra Magnetschalter am Tor angebracht weren muss. In meinen Augen ist das eine eher unsaubere Lösung da bereits ein Torpositionsgeber im Systzem vorhanden ist, auf den zugegriffen werden könnte.

Die letzte Möglichkeit wäre natürlich einer dieser Funksender mit LAN/WLAN-Verbindung welchen man an den vorhandenen Handsender anlernt. Aber das wäre wohl die primitivste Lösung.

Was wäre in euren Augen die beste Lösung? Habe ich etwas übersehen, oder ist die ganze Sache vielleicht garnicht so einfach wie ich mir das vorstelle?

Wäre für einige Gedanken und Erfahrungen sehr dankbar!

Software, Technik, Hardware, Elektrik, Garagentor, Hörmann, Smart Home
Gebrauchte und geprüfte Hardware, B-ware?

Hallo Freunde der Nacht, ich bin aktuell auf der Suche nach Hardware für einen Gaming PC. Ich habe schon die Idee verworfen ein komplettes System zu kaufen, da mir die Preise höher erscheinen, als beim Selbstbau. Korrigiert mich wenn ich falsch liege.

Ich kenne Leute die mir helfen die Komponenten zusammen zu bauen, ich habe mich etwas ins Fach gelesen und lasse die Auswahl vorher absegnen.

Soweit alles kein Thema. Ich wäre aber nun nicht ich, wenn ich nicht doch nach dem schnäppchen suche, nicht ganz freiwillig denn ich verkaufe dafür andere Wertgegenstände und mein Budget ist begrenzt.

Also kommen wir nach dem Monolog zu meiner eigentlichen Frage, kennt ihr, die ihr euch möglicherweise etwas besser auskennt als ich. Websites auf der man geprüfte gebrauchte Artikel kaufen kann und macht das Sinn? Vielleicht spare ich ja dann auch am falschen Ende.

Ich kaufe auch gerne Waren die kosmetische Fehler haben, Schlagwort "B-Ware". Auch PC-Systeme wo Macken Risse oder Brüche drann sind, kein Thema. Ich bastel auch zur Not einen Standfuß aus leichtem Holz. :D Solange es läuft, wie das Original und technisch keine Folgen aus dem Schaden entstanden sind und auch langfristig kein Problem auf kommen sollte, alles fine. Toll wäre eine Garantie.

Habt ihr vielleicht Ideen, Tipps und vor allem Websites?

Lieber Namen, keine Links. Ihr wisst.

Schon Mal danke und einen angenehmen Tag oder Nacht. Lasst euch grüßen. 🙃

PC, Computer, Seite, sparen, CPU, GPU, Hardware, Webseite, kaufen, Shopping, gebraucht, günstig, PC-System, Schnäppchen, Shop

Meistgelesene Fragen zum Thema Hardware