Wie krieg ich die Wespe vom Fenster?

Hi, eben eine Wespe in meine Wohnung bekommen. Nun folgendes Problem:

Sie sitzt an nem Fenster

Zum Fenster

  • Die Wespe ist in der Wohnung
  • Am Fenster ist innen ein dicker Rand, der ist ca. so breit wie die Wespe, auf dem sitzt sie
  • Hab das Fenster schon komplett aufgemacht, aber da meine Wohnung eine Dachschräge hat und meine Küchentür so gebaurt wurde, das wenn ich Fenster aufhab und Küchentür öffnen würde nur schwer in die Küche komme, weil auch die Dachschräge verhindert, das ich das Fenster komplett öffnen kann (es gehen nur 90grad zu öffnen) kann ich schlecht bei offenen Fenster reingehen ohne unter dem Fenster mich bücken zu müssen, weil ich Angst hab das ich sonnst an die Wespe komme. Seitlich zwischen Tür und Fenster ist mir zu knapp vom Platz weil ich Angst habe sonnst die Wespe zu verärgern, da sie sehr nah am Rand des Fensters sitzt
  • Ich kann weil ja der dicke weiße Rahmen ums Fenster ist schlecht mit nem Papier oder eine Kiste die Wespe einfangen
  • Die Laut Google guten "Hausmittel" gegen Wespen hab ich alle nicht zu Hause und ich traue mich auch nicht Kaffee anzuzünden, nur weil das so bei Google steht und ich weiß auch nicht wo ich das am Fenster hinstellen soll, weil mein Fensterbrett ist nicht groß genug und wegen der Form meiner Küche währe auch jedlicher Platz zum Abstellen nicht geeignet
  • Es handelt sich auch noch zu dem um ein sehr großes Fenster ca. 1,40x1,40m

Was tun wenn die Wespe nicht aus diesem Fenster von alleine wegkommt?

Ich hab auch mal eben meine Küche zur veranschaulichung versuchr zu malen

Bild zum Beitrag
Wohnung, Fenster, Küche, Insekten, Wespen
Wie gut sind Fenster der Marke Schüco/Veca CT70?

ich wohne in einem Mehrfamilienhaus und im gesamten Haus sollen die Fenster ausgetauscht werden. Die Hausverwaltung (HW) hat drei Angebote von drei Fensterbauern eingeholt. Für Wohnzimmer, Arbeitszimmer , Schlafzimmer, Küche und Bad sollen bei den 3 Angeboten ca. 6700- 6900 Euro kosten. Der HW favorisiert ein Angebot für 6700€. Dieser verwendet das Profilsystem KBE 76 MD 

Ich habe ein Angebot ermittelt bei einer Firma für 4700€ . Zum Einsatz kommen Fenster der Marke Schüco /Veca CT70 Dies sind pro Wohnung (21 Wohneinheiten insgesamt) fast 2000€ Ersparnis. Zum Einsatz kommen hier Fenster der Marke Schüco /Veca CT70 . Laut dem Anbieter sind es Qualitätsfenster. Er meinte die Fenster würden dem Konkurrenzprodukt ( KBE 76 MD ) nicht nachstehen

Der HW sieht es anders und behauptet, dass sind Billigfenster aus Polen und zieht das teure Angebot für 6700€ vor mit der Begründung

Der Gesamt U-Wert wird in den Angeboten mit „Uw“ bezeichnet, lt. EnEV bzw. lt. Gebäudeenergiegesetz (GEG) darf dabei ein Wert von 1.3 nicht überschritten werden. die günstige Firma kann hier nur Uw = 1.4 W/m²K anbieten:

Daher tendiert dieser zu dem teuren Angebot.

. Ich brauche ich euren fachkundigen Rat. Möglicherweise hat der HW recht. Es kann aber sein, dass er Vetternwirtschaft mit dem favorisierten Anbieter betreibt. Was meint ihr. Daher würde ich gerne wissen ob die 0,1 Differenz im Uw so einen krassen Qualitätsunterschied ausmachen ?

Haus, Fenster, Energiesparen, Hausbau, Handwerk, waermedaemmung, Energieeffizienz, Fensterbauer, U-wert

Meistgelesene Fragen zum Thema Fenster