Kundengespräche als Selbständiger?

Ich höre oft von Bekannten , die in Deutschland selbstständig sind , dass die Kunden oftmals persönliche Treffen wünschen.

Ein Beispiel ist jemand , der Webdesign/ Webseitenerstellung auf eBay Kleinanzeigen anbietet und oft auf Kunden trifft , die jedes Mal wieder persönliche Treffen für Besprechungen des Auftrags o.Ä. wollen.

Da aber kein Auto und eine schlechte Nahverkehrs-Verbindung im ÖPNV vorliegt , frisst es laut dem Freelancer / Webdesigner viel wertvolle Zeit , da er noch andere Aufträge zu bearbeiten hat.

Ein Beispiel ist ein Kunde , der nur in Raten zahlen will und ständig ändern sich die ausgemachten Zeiten zwischen ihm und dem Webdesigner , sodass die erneuten Treffen immer aufgeschoben werden müssen.

Der Webdesigner meinte darauf , dass er in Zukunft keine neuen Aufträge für diesen Kunden mehr machen will , weil es laut ihm immer zu aufwändig und zeitfressend ist , dort hin zu fahren.

Dazu kommt , dass dieser Kunde kaum etwas an Material für seine gewünschte Seite liefert. Sei es Bilder oder Texte , alles muss der Webdesigner hier selber raussuchen und dabei bleibt der ausgemachte Fixpreis , der auf der Rechnung steht bestehen. Somit geht aber viel Arbeitszeit für andere Dinge verloren.

Wie würdet ihr als Selbständiger mit solchen Kunden umgehen , die für jede Kleinigkeit ein persönliches Treffen verlangen ?

Wie findet ihr es , wenn der Kunde nichts oder unvollständiges Material dem Webdesigner für die Seitenerstellung zur Verfügung stellt ?

Internet, Beruf, Selbständigkeit, Job, Online-Shop, Gehalt, IT, Webseite, selbstständig, WordPress, Kleinanzeigen, Firma, Freelancer, Gewerbe, Informatik, Konzept, Kunden, Kundenservice, Mediendesign, Mediengestalter, Meetings, SEO, Treffen, Unternehmen, Webdesign, Besprechung

Meistgelesene Fragen zum Thema Beruf