Wissing ist gegen ein Tempolimit, weil die Bürger es angeblich nicht akzeptieren, droht aber mit Fahrverbote am Wochenende. Erscheint dir das logisch?
https://www.t-online.de/nachrichten/deutschland/innenpolitik/id_100383590/klimaschutzgesetz-wissing-droht-mit-fahrverboten-am-wochenende.html

Der Verkehrsminister warnt: Trete das Gesetz "nicht vor dem 15. Juli 2024 in Kraft", sei sein Ministerium in der Pflicht, ein "Sofortprogramm vorzulegen", damit die "Jahresemissionsmengen des Sektors Verkehr" bis 2030 eingehalten werden könnten.

Um diese zu erreichen, müssten tiefgreifende Einschnitte erfolgen. Das sei "nur durch restriktive und der Bevölkerung kaum vermittelbare Maßnahmen wie flächendeckende und unbefristete Fahrverbote an Samstagen und Sonntagen möglich."

Wissing spricht sich erneut gegen Tempolimit aus

Weniger schnell fahren, den CO₂-Ausstoß verringern? Nicht mit Verkehrsminister Wissing. Das sei zwar ein Dauerthema, aber keine Lösung. Und wirksam wäre es auch nicht, weil die Bürger ein Tempolimit angeblich nicht akzeptierten. !!!!

https://www.spiegel.de/auto/tempolimit-buerger-laut-volker-wissing-nicht-bereit-dabei-ist-mehrheit-dafuer-a-734a13d1-1420-4c04-a77c-bd8d1af86855

Nein! Nein, das ist unlogisch! 47%
Meine Meinung dazu: 41%
Ja! Das ist logisch! 12%
Vielleicht! 0%
Ja! Das Rasen ist wichtiger, als das Autofahren am Wochenende.:-) 0%
Autofahren, Zigarren

Meistgelesene Fragen zum Thema Autofahren