Das kann man so nicht sagen. Die DDR war entgegen aller Beteuerungen kein Sozialismus, sondern ein Staatskapitalismus. Der Erlös der Arbeit kam zwar in höherem Masse als in der BRD den Menschen zugute, aber die Arbeiter waren genauso Sklaven des Kapitals, auch wenn man das ihnen anders verkaufte.

...zur Antwort

Vermutlich, weil Marx ein sehr bedeutender Denker war, der mit seinen Schriften die Welt veränderte. Entgegen vieler Meinungen, was er ein ein großer Humanist, obwohl (oder weil) er nicht religiös war.

...zur Antwort

Ja, die gibt es, allerdings lebt sie heute deutlich besser. Marx definiert einen Proletarier als einen Menschen, der nichts hat als seine Arbeitskraft und Lebenszeit, die er zum Lebensunterhalt eintauschen kann. Das gibt's auch heute noch.

...zur Antwort

Weil derzeit teilweise unverständliche Politik gemacht wird, die nicht in den kapitalistischen Kanon der ewigen CDU/FDP passt und unangenehm ist. Zudem sind ehemalige Extremforderungen der Grünen (5Mark für den Liter Benzin, längst wahr geworden , auch wenn der Beitrag der Grünen dazu sehr überschaubar war. Aber sie geben immer noch ein dankbares Opfer ab, weil sie sich oft unbeholfen auf der politischen Bühne bewegen.

...zur Antwort

Ich glaube nicht, dass er böse ist, er ist allenfalls ein sehr dummer oder ein sehr kranker Mensch und bildet leider das ab, was bei uns noch als normal gilt.

...zur Antwort

Sprühen wäre die dümmste Idee. Ein Starkstromschlag ist nicht zu unterschätzen und auf jeden Fall gefährlicher als alle Spinnen zusammen.

...zur Antwort

Hauswinkelspinnen oder Finsterspinnen sind für deine Nager nicht bedrohlich. So große Beute jagen sie nicht.

...zur Antwort

Nein, es wird sogar manchmal als Medizin gegen Epilepsie eingesetzt.

...zur Antwort

Sitz die Restzeit ab, mach Dienst nach Vorschrift und ignorier den Idioten.

...zur Antwort