Anders

Liebste AstridDerPu! Du irrst: Das heißt nicht Buffen, sondern Puffn.

...zur Antwort

Ganz ehrlich: Eure Probleme möchte ich mal haben!

...zur Antwort

Das menschliche Leben ist einer von zahllosen Versuchen der Natur. Und all das findet unter der Aufsicht vom Boss statt.

...zur Antwort

Bürgersteig fegen, Rasen mähen, Auto waschen, Familienausflug, Omi besuchen, Party feiern bis der Arzt kommt, Stau auf der Autobahn bauen, Rettungskräfte am Einsatz hindern und angreifen, Drogen kaufen, Schlägereien und andere Gewalttätigkeiten, Großeinkauf, Fußballexperte spielen und vieles mehr.

...zur Antwort

Die gesellschaftlich akzeptierte und offenbar salonfähige Gewalttätigkeit in allen Lebensbereichen!

...zur Antwort

Planlos, denn die Tage unter der Woche sind immer total verplant.

...zur Antwort
Therapeut rät von Psychotherapie ab. Ist das ein guter Rat?

Die Frage bezieht sich auf meinen Freund. Dieser hat sich nach langem Überlegen dazu entschieden es mal mit Therapie zu versuchen. Er hat dann zu erst einen Termin für ein Erstgespräch gemacht um sich beraten zu lassen.

Es ging ihm grob darum dass er oft mit Stress im Alltag zu kämpfen hat und Probleme hat sich mit seinen Emotionen auseinander zusetzen, und das er Probleme hat sich selbst an erster Stelle zu setzen und eher für andere da ist als für sich selbst.

Der Therapeut ist mit ihm kurz die typischen "Burnout" Fragen durch gegangen, diese sind wohl zum Großteil verneint worden, hat ihm dann dazu geraten "mehr Me-Time zu nehmen" meinte "das es ja eigentlich ganz schön ist wenn man sich nicht zu viel aus den eigenen Emotionen macht" und das er eben ein People Pleaser ist und darauf achten soll sich das immer wieder bewusst zu machen. Er meinte außerdem das er nicht denkt das mein Freund eine Therapie benötigt und meinte am Schluss noch "dass er wie ein richtig psychisch gesunder Mensch auf ihn wirkt"

Mein Freund hat sich darüber erstmal gefreut und dem Therapeuten was sein Urteil angeht vertraut und sieht eine Therapie jetzt nicht mehr als nötig da er ja mit einem professionellen geredet hat.

Ich war von dem ganzen etwas verwirrt da ich immer dachte das auch "psychisch gesunde" Menschen eine Therapie machen können und auch sollten wenn Sie den Wunsch danach haben etwas zu ändern und auf mich wirkt es so als hätte der Therapeut meinem Freund gut zu geredet um ihn von der Idee eine Therapie zu machen weg zu bringen... Das besorgt mich etwas da es ein langer Weg war bis mein Freund sich mit seinen Problemen mehr auseinander gesetzt hat und ich hab Angst das er das ganze jetzt unter den Teppich kehrt weil dieser Typ meinte er muss sich keine Sorgen machen..

...zur Frage

Selbstfürsorge ist ganz offensichtlich nicht die Stärke deines Freundes und es wäre bestimmt gut für ihn, wenn er daran arbeiten würde.

...zur Antwort