Handwerklichen Beruf lernen (Kfz-Mechaniker, Gärtner, Elektriker), dann wirst du am Handgelenk kräftiger☺
Ich beneide die Jungs mit 20 cm Umfang am Handgelenk aber auch, geht nicht nur dir so...

...zur Antwort
Ich hasse sie auch

Abgeschafft gehört diese einseitige Fokussierung auf Leichtathletik, die eben unsportliche Jugendliche von vorne herein diffamiert und gewissermaßen aus-schließt.

Ich habe nichts gegen einen Sporttag im Jahr, doch für viele Jugendliche wäre bestimmt ein städtisch ausgerichtetes Fußballturnier, bei dem die 7a der Hermann-Hesse-Schule gegen die 7b des Peutinger-Gymnasiums spielt, wesentlich interes-santer (und motivierender) als die Erkenntnis: »Aha, ich kann eine Eisenkugel nur fünf Meter weit werfen -- was soll´s...«.

Ich finde die Bundesjugendspiele nicht mehr zeitgemäß.

...zur Antwort

Mein schlechtestes Fach war immer Sport. Und dabei war ich nicht dick, ganz im Gegenteil, ich war immer einer der jüngsten und kleinsten in der Klasse. Ein Problem, das auch beim DFB im Jugendfußball kritisiert wird:

Der relative Alterseffekt im Fußball - das Geburtsdatum als Wettbewerbsnachteil | sportschau.de

Ich konnte physisch mit den anderen, teils größeren und kräftigeren Jungs nicht mithalten und hatte deshalb auch schlechtere Noten. War da selten besser als 3,5 oder 4+. Es ist totaler Bullshit, dass man den Körperbau von Kindern in der Pubertät benotet, auf den sie gar keinen Einfluss haben!

...zur Antwort
Sport

Mein schlechtestes Fach war immer Sport. Und dabei war ich nicht dick, ganz im Gegenteil, ich war immer einer der jüngsten und kleinsten in der Klasse. Ein Problem, das auch beim DFB im Jugendfußball kritisiert wird: Der Geburtsdatum als Karrieresprungbrett - Datenanalyse und Lösungsansätze | sportschau.de

Ich konnte physisch mit den anderen, teils größeren und kräftigeren Jungs nicht mithalten und hatte deshalb auch schlechtere Noten. War da selten besser als 3- oder 4+. Es ist totaler Bullshit, dass man den Körperbau von Kindern in der Pubertät benotet, auf den sie gar keinen Einfluss haben!

...zur Antwort

Vergiss doch die doofen Bundesjugendspiele, die Urkunde ist sowieso nichts wert. Ich habe diese Zeitverschwendung immer gehasst wie die Pest...

...zur Antwort

Abgeschafft gehört diese einseitige Fokussierung auf Leichtathletik, die eben unsportliche Jugendliche von vorne herein diffamiert und gewisser-maßen ausschließt.

Ich habe nichts gegen einen Sporttag im Jahr, doch für viele Jugendliche wäre bestimmt ein städtisch ausgerichtetes Fußballturnier, bei dem die 7a der Hermann-Hesse-Schule gegen die 7b des Peutinger-Gymnasiums spielt, wesentlich interessanter (und motivieren-der) als die Erkenntnis: »Aha, ich kann eine Eisenkugel nur fünf Meter weit werfen -- was soll´s...«.

Ich finde die Bundesjugendspiele nicht mehr zeitgemäß.

...zur Antwort

Das darf er, aber eher mit dem Argument, dass ihr durch die Duscherei zu spät in die nächste Unterrichtsstunde kommt. Im Stundenplan ist fürs Duschen keine Zeit vorge-sehen.

...zur Antwort

Das Problem der Bundesjugendspiele ist die einseitige Fokussierung auf Leichtathle-tik, die eben unsportliche Jugendliche von vorne herein diffamiert und gewisserma-ßen ausschließt.

Ich habe nichts gegen einen Sporttag im Jahr, doch für viele Jugendliche wäre sicher-lich ein städtisch ausgerichtetes Fußballturnier, bei dem die 7a der Hermann-Hesse-Schule gegen die 7b des Peutinger-Gymnasiums spielt, wesentlich interessanter (und motivierender) als die Erkenntnis: »Aha, ich kann eine Eisenkugel nur fünf Meter weit werfen -- was soll´s...«.

Ich finde die Bundesjugendspiele deshalb nicht mehr zeitgemäß und mochte die als Schüler früher auch nie. Ich habe diese Veranstaltung eher als leidige Zeitverschwen-dung empfunden.

...zur Antwort
Sport

Mein schlechtestes Fach war immer Sport. Und dabei war ich nicht dick, ganz im Gegenteil, ich war immer einer der jüngsten und kleinsten in der Klasse. Ein Problem, das auch beim DFB im Jugendfußball kritisiert wird:
Der Geburtsdatum als Karrieresprungbrett - Datenanalyse und Lösungsansätze | sportschau.de

Ich konnte physisch mit den anderen, teils größeren und kräftigeren Jungs nicht mithalten und hatte deshalb auch schlechtere Noten. War da selten besser als 3,5 oder 4+. Es ist totaler Bullshit, dass man den Körperbau von Kindern in der Pubertät benotet, auf den sie gar keinen Einfluss haben!

...zur Antwort
Sport/Kunst/Musik🎶🎨

Mein Hassfach war immer Sport. Und dabei war ich nicht dick, ganz im Gegenteil, ich war immer einer der jüngsten und kleinsten in der Klasse. Ein Problem, das auch beim DFB im Jugendfußball kritisiert wird:

https://www.sportschau.de/fussball/amateurfussball/relative-alterseffekt-fussball-artikel-100.html

Ich konnte physisch mit den anderen, teils größeren und kräftigeren Jungs nicht mithalten und hatte deshalb auch schlechtere Noten. Es ist totaler Bullshit, dass man den Körperbau von Kindern in der Pubertät benotet, auf den sie gar keinen Einfluss haben!

...zur Antwort

Bei uns war Informatik-Unterricht in der Schule eher Schreiben mit 10-Finger-System, Umgang mit Word und Powerpoint, Einrichten einer Netzwerkverbindung, Erstellen einer Website mit HTML, solche Sachen. Also mehr die Basics.

Da wurde weder programmiert oder viel berechnet, noch händisch ein Computer zusammengebaut. Demzufolge hatte ich mit dem Fach auch nie ein Problem.

...zur Antwort