Das ist eine weise Überlegung!

Du kannst darauf verzichten, denn du müsstest es früher oder später zurückzahlen. Geh einfach nach Anmeldung mal aufs Sozialamt deiner Gemeinde und lass dich informieren.!

...zur Antwort

Lohnvorstellungen… zuzüglich die branchenüblichen Leistungszulagen

...zur Antwort

Nein, gewiss nicht. Aber ziemlich sicher verfügst du nicht über ausreichend Selbstdisziplin.

...zur Antwort

Logisch! Nur nicht, wenn du Ärztehoppung betreibst. Dann könnte es noch die Kasse bemerken, aber sie dürfen nicht eingreifen.

...zur Antwort

Weil man anno 1949 den deutschen Wählern schon nicht über den Weg traute; das ist noch immer so, und zwar zu Recht, wenn man die Gewinne der Rechtspopulisten anschaut. Hat viel mit der politisch-demokratischen Reife eines Landes und seiner Bevölkerung zu tun. Gut, wie es ist!

...zur Antwort

Das Training beginnt mit dynamischer Raumkontrolle. Er ist NIE vor dir. Du bist zwischen der Fremdperson und dem Hund. Kommt er bis auf deine Höhe, dränge ihn zurück indem du dich seitlich ihm zuwendest und ihn mit Körpersprache zurück drängst.

Im übrigen: Es hat das Gefühl, du lässt ihn im Stich und er müsse die Sache regeln. Das ist keine Verteidigung von dir, sondern Selbstverteidigung aufgrund seiner Unsicherheit. Sowas kann sich zu einem Angstbeisser entwickeln.

...zur Antwort

So kurzfristig ist das wohl auch nicht, denn darüber wurde gewiss schon etliche Korrespondenz mit deiner Oma geführt. Die ist auch nicht m Spam-Ordner gelandet, sondern wurde schriftlich geführt, sogar per Einschreiben.
10 Jahre gelten für Leistungen aus Vertragsverältnissen. Das Sozialversicherungsgesetz enthält längere Fristen, 30 Jahre, glaube ich.

...zur Antwort
  1. Wie komme ich zu bestimmten Orten?

Du "kommst" nicht an bestimmte Orte. Du BIST schon da in dem Moment, in dem du denkst.

  1. Wie komme ich zurück in meinen Körper?

Indem du es denkst, bzw. auch, indem dein Körper dich holt.

  1. Kann ich sterben, wenn ich es nicht zurückschaffe?

nein, der Silberfaden deines Geistes ist mit deinem Körper verbunden. Über diesen findest du zurück.

  1. Ist es möglich, es nicht zurück zu schaffe ?

nein.

...zur Antwort

Es ist so ein Erfinder-Mythos, dass irgend jemand scharf über was nachdenkt und dann mit - Heureka! - auf die zündende Idee kommt. Das ist in der Sozialantropologie Quatsch.

Es veränderten sich - und verändern sich noch! - Lebensräume und Lebensumstände aufgrund äusserer Ereignisse. Randbemerkung: Der steigende Meeresspiegel ist garantiert so ein äusseres Ereignis, das sozialantropologisch die menschliche Entwicklung verändern wird.

Sei's drum. Die veränderten Lebensumstände und Lebensräume haben der menschlichen Spezies egal welchem Entwicklungsstamm Umstände aufgezwungen, die zu einer Verhaltensveränderung führten. Trockenheit in den angestammten Lebensräumen der Wälder zwangen die Spezies in die Savannen. Das hohe Gras zwang sie, sich über dieses zu erheben und nach Feinden ausschau zu halten. Solche Dinge. Das hat eine Gruppe getan, auch eine andere und viele weitere haben sich diesen Lebensumständen angeschlossen und das Verhalten zuerst experimentell, dann nachhaltig übernommen.

Mit dem Feuer dürfte es gleich gewesen sein. Von mir aus hat der Blitz eingeschlagen und ein Steppenfeuer verursacht. Oder ein Vulkan ist ausgebrochen. Jedenalls hat KEIN Neandertaler Feuersteine gegeneinander geschlagen und Stroh entzündet und so das Feuer erfunden. Auch dies dürfte per Zufall entdeckt worden sein beim Waffenbau beispielsweis. Schlägt man mit einem Stein gegen einen anderen kann man diesen so an einer Kante schärfen. Liegt dann was rum, das Feuer fangen kann, passiert es eben, zufällig. Das kann mehrere Male geschehen, ohne dass irgend ein Lebewesen den Funken als Ursache des Mottfeuers erkennt. Und vielleicht erkannte es Jahrhunderte lang keiner, bis es sich dann eben durchsetzte.

Aber es sind überwiegend gruppendynamische Vorgänge gepaart mit extrem viel Zufall und einem Zwang zur nachhaltigen Verhaltensveränderung.

...zur Antwort

Frag im Fitnessstudio nach. Die kennen die Voraussetzungen und deren Produkt wird wohl auch sehr stark stapaziert. Sie wollen, dass es hält. Da gibts du dein Geld nicht für was falsches aus.

...zur Antwort