Kommt für mich nicht in Frage, nein.

Ich finde freiwillig soll das jeder dürfen und können, je nachdem, was und wie lange er das tun soll. Auch mit Steuererleichterungen.

Ich würde das nicht machen. Ich will auch noch ein paar Jahre Rente genießen können. Und nicht gleich von der Rente ins Grab oder Pflegebett.

Kenne so viele, die sind einfach kaputt kurz vor der Rente, auch in Bürojobs und müssen sich jetzt schon bis zur Rente quälen.

Ich hatte gerade Kontakt mit 8 ehemaligen Klassenkameraden, noch nicht mal 60 Jahre alt. Eine ist seit 2 Jahren in Erwerbsminderungsrente, einer macht erneut Chemo. Und ich kann zwar noch Büroarbeit aber lange auch nicht mehr. Bin oft krank geschrieben. Kann nicht mehr stehen und nicht viel laufen.

Meine Freundinnen, ebenfalls Büro, jeder hat Schmerzen, einmal Knie, einmal Rücken.

...zur Antwort

Das sind halt die Tricks der Versicherungen, um nicht zahlen zu müssen. Man sucht in den Krümeln, um die Leistung zu verweigern. Dagegen muss man aber meist klagen und das zieht sich dann in die Länge und viele geben auch.

Deshalb mag ich Versicherungen nicht besonders. Die sitzen am längeren Hebel.

Ich hatte mal das umgekehrte Problem. Ein Vertreter wollte unbedingt eine Versicherung abschließen. Nach Op's gefragt, antwortete ich wahrheitsgemäß und er meinte immer, das ist ja keine richtige OP, das braucht man nicht aufschreiben (Mandelentfernung, Bauchspiegelung). Wäre eine Win Win Situation für ihn. Er bekommt Prämie und im Schadensfall brauchen sie nicht zahlen .

Irgendeinen Arztbesuche vergißt man halt eh wahrscheinlich, weil man ihn für zu banal hält.

...zur Antwort

Wäre schön, er zahlt die Hälfte, aber muss er ja nicht. Wer den Zaun baut und haben will, der zahlt halt.

Mein Nachbar hat auch einen Zaun an unserer Grenze, ich habe keinen. Die wollten einen und haben den rund um ihr Grundstück aufgestellt.

Ich habe Bäume, die reichen mir als Zaun. Bezahlt habe ich nichts. Mein Nachbar hat auch nicht gefragt.

Bei meinen Eltern war es umgekehrt, als wir den Hund bekamen, machten sie einen Zaun rechts und links. Vorher war keiner und meine Eltern haben ihn dann auch gezahlt.

Wenn ihr einen Zaun wollt, dann müßt ihr zahlen. Sonst wartet ihr einfach, bis der Nachbar eingezogen ist und fragt dann noch mal nach und baut ihn später.

Er hat halt derzeit nicht das Geld und er braucht derzeit auch keinen Zaun.

...zur Antwort

Wieso soll er dich anlügen?

Er weiß nicht, wie seine Eltern regieren werden, weil er nicht Hellsehen kann, das weiß man nie. Du wärst doch total enttäuscht, wenn sie doch anders als erwartet reagieren und er virge gesagt jäzte, alles wird gut. Das gibt es nur im Märchen, dass immer alles gut ist.

Er widerspricht sich doch nicht. Er sagt doch nur, er denkt, dass das kein Problem ist. Wissen kann man das aber nie. Aber dann ist das halt so. Dann muss man das halt aussitzen.

Nicht alle Eltern sind mit den Schwiegertöchtern oder Söhnen zufrieden. Ist halt so. Damit muss man auch leben.

Meine Eltern könnten meine Ex auch nicht leiden. Sie müssten trotzdem damit leben und wir auch.

Warte es halt erst mal ab und mach dir selbst ein Bild und frag nicht andere aus.

...zur Antwort

Ist sicher komisch, wenn dir eigenen Eltern Sex haben. Aber da denkt man 3 Minuten drüber nach, dann ist es auch wieder gut und abgehakt.

...zur Antwort

Natürlich darfst du, deiner ist doch noch gar nicht abgelaufen, wir haben erst 2024.

Bis April 2026 kannst du also damit noch einreichen. Erst danach ist dein Dokument länger als ein Jahr abgelaufen.

...zur Antwort
nein

Wer das kann und will, der soll die Möglichkeit bekommen auch mit weniger Abgaben.

Aber sorry, ich habe jetzt über 40 Jahre gearbeitet und ich bin müde und krank. Ich arbeite, so lange ich kann noch ein paar Jahre, aber irgendwann ist Schluß und ich will noch wenigstens ein paar Jahre zu Hause genießen. Dann dürfen auch die Jungen mal ran. Gibt genug, die gar nicht arbeiten.

...zur Antwort

Auf alle Fälle brauchst du da sehr viel Öl für einen Körper und das gibt eine tierische Sauerei mit Verletzungspotenzial (Rutschig).

Und hast du schon mal was von Massageöl gehört?

Und das mit Lehrer würde ich schnell mal vergessen.

Eine Bekannte hat mal so einen Versuch gestartet mit ihrem Partner. war total rutschig und sie durfte die ganze Bettwäsche wechseln.

...zur Antwort

In Italien wird viel geklaut, Auto aufgebrochen usw. Aufpassen.

Bei der kfz Versicherung nachfragen, dass man auch bei Unfall abgesichert ist.

Mehr kann ich leider nicht beitragen

...zur Antwort

2024, dem Jahr der Zahlung.

Es gibt aber eine hohe Eigenbeteiligung, die abgezogen wird, erst wenn du da drüber kommst, bringt es was. Daher musst du alles in das Jahr packen an Gesundheitskosten, Brille, Rezept Zuzahlungen etc.

...zur Antwort

Du kannst zum 30.4. bis spätestens 31.1. kündigen oder bis 15.5. spätestens zum 14.2., insbesondere, wenn du noch alten Urlaub hast.

Du kannst die Kündigung natürlich jederzeit vorher abgeben, aber zu früh solltest du das nicht tun, man weiß nie, was kommt und so hast du noch einen Job.

...zur Antwort

Klar würde ich die rausgeben, der braucht sie ja für seine Steuererklärung, ihm steht ja der halbe Freibetrag zu, dazu muss er diese angeben.

Er ist dein VATER und nicht irgendeine Privatperson.

Ich habe auch die Steuer ID meiner Eltern und meiner Kinder und deine Mutter hat deine sicher auch.

...zur Antwort

Was willst du den Arzt fragen? Der AG muss die Krankmeldung bei der Krankenkasse abrufen, das ist Gesetz seit Januar und das weiß er sicher auch.

Gegen die Kündigung musst du Kündigungsschutzklage einreichen beim Arbeitsgericht innerhalb von 3 Wochen. Lass dir die Kündigung schriftlich geben. Und geh zum Arbeitsamt und beantrage Arbeitslosengeld.

...zur Antwort

Wenn man nur einen Angestelltenjob hat mit relativ gleich bleibendem Verdienst, dann ist die Steuer bereits relativ korrekt berechnet und du kriegst dadurch nichts raus.

Du musst eine Erklärung machen, wenn du noch weitere Einkünfte hast. Wann genau, würde ja bereits erklärt.

Und du bekommst was raus grob gesagt, wenn du was abzusetzen hast. HOHE Gesundheitskosten (Brille, Zahnersatz etc.) in einem Jahr, Weiterbildungskosten, viele Kilometer ( über 16 mind) zur Arbeit, Haushaltsnahe Dienstleistungen (Haushaltshilfe, Reparaturen und Wartung im Haus, Mietnebenkosten bzw. Schornsteinfeger, Winterdienst etc.

Diese Kosten mindern das zu versteuernde Einkommen, d.h.darauf zahlst du diese 36 Prozent eben nicht und bekommst die zu viel gezahlten Steuern zurück.

...zur Antwort

Du brauchst dich gar nicht zu testen. Und so eine Panik schieben. Wenn du was bekommst, merkst du das von alleine. Dann kannst du dich immer noch testen, wenn du willst. Das wird eh erst positiv, wenn du einen Tag erkältet bist. Mehr ist das meist ja eh nicht mehr inzwischen.

Bei uns war es immer erst ca. 36 Stunden nach den ersten Symptomen positiv. Davor war es negativ.

Aber ich denke, von Sonntag auf heute hättest du schon was gemerkt.

...zur Antwort