Andere Meinung

Du hast dir ein paar Glitzersteinchen der Karriere rausgesucht und eine Idee ausgedacht (Zeitlinie), um das zusammenzusetzen. Das ist nicht immer der effektivste Weg.

  • wie du schreibst, machst du gerade eine Ausbildung als Fachinformatiker. Gut - danach hast du die Prüfung, aber keine fachliche Erfahrung
  • Danach willst du Abi machen - das ist auch Ok, hat aber mit der Praxis als Fachinformatiker nichts zu tun. Du kannst davon ausgehen, dass deine Kenntnisse aus der Ausbildung danach total veraltet sind.
  • dann willst du studieren. Fein. Ich lese hier immer wieder: studieren, das ist was, da verdienst du gut. Kann sein - bleib aber kurz realistisch: nicht jeder, der studiert, der schafft es auch. Mal aus meiner Erfahrung: in dem Studium sind 90% (!) der Leute durchgefallen, die angefangen haben. Dein Informatiker-Wissen ist dann schon wertlos und nie gebraucht.

Ok - zurück auf der Erde (und das ist jetzt realistisch !)

  • mach deine Ausbildung und bleib im Betrieb (oder mach da ein duales Studium).
  • danach machst du eine Weiterbildung - da muss man bei der IHK nachfragen - die entsprechen den Bachelor oder Master und dein Wissen veraltet nicht

Ergebnis: du kommst raus, hast aktuelles Wissen und bist in einem Betrieb.

...zur Antwort

Nein - wenn es nur wenige Tropfen waren, wird dich "Montezumas Rache" kaum erwischen (Brechen und Durchfall).

Dennoch - für Leute aus DE - ich warne davor, klares (Leitungs-) Wasser einfach zu trinken oder auch zum Zähneputzen etc. Duschen, Baden ist unbedenklich. Nicht, weil das Wasser per se "giftig" oder "verschmutzt" ist, sondern, weil es dort drüben einfach ein paar Dinge gibt, an die unser Körper nicht gewöhnt ist. Trinken: entweder abgekocht oder gebottled (Cola etc.). Hab da schlimme Sachen gesehen.

...zur Antwort
Ja, unter Windows

Wenn man sich mal daran gewöhnt hat, sind die unheimlich praktisch.

Einer für Teams/Chat, einer für Mails, ein-zwei zum Programmieren usw. und alles ist aufgeräumt.

...zur Antwort

Hi xEzyK

deine Situation ist wirklich blöd, aber man kann dran arbeiten.

Erste Maßnahme: die Geschichte mit Trainer / Hundeschule - ganz wichtig. Das hast du ja schon mit JustASingle diskutiert.

Aber jetzt: ich versuche da mal ein bisschen in die Situation einzusteigen

  • das ist ein Welpe - den habt ihr erst 3 Wochen (also war er vorher vermutlich bei der Mutter) der anfangs "lieb" war und jetzt gehts eben los.

Bitte guck mal, was da passiert (aus Hundesicht (!) ) Nicht vom Menschen her.

  • er kommt von Mutter / Geschwistern her. Was macht denn die Hundemutter: die hält ihre Blagen unter Kontrolle, zeigt ihnen was an darf und was nicht, bremst wenn das Spiel zu heftig wird usw - eben das, was eine Mutter macht.
  • jetzt bekommt ihr ihn nach Hause. Für den Hund ist das eine neue Umgebung, ihr seid ihm fremd, die Mutter (als lenkender Faktor) ist weg - das hat er jetzt davon. Klar - im ersten Moment ist er schüchtern / vorsichtig - ihr sagt dazu "lieb" - Nee - bestimmt nicht.
  • ihr geht in den Garten und spielt oder sonst was. Der Welpe beißt sich fest. Stell dir mal vor, du wärst ein Kind mit vielleicht 2 Jahren beim Spiel und dir gefällt was nicht - klar: du wehrst dich und wirst trotzig. Merkst du was? Jetzt reagier ihr mit "AUA/Aus" . Was soll das? Der Hund kann doch nicht reden und ihr habt ihm das Kommando "Aus" bestimmt nicht (in dieser kurzen Zeit) beigebracht. Das kann nicht funktionieren. Im Gegenteil: Ihr gebt ein lautes Geräusch von euch - der Hund bellt evtl. zurück oder er zwickt. Ihr stachelt ihn also auf.

Ok - das war der Einstieg in die Situation - es gibt also ein Missverständnis zwischen Hund und Halter, weil keiner mit dem anderen "redet". Schon artet es aus.

Erster Tip:

  • natürlich ein Trainer / eine Schule, die euch auf die Hundesprache einstimmen kann. Das muss man lernen! (euere Schwierigkeiten kenne ich aus den anderen Kommentaren - ist ganz klar).
  • versucht mal (nach dieser kurzen Anleitung) umzudenken und euch in die Sicht des Hundes reinzuversetzen - ihr könnt gerne nachfragen.
  • und jetzt - ist auch klar - ihr müsst bei dem Kleinen die Mutter-Rolle übernehmen, so wie bei einem eigenen Kind. Das kann mal kraulen, tätscheln oder sonst was sein. Ganz viel hängt aber davon ab, dass er jetzt die richtigen Signale bekommt, um seine Grenzen kennenzulernen. Das geht aber nicht mit irgendwelchen Kommandos, die er gar nicht kennen kann, sondern das geht zuerst über die Körpersprache - jeder Hund spricht die perfekt. Auch die muss der Mensch erst lernen, weil er sei eben verlernt hat.

Nachtrag: "als der Hundetrainer da war, da war alles anders"

Nur mal ein paar Sätze zurückgucken (aus Hundesicht):

  • jetzt kommt wieder eine neue Person rein, die ich nicht kenne
  • ich bin mal vorsichtig, um ihn mal abzuchecken - außerdem redet der ja meistens mit Herrchen/Frauchen

Dann ist doch klar, dass der Hund in der neuen Situation vorsichtig ist und erst mal guckt, was Sache ist.

So was muss aber ein Trainer erkennen und EUCH erklären, NICHT DEM HUND. Versucht da bitte jemand zu finden, der da wirklich weiterhilft und nicht nur allgemeine Sachen ablässt.

...zur Antwort

Im Moment - Nö - Weil:

  • der ist mir etwas zu groß (subjektiv). Ich hätte gerne was in Aussie / Labby etc - Größe
  • für Hunde in dieser Größe ist eine sehr gute Erziehung absolute Voraussetzung (ggf. mit Hundeschule etc.) - das kostet gerade anfangs sehr viel Zeit - die habe ich nicht
  • auch wenn die gut erzogen sind, brauchen sie eine gute Auslastung im Kopf und Körper - schaffe ich im Moment nicht.

Dennoch - sind einfach schöne Tiere.

...zur Antwort

Nimm doch mal (alles nur ungefähr) das, was du im Monat haben möchtest und das mal 12 fürs Jahr. Sagen wir mal du willst 2.000 pro Monat

Das sind jetzt 75%, weil du ja Steuer zahlst. Von 1.000 Ertrag bleiben dir ca. 750 übrig. Wenn du also 2.000 p.M. oder 24.000 p.a. haben willst, dann brauchst du ungefähr 32.000 Ertrag pro Jahr.

Wenn du 2% Dividende bekommst, dann wären das mal so 1,6 Mio.

Nicht berechnet die Inflation. Die Anlage wäre auf unendlich berechnet - also ohne Entnahme - das müsste man auch kalkulieren. Und noch andere Faktoren falls ich mich nicht verrechnet habe.

Mach dir doch einfach mal ein Excel-Sheet und trage da die verschiedenen Parameter ein.

...zur Antwort

Den Hersteller kenne ich nicht, aber die Dinger, die du Arme nennst, sind eine Peilvorrichtung, mit der ein Ziel angepeilt wird und dann kann man am Kompass mit den Fäden als Hilfe genau ablesen, in welcher Himmelsrichtung das liegt.

PS: scheint mal auf einem Boot / Schiff montiert gewesen zu sein. Schönes Stück

...zur Antwort
Nein

Hi Eulenspiegel274

unseren Wuffel habe ich das nicht zugemutet. Kommt gar nicht mal so drauf an, wie gut er erzogen ist, aber es ist für ihn eine Menge Stress. Stell dir einfach mal vor:

  • Lärm (manche nennen das auch Musik)
  • wahnsinnig viele Leute um einen herum, die aber auch nicht darauf achten, ob sie den Hund mal treten (du musst dir mal das Bild vorstellen, was der Hund mit seinen vielleicht 40 oder 50cm Augenhöhe vor sich sieht.
  • Dann fallen immer wieder mal Sachen runter - manche sind ja auch essbar, manche aber nicht

Würde ich nicht machen.

Aber: ich habe es mit unserem Hund explizit trainiert, auch mal in ein Einkaufszentrum mitzugehen - das geht schon, aber schön ist was anderes.

...zur Antwort
Ich weiß ja nicht....

Es gibt gerade da eine Reihe von Indizien / Fällen, die sich nicht einfach auf den Bullshit zurückführen lassen. Wären da nicht schon Forscher dran, dann könnte man einfach sagen - da ist nichts. Aber irgendwas scheint da zu sein - auch wenn wir das (noch) nicht verstehen.

Genauso war es doch mit den Weltbildern (geozentrisch, heliozentrisch und jetzt) - erstmal hat jeder gesagt: das nächste gibt es nicht, bis die Beweise gefunden waren. Jetzt lernt das jedes Schulkind und keiner zweifelt mehr.

...zur Antwort

In China ist das eben so normal wie hier in DE Schweine gegessen werden - das wirst du deinem Freund nur schwer rüberbringen können. Ist eben eine andere Kultur.

Aber mal so: wenn ich ein Haustier habe (egal ob Rind, Schaf, Schwein, Hund, Gans, Ente - egal), das einen Namen hat und bei mir lebt, dann wird das nicht gegessen.

Andere Tiere - die extra dafür gezüchtet werden - sind etwas anderes.

Das ist tief in der Kultur verankert.

Guck dir auch mal die Länder an, die Insekten als Speise haben. Ist ein schwieriges Thema.

...zur Antwort

Du kannst mal folgendes versuchen (ohne Garantie):

Es gibt in Drogerien / Discountern Putzsteine. Ein bisschen aufpassen beim kaufen und das Etikett gut lesen: die gibt es mit mehr Schleifstoffen (Keramik, Töpfe) und weniger (Kunststoffe).

Man nimmt einfach einen Schwamm (liegt meist bei) und macht ihn feucht. Dann reibt man ihn auf dem Stein. Danach in der Hand ein bisschen quetschen, bis Schaum entsteht. Damit über die verschmutzten Stellen gehen und anschließend nachwischen.

Funktioniert recht gut (auch bei Kunststoff-Fenstern etc). Probieren würde ich das mal.

...zur Antwort

Ohne Quellen:

IT-Sicherheit: was ist denn das. Da gibt es Leute, die Sachen entwickeln und andere (Hacker etc - also Kriminelle), die das zu kriminellen Zwecken ausnutzen (professionelle Hacker zur Auslotung von Sicherheitslücken sind da nicht gemeint).

Bedeutet doch:

  • einer programmiert was (die Software)
  • der nächste programmiert auch was, das schützen soll (könnten Firewalls sein)
  • dann kommt einer daher und versucht, das zu knacken (der Hacker).

Bedeutet: es kämpft immer Programmierer gegen Programmierer.

Daher: Absolute Sicherheit halte ich für nicht möglich (bin seit 30 Jahren in dem Beruf).

...zur Antwort

Hi

mal ganz allgemein: der Schlaf des Menschen teilt sich (ganz grob) in Abschnitte von ca. 90min. Während einer solchen Phase fährt Geist und Körper runter bis in den Tiefschlaf und wieder höher - in den Leichtschlaf (da wacht man aber nicht auf). Jede Phase hat bestimmte Abschnitte, in denen Sachen passieren - wie die REM-Phasen / Träume etc - ist ein sehr komplexes Thema - da müsstest du bitte tiefer nachlesen (Google findet da etliches).

Generell ist es ungünstig, in einer der Tiefschlafphasen aufgeweckt zu werden (da kommst du kaum hoch), sondern es ist besser, aus dem Leichtschlaf aufzuwachen.

Daher dürfte auch evtl. so ein Mittelwert wie die 8 Std entstehen - du brauchst ein bisschen zum Einschlafen und hast dann 5 Schlafphasen - wenn die letzte endet, wachst du (hoffentlich) erfrischt auf.

Günstig ist es also nach dieser Ansicht, immer zu versuchen, ein ganzzahliges Vielfaches der 1,5 Std / 90min zu schlafen (und dabei das Einschlafen einzukalkulieren).

Ob das bei jedem 100% identisch ist - das glaube ich nicht, weil der Körper keine Stoppuhr eingebaut hat, aber es dürfte einen guten Anhalt geben. Einfach mal versuchen, was dir gut tut.

...zur Antwort

Es gibt so Putz-Steine, bei denen man einen Schwamm mit dem Stein seifig macht - die funktionieren ganz gut. Man muss aber beim Kauf genau drauf schauen, welche Sorte man besorgt. Es gibt welche mit höherem Schleifanteil (Pfannen, Töpfe) und solche für Empfindliches (Kunststoffe etc.)

...zur Antwort
Ja, definitiv

Jeder, der sich ein solches Vermögen angehäuft hat, der hat es definitiv gelernt, Preis und Nützlichkeit von gekauften Waren (egal, wie teuer) sehr genau gegeneinander abzuwägen - sonst hätte er es nicht

Ganz anders natürlich: ein Lottogewinn.

...zur Antwort

Hi Alex

kommt ein bisschen auf deine Lebensumstände an (hast du Haus, Auto, Kinder etc ?). Da kann immer mal was Unvorhergesehenes kommen.

Auf dem Giro bzw. Tagesgeld habe ich bisher da ca. ein-zwei Monatsgehälter Reserve - der Rest wandert in die Anlagen - immer so ca. alle 3 Monate.

Jetzt, wo es auf die Rente zugeht und noch ein paar Sachen nicht endgültig geklärt sind, werde ich den Buffer mind. auf ca. 6 Gehälter erhöhen und das Depot nochmal umschichten, um das auch abzufangen. Da geht es jetzt weniger um den maximalen Ertrag (das macht man vorher), sondern um Stabilität.

...zur Antwort
Es ist traurige Tendenz

Finde ich echt traurig - ich denke, das wird nur gemacht, weil es cool oder krass ist. Wäre da nicht ein gewisser Gruppenzwang dahinter, würden die Youngsters sehr schnell drauf kommen, dass man das nicht braucht.

Ganz schlimm aber: Leute, die in eine Unterhaltung über (zugegeben technische Computer-) Themen so viele englische Worte wie möglich reinmischen und am Schluss kaum noch verständlich rüberkommen - Selbst erlebt.

...zur Antwort