Zum Testsieger wurden gleich vier Produkte gewählt. So haben die Eucerin pH5 Lotion*, die Garnier Body Urea 24h intensiv hautglättende Creme-Milk*, die Mixa Shea Ultra Soft Body Milk* und die Neutrogena Deep Moisture sofort einziehende Bodylotion* die besten Ergebnisse erzielt (Note: 2,0; Qualitätsurteil: „gut“).
Am besten wäre auch, wenn du dich beim Hautarzt beraten lässt.

...zur Antwort

Die Vorteile einer Ehe:

Viele möchten bei gleichbleibender Arbeit mehr verdienen. Durch eine Heirat können in einigen Fällen viele Steuern gespart werden und somit mehr Euros in die Familienkasse fließen. Besonders wenn man bereits gemeinsame Kinder hat und ein Elternteil nicht arbeitet oder nur in Teilzeit ist.

...zur Antwort
Nein.

Das kann man so nicht sagen. Mag vielleicht so rüber kommen, aber es kommt immer drauf an, wie man sich als außenstehende Person verhält, wenn man die Tat mit eigenen Augen sieht. Greift man zum Beispiel ein, ist die Chance höher, auch angegriffen zu werden, als wenn man zuschaut, sich ruhig verhält oder sich in Sicherheit begibt.

...zur Antwort

Nordsee, Ostsee oder Kroatien.

...zur Antwort

Der Mann (Polizist) war lebensbedrohlich verletzt. Er wurde an Körperstellen getroffen, die empfindlich sein können. Ich habe sogar gelesen, dass das Gehirn getroffen wurde. Das sagt es ja schon aus. Unter anderem ist er am Ende kollabiert. Ich denke auch, dass dieser gewisse „Schock“ zum Tod geführt hat. Als außenstehende Person will man gar nicht wissen, was er erlebt hat.
Was ich aber dennoch sehr krass und schlimm finde, ist, dass es Videos von der Tat im Internet zu finden gibt…

...zur Antwort

Nein, ich kaufe nicht bei SHEIN. Ich habe auch keine Klamotten von der Marke! Da kaufe oder bestelle ich mir lieber etwas von Nike oder Tommy Jeans.

...zur Antwort
Ja, sollte weiterhin erlaubt sein.

Dieses Lied ist ein normales Lied, wie viele andere. Bei dem Sylt Vorfall lief dieses Lied im Hintergrund+ die Parolen. Trotzdem sollte es weiterhin erlaubt sein, da es sich nicht um etwas Verbotenes etc. handelt.

...zur Antwort
Ist das normal das man so früh losfahren muss zur Arbeit?

Ich muss Minimum 1 Stunde vorher losfahren, selbst das ist knapp berechnet man braucht ja einen kleinen Puffer, zur Not setze ich mich paar Minuten im Pausenraum und trinke was wenn noch ein wenig Zeit ist.

30 km Arbeitsweg mit Auto, Sicherheitsschuhe umziehen, dann vom Parkplatz zur Firma rein und in meine Abteilung laufen und da darf ich zu Arbeitsbeginn erst stempeln.

Letzte mal bin ich 1h 15 Minuten vorher los gefahren das hat genau gepasst wenn man keine Hektik will und noch paar Minuten sich hinsetzt im Pausenraum einen warmen Kakao trinkt. Rückweg bis ich im Auto sitze und losfahre ist es dann auch 15 Minuten nach Arbeitsende und nach Hause fahren.

So gesehen bin ich ab 4:45 auf dem Weg zur Arbeit und habe erst um 16:00 Uhr richtig frei wenn ich zu Hause bin. Kriege aber nur 8h 15min bezahlt auf 13,50€ brutto . 6:00 - 15:00 Uhr dabei 2x Pause.

Jetzt war Donnerstag wenigstens Feiertag.

Wie soll man das die ganze Woche durchstehen bis endlich Freitag Abend ist um mal 2 Tage frei zu haben ? Man hat nur paar Stunden am Abend wirklich frei und muss dann früh ins Bett um wieder zur Arbeit gehen .

Es sind nur mal paar Minuten fürs trinken oder auf Toilette gehen in der Arbeitszeit okay. Ansonsten durchgehend eintönig Ware scannen, im Regal einfüllen wo es hin muss, dort wieder die Nummer scannen. Und jedes mal den leeren Einkaufswagen vollpacken.

Und nein, trödeln oder am Handy spielen dabei ist nicht, an der Karte mit der man sich einloggt sehen die was man selber am Ende des Tages geschafft hat, da wird auch was gesagt wenn man nur drei Wagen oder so voll gemacht hat und den Rest des Arbeitstages verplempert hat.

...zur Frage

Ja, es ist normal, dass man früh zur Arbeit losfahren muss. Wenn es um die Schule geht, ist es genau das gleiche. Beim Autofahren kann man durchaus mit mehr Zeit rechnen. Insbesondere, wenn man Autobahn fahren muss und diese an Wochentagen voll ist.

...zur Antwort

Bitte sie um ein Gespräch. Als Alternative käme mir in den Sinn, mit einer vertrauten Person darüber zu sprechen.

...zur Antwort

Der Verbraucherschutzverband schätzt die durchschnittliche Lebensdauer auf 2,5 Jahre. Andere Quellen geben an, dass ein neues Smartphone 15 bis 18 Monate hält. Die Lebensdauer deines Smartphones hängt davon ab, wie du damit umgehst.

...zur Antwort