https://en.wikipedia.org/wiki/Baku%E2%80%93Tbilisi%E2%80%93Kars_railway#Passengers

Passenger services were scheduled to start in August 2019, but have not started as of May 2024, though 95% complete, with no announced date.
...zur Antwort

Beim Laden hast Du an Anode bzw. Kathode die folgenden Reaktionen:

PbSO₄ + 4 H₂O ⟶ H₂SO₄ + PbO₂ + 2 H₃O⁺ + 2 e¯
PbSO₄ + 2 H₃O⁺ + 2 e¯ ⟶ Pb + H₂SO₄ + 2 H₂O

Du siehst also, daß sich beim Laden an beiden Elektroden H₂SO₄ bildet, die in den Elek­trolyten wandert; daher steigt die Schwefelsäurekonzentration, und Schwefel­säurelösungen sind umso dichter, je konzentrierter sie sind (reine H₂SO₄ hat eine Dich­te ρ=1.83 g/ml, also deutlich höher als Wasser mit 1 g/ml).

...zur Antwort

Ich muß hier meinem geschätzten Kollegen JenerDerBleibt widersprechen: Ja, das kannst Du. Denn die Konzentration ist ja c=n/V; für die beiden Puffersubstanzen sind c und n natürlich im Allgemeinen verschieden, aber sie schwimmen im selben Volu­men herum, also kürzt sich das im Bruch sowieso heraus.

Beispiel: Du wirfst 0.1 mol Essigsäure und 0.05 mol Natriumacetat in 200 ml Wasser. Dann sind die Konzentrationen c=n/⁠V=​0.5 bzw. 0.25 mol/l, und der Quotient ist 2, ge­nau­so wie wenn du die Stoffmengen durcheinander dividiert hättest. Der pH ist dann pH = pKₐ + lg (0.05/0.1) = pKₐ + lg(0.25/0.5) = 4.45.

Du hast also die Wahl, ob Du in die Henderson–Hasselbalch-Gleichung Konzentra­tio­nen oder Stoffmengen einsetzen willst — aber bitte konsistent, entweder das eine oder das andere, aber nicht gemischt.

Dahinter steckt natürlich, daß im Rahmen der HH-Näherung die pH nicht von der Ver­dünnung abhängt; Du kannst zu einem Puffer beträchtliche Mengen Wasser hinzu­schüt­ten, ohne daß sich der pH merklich ändert. Wenn Du z.B. aufs zehnfache Volu­men verdünnst, dann zehnteln sich beide Konzentrationen, aber das Verhältnis bleibt gleich, und die HH-Gleichung merkt keinen Unterschied.

Natürlich funktioniert das nur inner­halb vernünftiger Grenzen, denn im Grenzwert un­endlicher Verdünnung hat jede Lö­sung pH=7, für unseren Beispielpuffer sieht das so aus:

Bild zum Beitrag

Die x-Achse gibt die Verdünnung logarithmisch an; der Wert 2 entspricht also der Verdünnung ums 10²=100-fache. Die schwarze Kurve ist der pH, und Du siehst, daß bis zu einer Verdünnung ums Tausendfache der pH nicht merklich reagiert. Die weiße Kurve ist die erste Ableitung der schwarzen, und die rote bzw. blaue Hintergrundfarbe git den Anteil an Essigsäure bzw. Acetat im Gleichgewicht an; bei einer Verdünnung um den Faktor 10⁴=1000 oder mehr hat man also fast nur noch Acetat in der Lösung, und die Pufferwirkung bricht zusammen.

...zur Antwort

C: [siː]

Z: In den meisten englischsprachigen Ländern [zɛd], aber in den USA [ziː].

Da es Deutschsprachigen erfahrungsgemäß schwerfällt, [s] und [z] am Wortanfang zu unterscheiden, kommen Verwechslungen vor.

...zur Antwort

Die Aufgabe ist ziemlich unplausibel, weil sich nur ca. ¼ mol Ba(OH)₂ in einem Liter Wasser lö­st, zumindest bei Raumtemperatur; um eine 1 mol/l Lösung herzustellen, müßte man auf ca. 60 °C erwärmen.

Aber nun zur Rechnung:

3 Ba(OH)₂ + 2 H₃PO₄ ⟶ 6 H₂O + Ba₃(PO₄)₂↓

Bei der Neutralisation bildet sich schwer lösliches Bariumphosphat, daher läuft die Re­aktion vollständig ab.

Du verwendest n=cV=30 mmol Ba(OH)₂. Laut Reaktionsgleichung reagiert das mit ⅔ der Stoffmenge an H₃PO₄, also 20 mmol, das sind V=n/c=40 ml der 0.5 mol/l Lösung.

...zur Antwort

Vielleicht weil damals im 19. Jahrhundert das spanische Wort Tornado nicht so be­kannt war wie das griechische Zyklon? Das war damals ja noch die Zeit der Bildungs­bürger, die in der Schule Homer gelesen haben.

Nebenbei gesagt, auch am Ende des 19. Jahrhunderts kommt Tornado durchaus in der deutschen Literatur vor; Karl May verwendete es in den 1880ern für seine Reise­romane. Bei Google Ngram finde ich Belege bis zurück in die 1800er-Jahre.

...zur Antwort

Also ich lese das so: Wir wollen 10 g HCl-Lösung (w=31%) ersetzen durch die äqui­valente Menge H₂SO₄ (w=96%), also die Menge H₂SO₄, die einen Kubik­meter Wasser auf denselben pH-Wert bringt. Ob diese Interpretation richtig ist? Keine Ahnung, aber etwas Besseres fällt mir dazu nicht ein.

In den 10 g HCl-Lösung sind 31% also 3.1 g reine HCl enthalten, das sind n=m/M=​0.085 mol, die Lösung ist also c=n/⁠V=​8.5⋅10¯⁵ mol/l und hat pH=​−lg(c)=​4.07. Um den­selben pH mit Schwefel­säure zu erreichen (die gibt ja zwei H⁺ pro Molekül ab), brau­chen wir nur die halbe Stoffmenge, also 0.0425 mol, einzu­setzen, das sind m=Mn=​4.2 g der reinen Substanz bzw. 4.3 g der 96%igen Lösung pro Kubikmeter Wasser.

Unsere Chemikalien haben wir in Tausendliterflaschen:

  • Im Fall der Salzsäure (ρ=1.2 g/ml) sind das m=Vρ=1200 kg. Pro m³ Wasser brau­chen wir 10 g, also reicht die Flasche für 120000 m³ Wasser oder 178.5 Stunden bzw. knapp 7½ Tage.
  • Im Fall der Schwefelsäure (ρ=1.833 g/m) sind das m=Vρ=1833 kg. Pro m³ Wasser brauchen wir 4.3 g, also reicht die Flasche für 422029 m³ Wasser oder 627.9 Stun­den bzw. gut 26 Tage.
  • Die Schwefelsäure reicht also ca. 3½mal solange wie die Salzsäure.

Ich habe dabei angenommen, daß die Anlage 24 Stunden am Tag läuft.

...zur Antwort

Der oberste Würfel fällt 4 Würfelhöhen nach unten, also ist die gesamte Fallstrecke h=4⋅5 cm = 20 cm = 0.2 m.

Solange er oben ist, beträgt seine potentielle Energien E=mgh, beim Fall wird die in kinetische Energie E=½mv² umgewandelt. Also gilt beim Aufschlag mgh=½mv². Die Masse kürzt sich heraus, und wir erhalten v=√(2gh) = √(2⋅9.81⋅0.2)≈ 2 m/s

...zur Antwort

Da ich die Romane nicht kenne, kann ich nur auf meine Erfahrung mit Kühen zurück­greifen: Die sehen immer dumm drein und starren mit ihren großen Augen intelligenz­befreit stur in eine Richtung.

...zur Antwort

Du mißt bei einer c=2.83⋅10¯⁴ mol/l Lösung eine Extinktion E=0.51, mit einer Küvet­ten­länge von d=0.00982 m.

  1. E=εcd ⇒ ε=E/(cd)=1.84⋅10⁴ dm²/mol
  2. Ein Liter der Lösung wiegt 1 kg und enthält m=cVM=0.0447 g KMnO₄, also beträgt der Massenanteil w=44.7 ppm. Aus E=awd bekommen wir a=E/⁠(wd)=​1.16 m¯¹ ppm¯¹
...zur Antwort

Das erste ist das Coulomb-Potential, das zwischen zwei Ladungen Q und q wirkt.

Das zweite ist die Stoffmenge, die kann man entweder ausrechnen als die Masse einer Stoffportion durch die molare Masse, oder als die Anzahl der Atome (oder sonstigen Teilchen) einer Stoffportion geteilt durch die Avogadro-Konstante. 1 g Kohlenstoff sind 1/12=0.083 mol, oder alternativ 5⋅10²² C-Atome sind auch 0.5 mol (offenbar wiegen 5⋅10²² C-Atome genau 1 g, was nicht verwunderlich ist, denn 6⋅10²³ C-Atome, also ein Mol, wiegen genau 12 g, also die molare Masse).

...zur Antwort

Ich war vor Jahren einmal dort und hatte ≈8000 € dabei, das hat keinen gestört. Es hat auch keiner danach gefragt (Landgrenzen zu Türkei bzw. Azərbaycan).

Wenn Du vorhast, das Geld aus Georgien wieder rauszuschleppen, dann frag einfach bei der Einreise, ob Du es deklarieren sollst. Dann kannst Du bei der Ausreise beweisen, daß Du es nicht mit illegaler Arbeit in Georgien verdient hast.

...zur Antwort

Es gibt zwei Verben erschrecken:

  • Das starke und intransitive Verb ich erschrecke, du erschrickst, ich erschrak, ich bin erschrocken bedeutet, daß das Subjekt des Satzes Schrecken erlebt, z.B. Sie er­schrickt wegen eines lauten Knalls
  • Davon abgeleitet ist ein Kausativ-Verb, das wird schwach und transitiv konjugiert (ich erschrecke jemanden, du erschreckst jemanden, ich erschreckte jemanden, ich habe jemanden erschreckt). Es bedeutet, daß das Subjekt dem Objekt Schrecken zufügt, z.B. Ich erschreckte sie mit einem lauten Knall. Das Subjekt muß dabei keine Person sein: Der Knall erschreckte sie.
  • Transitive Verben kann man im allgemeinen auch mit einem Reflexivpronomen als Subjekt verwenden, in diesem Fall geht der Schrecken vom Subjekt aus und trifft dasselbe Subjekt: Ich erschreckte mich. Nach der Sprachlogik müßte das bedeu­ten, daß ich irgendetwas mache, was mir selbst Schrecken zufügt, aber es wird oft als simples Synonym zu ich erschrak verwendet, was ich auch nicht wirklich falsch finde; beim Erschrecken ist ja immer eine eigener Beitrag im Spiel, auch wenn er unwillkürlich ist.
...zur Antwort

Wenn ein Partizip (egal ob Präsens oder Perfekt) als participium coniunctum verwen­det wird, ist eine wörtliche Übersetzung im Regelfall möglich, aber selten empfehlens­wert. Im Deutschen klingen Partizipien mit davon abhängigen Satzgliedern (Objekt und Adverbialia) nämlich meist ziemlich trocken und bürokratisch, und das will man selten haben: Mit in heißem Feuer geschmie­de­ten Schwertern auf die verblüfften und vom heftigen Widerstand der bereits für besiegt gehaltenen Römer überraschten Feinde ein­schlagend erkämpfte sich die dem Zenturio ergebene und vor Kampfeslust für die viel­ge­liebte und durch die Karthager allzu bedrohte Heimat brennende Legion einen Flucht­weg. Sowas will man wirklich nicht lesen; im Deutschen ist es viel natürlicher, ab­schwei­fende Gedanken in Nebensätzen näher zu erläutern; wenn es kompakter sein soll, können auch Präpositionalausdrücke verwendet werden, aber nur bis zu mittlerem Komplexitätsgrad.

...zur Antwort

Cl₂ + 2 OH¯   ⟶   Cl¯ + OCl¯ + H₂O

Das ist die Redoxreaktion, aufgeschrieben in würziger Kürze: Das Chlor disproportio­niert in alkalischer Lösung zu Chlorid und Hypochlorit.

Diese Form der Reaktionsgleichung ist am übersichtlichsten, weil sie alles Unnötige wegläßt; in der Praxis sind das die Gegenionen. Du kannst ja nicht eine Packung OH¯-Ionen in Wasser werfen, da ist immer ein Gegenion dabei, z.B. K⁺ oder Na⁺. Das Ge­gen­ion nimmt an der Reaktion nicht teil, also läßt man es vorteilhafterweise weg. Letztlich spielt die Art des Gegen­ions ja auch keine Rolle für die Reaktion; das geht mit NaOH genausogut wie in KOH.

Trotzdem ist diese Form der Reaktionsgleichung nicht immer optimal. Wenn man die Reaktion präparativ durchführen will, dann dampft man am Ende das Wasser weg, und zurück bleibt ein Salz, das das Gegenion aus der Lauge enthält. Manchmal will man sich z.B. fragen „Wieviel Chlor muß ich in NaOH ein­lei­ten, wenn ich 5 g NaOCl gewinnen möchte?“, und dann spielt das Gegenion plötz­lich wirklich eine Rolle, weil es ja mitgewogen wird. In solchen Fällen schreibt man die Reaktion gerne mit neutra­len Formeleinheiten für die Salze an:

Cl₂ + 2 NaOH ⟶ NaCl + NaOCl + H₂O

und das ist letztlich dieselbe Reaktion, nur anders angeschrieben.

...zur Antwort

Ein Liter Wasser wiegt knapp 1000 g, ein Mol wiegt ≈18 g, also beträgt die „Konzen­tra­tion von Wasser in reinem Wasser“ ungefähr 1000/18=55.56 mol/l — mit einem ge­nau­eren Wert für Dichte bekommt man für 20 °C 55.41 mol/l heraus, für 30 °C nur noch 55.27 mol/l. In der Praxis spielt diese Variation kaum eine Rolle, zumal ja oft auch noch ein paar an­de­re Stoffe gelöst sind.

...zur Antwort

Ich verstehe die Frage auch nicht. Das α-Atom (wenn das mit a gemeint ist) hat zwei H-Atome gebunden, also ist es nicht asymmetrisch, und das Glycin ist auch nicht chi­ral. Die Fischer-Projektion ist langweilig: Du malst ein Kreuz und schreibst die Sub­sti­tu­en­ten in beliebiger Ordnung dran — es macht ja keinen Unterschied. In Analogie zu den anderen Aminosäuren könnte man die COOH-Gruppe in den Norden und die NH₂-Gruppe in den Westen schreiben, dann bleiben Süden und Osten für die beiden H üb­rig, aber es macht keinen Unterschied.

...zur Antwort

Ja genau: Dein Spektrum hat zwei Signale (ein Quartett mit Integral 2 und ein Triplett mit Integral 3). Wieviele H-Atome dahinterstecken, kannst Du nicht sagen, nur daß das Verhältnis 2:3 ist — es könnte sich um je eine Methyl- und Methylengruppe han­deln (z.B. Cl–CH₂–CH₃), oder auch um je zwei, z.B. CH₃CH₂CH₂CH₃ oder auch CH₃CH₂–CO–CH₂CH₃ oder sogar mehr z.B. (CH₃CH₂)₃C–OH bis zum Hexaethyl­ben­zol. Die aufgezählten Beispiel­moleküle hätten dieselben Multiplizitäten und Inte­grale und lassen sich nur über die Shifts unterscheiden.

...zur Antwort