Dann musst du anfangen, Bild und Videobearbeitung zu lernen.

Es sind ja zumindest einige reale (echte) Aufnahmen, die entsprechend bearbeitet sind.

Einige Videos sind Stockvideos, die bekommt man auch umsonst oder für kleines Geld. https://www.istockphoto.com/de/videoclips?utm_medium=cpc&utm_source=GOOGLE&utm_campaign=DE_Head_Video_DE&utm_content=Video_Stock_Exact&utm_term=stockvideos&gad_source=1&gclid=EAIaIQobChMI3sjbx9a1hgMVlBqiAx3nqQCQEAAYASABEgLesvD_BwE&gclsrc=aw.ds

...zur Antwort

Gleichzeitig geht das nicht, nur nacheinander.

Die höchste Qualität beim Filmen:

MenüpostendetailsBei Einstellung von [Dateiformat] auf [XAVC S 4K]

30p 100M/25p 100M Ca. 100 Mbps Aufnahme von Filmen mit 3840 × 2160 (30p/25p).

Das kann man doch nachlesen: https://helpguide.sony.net/ilc/1720/v1/de/contents/TP0001663623.html

...zur Antwort

Hi,

wenn du After Effects lernen willst, ist die erste Anlaufstelle natürlich Adobe. Dort kannst du richtig lernen.

Grundlagen: https://helpx.adobe.com/de/after-effects/get-started.html

Training: https://creativecloud.adobe.com/de/learn/app/after-effects

Danach macht ein Buch Sinn, mit atemberaubende Compositings und kinoreife visuelle Effekte – das ist es, was man mit After Effects machen will.

https://www.rheinwerk-verlag.de/adobe-after-effects-das-umfassende-handbuch/

...zur Antwort
RAW in Gimp öffnen – das müssen Sie beachten
  1. Laden Sie sich zunächst das Gimp-Plugin "UFRaw" aus unserem Downloadbereich herunter.
  2. Verschieben Sie die entpackten Dateien in den Plugin-Ordner, die Sie im Gimp-Verzeichnis finden.
  3. Öffnen Sie anschließend die RAW-Datei in Gimp. Sie wird in ein Format konvertiert, sodass Sie diese bequem bearbeiten können.
  4. Abschließend können Sie die Datei in jedem beliebigen Format speichern.

https://praxistipps.chip.de/raw-datei-in-gimp-oeffnen-das-muessen-sie-beachten_34892

...zur Antwort

Es gibt eine Möglichkeit die Größe zu ändern, ohne zu skalieren, dabei gehen aber Bildinformationen verloren.

Zum Nachlesen und ausprobieren: https://docs.gimp.org/2.6/de/gimp-layer-resize.html

...zur Antwort

Hi,

das ist eine 2D/3D-Animation.

Dafür gibt es viele Programme, zB.: kostenlose:

Synfig

Pencil 2D

OpenToonz

Blender kann 2D und 3D

.

https://www.youtube.com/watch?v=K1U7-tyMQ0U

...zur Antwort

Videos bearbeitet man vorzugsweise auf dem PC, und nicht auf einer Webseite, weil du immer auf einer Webseite dein Video hochladen musst, und weil du auf einer Webseite immer nur sehr wenig Möglichkeiten der Bearbeitung hast.

Auf dem PC kannst du Shotcut verwenden. https://shotcut.org/howtos/getting-started/Erste%20Schritte%20mit%20Shotcut.pdf

Es gibt sehr viele YouTube-Videos, die Shotcut erklären, und zur richtigen Bedienung hilfreich sind.

...zur Antwort

Das gibt es nicht.

Weil eine KI sich nichts "ausdenken" kann, sie kann nur auf eine Datenbank zugreifen. Es gibt unzählige Stockvideos, die die KI verwerten kann.

Bitteschön: https://invideo.io/

...zur Antwort

Hi,

OBS ist schon das richtige Aufnahme-Programm, allerdings musst du mit dem Zoomen immer sehr vorsichtig sein, um eben keine Pixel-Klötzchen zu erzeugen.

Das liegt auch nicht an deinen Laptop, sondern eher daran, wie man zoomt oder wie man es vorbereitet.

Grundsätzlich würde ich nicht mit OBS zoomen, sondern lieber in der Nachbearbeitung. Hier kannst du dir das ansehen, wie es gemacht wird:

https://www.youtube.com/watch?v=iGyRHl1mNwE&t=111s

...zur Antwort

Hi,

sowas hier z. B.: https://konfuzio.com/de/scan-programm/

...zur Antwort

Was heißt denn "sehr groß" genau bei dir?

Videos werden komprimiert, je nachdem zu welchem Zweck, mehr oder weniger.

Zum Verschicken kann man das Video auf Briefmarkengröße einstellen, und extrem stark komprimieren.

Man kann aber auch das Video lassen, wie es gerade ist, und einfach auf eine Cloud hochladen. Dann brauchst du nur den Link an deine Freunde zu schicken.

...zur Antwort

Was ist ein REC Datei?

REC-Datei ist eine Datei mit Videoaufzeichnungen, deren Format und Qualität von der Software bestimmt wird, die es erstellt.

Mit https://mediaarea.net/de/MediaInfo kann man alle Videodateien auslesen.

...zur Antwort
Was macht ein Editor?
Editoren wählen geeignete Einstellungen aus, ordnen sie dramaturgisch und rhythmisch wirkungsvoll in Sequenzen an, fügen Töne, Musiken, Effekte, Grafiken und Animationen hinzu, und geben dem Film seine endgültige Form. Filmeditoren gehören somit zu den Mit-Urhebern eines audiovisuellen Werkes.
Filmeditor - Wikipedia
Wikipedia
https://de.wikipedia.org › wiki › Filmeditor
...zur Antwort

Hi,

dazu musst du dich mehr mit Helligkeit, Licht, Beleuchtung, Kontrast und Farbe beschäftigen.

Das wird gerne vernachlässigt, ansonsten sieht das doch schon gut aus.

Leider lernt man Blender nur sehr langsam, also einfach weiter lernen.

https://www.youtube.com/watch?v=SvIPj6XTg3g&t=4s

...zur Antwort

Nein, nicht wirklich, und eine CD ist dafür auch nicht besonders geeignet, weil da nur 600 MB drauf passen.

Warum nimmst du nicht einfach einen USB-Stick, in der richtigen Größe?

...zur Antwort
Alternativvorschlag

CDBurnerXP ist ein erstklassiges Freeware-Brennprogramm für Windows. Der CDBurnerXP kann Audio- und Daten-CDs/DVDs erstellen und brennen. Das Brenn-Programm kommt dabei auch mit Blu-rays zurecht und kann mit allen wichtigen Audio-Formaten umgehen. https://www.chip.de/downloads/CDBurnerXP_13008371.html

...zur Antwort

Um einen Entwurf zur erneuten Bearbeitung zu speichern, genügt ein Klick auf „Speichern unter“ mit anschließender Auswahl der Option „Paint 3D Projekt“. Somit werden alle 2D- und 3D-Objekte ohne Komprimierung gesichert und ihr könnt dort anfangen, wo ihr zuletzt aufgehört habt.

Für die Nutzung des Contents abseits der Paint 3D App könnt ihr eine Kopie als 3D-Modell oder Bild speichern. Für die 3D-Option stehen die gängigen Formate wie .GLB oder .FBX zur Verfügung.

Beim Speichern der Kreation als Bild gelangt man zum entsprechenden Vorschaufenster. Innerhalb dessen könnt ihr euer Bild skalieren, zum Beispiel hinsichtlich der Anzahl der Pixel oder Prozent. Dabei lässt sich auch das Seitenverhältnis sperren oder Perspektive und Rahmen des Bildes verändern.

...zur Antwort

Ganz einfach, du brauchst doch nur eine Textvorlage zu erstellen [Master Text] und zu speichern.

https://www.youtube.com/watch?v=bEpr6Shq40c&t=78s

...zur Antwort

Hi,

nein, zumindest habe ich sowas noch nie gesehen oder gehört.

Was mich auch sehr wundern würde, schließlich kann das kein Programm, warum sollte das also eine KI können, zumal das auch nur ein Programm ist.

...zur Antwort