Hallo, ich habe mir für den Einstieg einen 1 by ONE Plattenspieler gekauft. Dieser hat allerdings keinen Regler, mit welchem man das Anti-Skating einstellen kann. Ich glaube, dass deswegen die Nadel immer wieder leicht gesprungen ist (an den Platten liegt es nicht, habe sie bei einem teureren Modell ausprobiert, da funktionieren sie einwandfrei). Ich habe daher das Gegengewicht um ein Gramm stärker eingestellt, als wie es vom Hersteller empfohlen ist. Dadurch hat sich zumindest das Problem mit der herumspringenden Nadel gelöst. Meine Frage ist allerdings nun, ob dadurch die Schallplatte einen Schaden davontragen könnte oder ob ich möglicherweise nur mit einem stärkeren Verschleiß der Nadel rechnen muss?