Ja, Insektizide sind leider toxisch für Mensch, Haustier und Insekt. Eine Tatsache, die Schädlingsbekämpfer gerne anders darstellen. Aber es gibt genug Studien und selbst die harnlosesten Insektizide sind toxisch. Was sie alle gemeinsam haben: Sie sind lipophil und sind daher nicht wasserlöslich. Man bekommt sie also erstmal nicht wieder raus aus der Wohnung. Das dauert Monate bis Jahre, je nach Substanz. Die meisten Insektizide sind neurotoxisch, fruchtbarkeitsschädigend, nephrotoxisch, hepatotoxisch, ggf. noch toxisch in weiteren Bereichen. Bei einem Speckkäferbefall würde ich mir gut überlegen, ob ich die Gesundheit wirklich so aufs Spiel setze. Schließlich hat man nur die eine. Oder ob ich wirklich schon alles an Hausmitteln und harnloseren Sachen ausgeschöpft habe.

...zur Antwort

Könnte ein Arzneimittelexanthem nach Antibiotikagabe sein. Ihr könnt auch erstmal zum Kinderarzt oder Hausarzt gehen.

Bettwanzen sind es definitiv nicht. Mangelnde Hygiene definitiv auch nicht.

Am ehesten noch was anderes allergisches oder was infektiöses mit Ausschlag. Damit kennen sich Kinderärzte am besten aus, deshalb würde ich dahin gehen.

...zur Antwort

Das sieht wirklich heftig aus. Wie sehr bist Du dadurch beeinträchtigt? Wie stark ist der Juckreiz? Davon würde ich abhängig machen, ob man damit zum Arzt soll oder nicht.

...zur Antwort

Schwer zu sagen, aber eher nicht. Vergleiche mal selbst im Internet, Du kannst nach bed bug feces googlen. Hier ist noch ein Bild, wie das auf Stoff aussieht: https://cms.groupeditors.com/img/fr_201792820950.jpeg

Eigentlich bevorzugen die eher die Nähte, Ränder und Ecken und nicht so sehr die freien Flächen. Da ist kein Versteck und deshalb halten sie sich dort nicht lange auf.

...zur Antwort

Könnte auch eine Entzündung sein, wenn es dick und rot ist. Ist es auch warm? Lecken könnte auch wegen Schmerzen sein. Würde es beobachten, ggf. zum Tierarzt.

...zur Antwort

Wenn du das über den ganzen Hinterkopf verteilt an vielen Stellen hast, dürfte es wohl kaum Hautkrebs sein. Dann sind es zum Beispiel Insektenstiche. Läuse, Flöhe, Bettwanzen, Milben, kann man pauschal nicht sagen. Kaufe Dir einen Nissenkamm und kämme Deine Haare nach dem Waschen gründlich aus. Dieser hier ist aus Metall und hat enge Zinken: Nit Free Terminator. Gibt es im Internet.

...zur Antwort

Ich würde wegen der Lymphknotenschwellung vorsichtshalber ein Antibiotikum nehmen. Besprich es mit einem Arzt.

...zur Antwort

Bei Stichen kann es keine wirkliche Expertise geben, weil Stichreaktionen individuell sind. Jeder Körper reagiert unterschiedlich. Wenn keine Mücke im Zimmer ist, dann sind Mückenstiche ja eher unwahrscheinlich. Was bleibt dann noch? Flöhe, Bettwanzen, Milben (die eigentlich erst im Herbst Saison haben), Ausschlag durch Eichenprozessionsspinner. Flohstiche sind öfter an den Beinen. Bettwanzen können am ganzen Körper stechen, auch einzeln.

...zur Antwort

Kauf Dir am besten einen Nissenkamm aus Metall. Es gibt zum Beispiel einen, der heißt Nit Free Terminator. Gibt es im Internet. Damit die Haare öfter mal auskämmen. Vor allem auch nach dem duschen, wenn sie nass sind.

Läuseshampoo würde nur was bringen, wenn das Insekten sind, die ausschließlich auf dem Kopf leben. Und da fallen mir nur Kopfläuse ein. Wenn es Insekten sind, die eigentlich woanders leben, oder überwiegend woanders, wird das Läuseshampoo wohl wenig ausrichten.

...zur Antwort

Entweder eine Allergie oder Insektenstiche. Wenn Insektenstiche, dann z. B. Stechmücke. Wenn keine Stechmücke im Zimmer ist, dann z. B. Flöhe oder Bettwanzen. Milben wären auch möglich. Flöhe stechen gerne an den Beinen, Bettwanzen überall. Am besten könnte wohl ein Hautarzt weiterhelfen.

...zur Antwort

Wenn es so extrem ist, dann stell Dich beim Arzt vor, möglichst dort, wo die OP gemacht wurde. Dann sollen die nochmal kontrollieren.

...zur Antwort

Bei Dystopie stimme ich zu, aber dass wir jetzt in einem Matriarchat leben sollen, muss wohl an mir vorüber gegangen sein.

...zur Antwort

Geh zum Hausarzt und besprich das mit dem. Der soll Dir auch schon mal was für Deine Lunge aufschreiben. Das klingt ja schon nach Asthma. Parallel kannst Du ja einen Termin beim Lungenfacharzt und beim Allergologen machen.

Wenn es nicht besser wird, stehst Du wieder beim Hausarzt auf der Matte.

Bzw. falls Du in einem Krankenhaus arbeitest, könntest Du ja auch in der Notaufnahme vorbeischauen und sagen, dass Deine Lunge pfeift. Nach einer Inhalation wird es Dir bestimmt besser gehen. Gute Besserung!

...zur Antwort

Bettwanzenstiche müssen nicht jucken. Das ist individuell. Viele Menschen reagieren gar nicht auf die Stiche, da sieht man auch keine Punkte. Eine Einstichstelle muss auch nicht unbedingt zu sehen sein. Und ja, natürlich können Allergietabletten den Juckreiz vermindern.

Gab es denn Übernachtungen auswärts?

...zur Antwort