Wie gehe ich mit den GerĂŒchten um?

In meiner Schule habe ich ein MĂ€dchen kennengelernt. Sie hatte etwas an sich, das mich total faszinierte, und ich wollte unbedingt ihre Freundin sein. Vielleicht mochte ich sie auch ein wenig mehr als eine normale Freundin, jedoch nicht auf romantische Weise. Ihre fĂŒrsorgliche und liebevolle Art wuchs mir sofort ans Herz, was bei mir selten der Fall ist, da es normalerweise lange dauert, bis ich jemanden in mein Herz schließe. Doch bei ihr war es anders.

Wir hatten zufĂ€llig dieselbe Praktikumsstelle fĂŒr ein halbes Jahr, wodurch wir noch intensiver Zeit miteinander verbrachten. Auch nach dem Praktikum verbrachten wir Zeit zusammen, und einmal hat sie sogar bei mir ĂŒbernachtet. Wir erzĂ€hlten uns gegenseitig sehr private Dinge ĂŒber unser Leben.

Mit der Zeit begann sie sich jedoch etwas zu distanzieren, besonders als das Praktikum vorbei war und sie durch eine schwierige Zeit ging. Sie hatte Liebeskummer und trauerte um den Tod ihres Opas. Ich wollte fĂŒr sie da sein, aber sie zog sich immer mehr zurĂŒck. Daher beschloss ich, ihr den Raum zu lassen, den sie brauchte. Trotzdem fing sie an, sich mit anderen Leuten zu treffen, wĂ€hrend sie meine Nachrichten ignorierte. Wenn wir uns in der Schule sahen, war sie zwar immer noch nett, aber eben distanzierter.

Das verletzte mich schon ein wenig, da ich das GefĂŒhl bekam, unsere Freundschaft sei einseitig. Trotzdem fragte ich sie, ob wir mal wieder Zeit miteinander verbringen könnten, und sie sagte ja. Doch immer wenn es zu einem Treffen kommen sollte, antwortete sie mir nicht. Sie traf sich nur, wenn ich nicht dabei war.

Gestern haben sich ein paar Leute aus meiner Schule getroffen, darunter auch eine weitere Freundin von mir. SpĂ€ter erzĂ€hlte mir diese Freundin, dass das MĂ€dchen, das ich sehr mochte, ziemlich gemeine Dinge ĂŒber mich gesagt habe.

Ich wusste nur von ihr, dass sie sich treffen, da sie mich auch gefragt hatte, ob ich dazu stoßen wolle. Die anderen, darunter auch sie wollten jedoch nicht, dass ich komme. Sie sagte, ich sei lĂ€stig und drĂ€nge mich auf, sei verzweifelt, Zeit mit ihr zu verbringen, obwohl sie eigentlich keine Lust auf mich habe. Sie meinte, ich hĂ€tte keine eigene Persönlichkeit und wolle immer nur anderen gefallen. Das ich immer die Opfer rolle einnehme. Außerdem behauptete sie, ich sei hinterhĂ€ltig und wĂŒrde meine Panikattacken, unter denen ich sehr leide, nur vortĂ€uschen, um Aufmerksamkeit zu bekommen. Sie meinte auch, die Lehrer wĂŒrden mich bevorzugen, was den anderen gegenĂŒber unfair sei, und dass ich meine Atteste gefĂ€lscht hĂ€tte, um nicht arbeiten zu mĂŒssen, obwohl ich in dieser Zeit wirklich ernsthafte gesundheitliche und psychische Probleme hatte. Laut ihr sei ich aus Faulheit und Bequemlichkeit nicht gekommen und hĂ€tte das auf ihre Kosten getan.

Besonders verletzend war, dass sie etwas sehr Privates verraten hat: Sie erzĂ€hlte, dass ich magersĂŒchtig sei, was ich ihr im Vertrauen mitgeteilt hatte. Sie sagte, ich sĂ€he richtig abgemagert aus und fand es komisch, da sie das GefĂŒhl habe, ich esse mehr als sie und sollte daher nicht so dĂŒnn sein.

Ich sehr enttĂ€uscht und verletzt, dass sie solche Dinge ĂŒber mich erzĂ€hlt hat. Ich hatte ihr vertraut und dachte, wir wĂ€ren gute Freundinnen. Jetzt weiß ich nicht, wie ich mit der Situation umgehen soll und ob ich ĂŒberhaupt noch vertrauen kann. Es ist schwer zu akzeptieren, dass jemand, den ich so geschĂ€tzt habe, so ĂŒber mich denken und sprechen kann.

Momentan fĂŒhle ich mich so niedergeschlagen, dass ich am liebsten nie wieder in die Schule gehen möchte. Das ist leider nicht möglich. Wie wĂŒrdet ihr damit umgehen?
Hat wer Tipps?

...zur Frage

Das tut mir leid, dass du sowas erleben musstest. Mir ist etwas Ă€hnliches auch schon mal passiert. Du musst dir denken, dass du besser als alle anderen weißt, dass das, was dieses MĂ€dchen ĂŒber dich erzĂ€hlt hat, nicht stimmt. Es ist schwierig, aber versuch die keine Gedanken zu machen, was jetzt alle von dir denken.

Vielleicht kannst du dieses MÀdchen mal konfrontieren und sie fragen, was sie sich dabei eigentlich gedacht hat. Wenn sie dir keine klaren Antworten geben will oder dir ErklÀrungen geben kann, ist es eh besser, dass du sie nicht mehr in dein Leben lÀsst.

Ich kann nachvollziehen, dass du jetzt nicht in die Schule willst. Aber du meintest, du hast noch eine weitere Freundin..mit ihr kannst du ja vielleicht darĂŒber sprechen und sie kann dich unterstĂŒtzen. Mit der Zeit werden eh alle diese GerĂŒchte vergessen, glaub mir.

Ich verstehe voll, dass du verletzt bist und glaubst, vielleicht niemandem mehr vertrauen zu können. Aber es gibt immer tolle Menschen, denen man vertrauen kann. Man muss sie suchen, aber man findet sie auch.

LG :)

...zur Antwort

Bei mir sind in den Pausen die Toiletten auch immer voll..sind aber auch immer einfach welche die am Handy chillen oder einfach reden. Wenn man sich die HĂ€nde waschen will kommt man gar nicht zu nem Waschbecken weil es so voll ist💀

...zur Antwort

Bin in BS aufgewachsen aber vor paar Jahren nach BL gezogen. WÀre aber gerne in Basel geblieben, fands dort schön und mag die Stadt einfach.

Es isch immer nice, do no anderi Schwiizer ztrÀffe hahaha und dir au e schöne abe no

...zur Antwort

Vllt zum Verblenden was anderes benutzen als was du bisher genutzt hast..Also zB anstatt Pinsel mal Beauty Blender brauchen. Manchmal ist es auch besser bissl zu warten bevor man den Concealer verblendet oder danach bissl weniger Puder zu draufzutun..

LG :)

...zur Antwort