• Neue Hardware kaufen
  • Deine HW-ID spoofen
  • Abwarten, bis der Bann ausgelaufen ist.

BTW: Warum wurdest Du denn überhaupt gebannt? So ganz grundlos machen die das ja auch nicht! Komm mir aber bitte nicht mit einen "Ich hab nichts gemacht". Das würde ich Dir nicht abkaufen.

...zur Antwort

Ich hatte auch mal ähnliche Beschwerden und ließ mich deswegen ärztlich untersuchen. Schließlich stellte sich heraus, daß ich eine leichte Laktose-Intoleranz habe. Seit ich entsprechende Nahrungsergänzungsmittel nehme, bin ich beschwerdefrei.

Mein Tip an Dich: Laß Dich mal gezielt auf Laktose-Intoleranz oder Zöliakie untersuchen

...zur Antwort

Für mich wäre das nichts Halbes und nichts Ganzes. Ich hätte dann stets im Hinterkopf, was da früher gelaufen ist.

Ich habe immer den "CleanCut" bevorzugt: Wenn's aus ist, dann ist's halt aus.

Zudem habe ich hier den leisen Verdacht, daß sie sich Dich nur warmhalten will - als eine Art Lückenbüßer, falls es mit anderen Typen nicht so recht klappen will.

Laß Dich lieber nicht drauf ein...

...zur Antwort

Du machst eigentlich nur einen einzigen Fehler - und der besteht darin, daß Du sie nicht schon längst vor die Tür gesetzt hast. So wie ich die Sache sehe, nutzt sie Dich schamlos aus - und wenn mal was nicht nach Frolleinchens WIllen läuft, ist natürlich nur die Mama schuld, niemals sie selbst!

Deine Tochter ist 20 Jahre alt und somit für sich selbst verantwortlich. Daher ist es jetzt höchste Zeit, daß sie endlich erwachsen wird!

Eines hast Du aber schon richtig erkannt: Du kannst ihr nicht helfen. Also versuche es auch gar nicht mehr! Höre auf, Ihr Fitneß, Auto, etc. zu bezahlen! Du kannst ihr ruhig zumuten, endlich mal eigenes Geld zu verdienen - erstens kannst Du ja nicht ewig für sie da sein und zweitens lernt sie sonst den Wert des Geldes nie zu schätzen!

Ich weiß, es ist leichter gesagt als getan - sprich: Deine Tocher 'rauszuschmeißen, aber erst dann, wenn Du WIRKLICH nichts mehr für sie machst, wird sie merken WAS Du all die Jahre für sie getan hast. Ja, sie wird anfangs ganz schön sauer sein, aber da muß sie jetzt mal durch! Und je mehr Verantwortung sie für sich selbst übernehmen muß, desto mehr wird sie es im Laufe der Zeit schätzen lernen, wie gut sie es doch bei DIR hatte!

Und es wäre nicht das erste Mal, daß gerade etwas mehr Distanz Menschen wieder einander näher bringen könnte

...zur Antwort

Aus demselben Grund, aus dem auch ein Wassermolekül ein Dipol ist: Die beiden Wasserstoffatome sind so am anderen Atom gebunden, daß sich zwischen den drei Atomen ein Winkel von ca. 104° ergibt. Und da Sauerstoff gerne Elektronen anzieht und Wasserstoff gerne welche abgibt, konzentrieren die Elektronen sich stärker um das Schwefel- bzw. Sauerstoffatom herum, so daß sowohl Schwefelwasserstoff- als auch Wassermoleküle Dipole sind.

Schwefel und Sauerstoff sind beides Elemente der 6. Hauptgruppe

...zur Antwort
Ich habe mal gehört, dass in so klassischen eigentlich nur rotes Licht verwendet wird und kein echter Laser.

Nein, das sind schon Laser, aber "nur" Klasse 1! Laser sind in mehrere Klassen eingeteilt, von welchen Klasse 1 die am wenigsten gefährliche ist. Klasse 4 ist somit am gefährlichsten. Hätte dieses Fragment Dir mit einem stärkeren Laser ins Auge geleuchtet, wärst Du heute auf diesem Auge blind oder gar tot.

...zur Antwort
Mich beeinflusst Corona noch wie folgt: ...

... nämlich dahingehend, daß ich im Falle einer Erkältung freiwillig eine FFP2-Maske trage, um die Ansteckungsgefahr für Andere zu reduzieren. Zusätzlich dazu halte ich dann auch Abstand.

Ansonsten profitiere ich sogar von der Pandemie, denn seitdem kann ich 2 Tage pro Woche im HomeOffice arbeiten!

...zur Antwort

Sieht nach einem Problem mit dem Grafikkartentreiber aus. Oder die Grafikkarte des Schleppis ist defekt.

Ich würde den Graka-Treiber komplett deinstallieren (mit "Treiberdateien löschen") und dann wieder neu aufspielen.

Es kann aber auch sein, daß dem Teil einfach zu warm wird. Ich würde also auch die Lüfter im Innern des Laptops mal prüfen.

...zur Antwort
Ich wollte heute um 15 Uhr eine einberufen. Die Nachbarin sagt aber dass sie da auf der Arbeit ist. Ich habe gesagt: "Jaaaa, dann nimm dir halt frei und so"

Ja nee, is klar... Du berufst extrem kurzfristig eine Nachbarschaftssitzung ein und wunderst Dich auch noch, wenn nicht alle kommen können? Finde den Fehler!

Es kann doch nicht sein, dass jemand einfach fernbleibt und sich um nichts kümmert.

Wenn überhaupt, dann lädt man zu einem Zeitpunkt ein, an dem sichergstellt ist, daß auch alle Nachbarn Zeit haben! Und wenn ich ehrlich sein will: Ich finde, es grenzt schon hart an eine Unverschämtheit, von der Nachbarin zu verlangen, sich wegen einer Nachbarschaftssitzung extra frei zu nehmen. Mir wäre in solche einem Fall die Arbeit auch wichtiger. So also bitte nicht!

Habt ihr Tipps oder Ideen, wie man solche Nachbarn dazu bringt, doch zur Sitzung zu erscheinen?

Aushang ans schwarze Brett mit mehreren Terminvorschlägen und einer Liste zu besprechender Themen, die von den Nachbarn ergänzt werden darf. Für spontane Beiträge während der Versammlung den Punkt "Verschiedenes" einplanen.

...zur Antwort
Anderes

Früher: Ja!

Heute lache ich nur noch drüber und lasse diese Fragmente einfach labern!

...zur Antwort

Ab der ersten Theoriestunde natürlich. Und dann jeden Tag ein bißchen lernen.

Warum glauben immer noch so viele Leute, man könne sich konstantes Lernen sparen und sich das zu Lernende ganz easy auf den letzten Drücker (innerhalb weniger Tage) in den Schädel hämmern?

Hach ja, der ganz normale Wahnsinn wieder einmal...

...zur Antwort

Da hat sich ein Mensch umgebracht und Du denkst an nichts anderes, als an Deinen verpaßten Termin? Und mir wirft man manchmal mangelndes Mitgefühl vor - autsch!

Aber egal, was der Grund für Deine Verspätung ist: Es ist DEIN Problem, wie (und vor allem: wann) Du zum vereinbarten Termin kommst. Man nennt das Wegerisiko!

Muss man jetzt jedes Mal wenn man Zug fährt Angst haben dass das passiert und man wichtige Termine verpasst?

Theoretisch müßte man auch Angst haben, daß sowas auf der Straße passiert (sich z.B. ein Mensch von einer Autobahnbrücke stürzt) und man einen weiten Umweg fahren muß oder schlimmstenfalls komplett stecken bleibt. Oder, oder, oder...

Du hast halt einfach Pech gehabt! Brutal, aber wahr!

...zur Antwort

Wenn der Hintergrund dieser Frage nicht so traurig wäre, wurde ich jetzt hell hinauslachen.

Google meint dazu: "Der erste Betablocker, Propranolol, wurde in den 1960er Jahren entwickelt."

Und jetzt erkläre mir mal, wie Insassen eines KZs, welches seit 1945 glücklicherweise keine Insassen mehr "beherbergt", Betablocker bekommen haben könnten, die erst ca. 20 Jahre später entwickelt wurden...

Die Insassen kamen zwar in den Krankenbau, aber wenn Du dort eine auch nur halbwegs angemessene medizinische Versorgung vermutest, bist Du sowas von falsch gewickelt, Du ahnst es nicht! Denn wenn die nicht schnell genug wieder arbeitsfähig waren, ließ man sie einfach sterben.

Ehrlich jetzt: Bei soviel Ahnungslosigkeit kann ich gar nicht so schnell kübeln, wie mir davon übel wird!

...zur Antwort

Öhm, also ob es eine gute Idee war, diese Frage medizinischen Laien zu stellen, wage ich an dieser Stelle mal zu bezweifeln...

Jetzt mal im Ernst: Warte lieber bis Montag, hier wirst Du kaum irgend eine fachkundige Antwort bekommen

...zur Antwort