Das Ding ist so breit wie packt das Teil überhaupt schnell um die Kurven zu fahren

Schau die mal an, wie breit die meisten Rennwagen sind. Der Bolide ist 2 Meter breit und damit z.B. so breit wie ein Formel 1 Auto. Also den Fahrzeugen, die wohl so gut wie nichts anderes um die Kurven geht. Ein Rennwagen muss übrigens auch nicht den Wendekreis von einem Smart haben.

Für schnelle Rundenzeiten ist die Aerodynamik das wichtigste. Der Sesto Elemento ist da z.B. im Vergleich zum Bolide eine Seifenkiste.

Auf was ist der Bugatti Bolide gebaut?? Ich denke nur für Top Speed und Ausdauer?

Nein, er ist als Rennwagen gebaut. Es ist ein Rennwagen auf der Chrironbasis. Kein reiner Renndesign wie ein 919 und kein Straßenauto wie ein GT2 sondern etwas dazwischen. Das Konzept entspricht eher einem McLaren Sena GTR oder einem Ferrari FXX K. Die gesamte Aerodynamik ist nicht auf Höchstgeschwindigkeit ausgelegt. Bei 320km/h erzeugt der Wagen über 1800kg Anpressdruck.

Kann mir keiner sagen dass ein 911 oder Sesto Elemento die Kurven nicht besser fahren kann als der Bolide?

Straßenfahrzeuge wie einen 911 oder dem uralten Sesto Elemento lässt der Bolide ohne Probleme stehen. Alleine wegen dem Leidtubgsgewicht (1600PS auf 1450kg bzw. 1800PS mit 110 Oktan Sprit) und der enormen Aerodynamik.

Die simulierten Rundenzeiten sind etwas langsamer als z.B. von einem 919 Evo. Das ist aber auch ein Fahrzeug was kein Serienauto als Grundlage hat und deutlich leichter ist. Der Bolide wird mit den bekannten Daten alles was eine Straßenzulassung hat auf der Rennstrecke ziemlich alt aussehen lassen und bewegt sich auf dem Niveau der schnellsten Rennfahrzeuge, die es gibt.

...zur Antwort

Mal falsch abbiegen ist kein Problem, dein Plan geht aber nicht auf. Der Prüfer wird dich dann einfach trotzdem an die Stelle oder eine andere komplizierte führen. Wenn du natürlich dauerhaft nicht dort entlang fährst, wo der Prüfer möchte, wirst du auch die Prüfung nicht bestehen.

Falsches Abbiegen wird auch nur toleriert, wenn es sich aufgrund der Verkehrssituation ergibt. Z.B. wenn du dich falsch eingeordnet hast und ohne andere zu behindern nicht korrigieren kannst. Wenn du bei einer einfachen unmissverständlichen Situation falsch fährst, wird der Prüfer an deiner Tauglichkeit ein Kraftfahrzeug zu führen zweifeln und dir keinen Führerschein ausstellen

...zur Antwort

Nirgendwo. In dem Preisbereich wird es schon schwer überhaupt eine Uhr zu finden, die wirklich hochwertig ist. Da muss man schon Abbstriche machen.

Marken wie Louis XVI  basteln billige uhrwerke in mehr oder weniger von ethablierten marken abgeschauene Designs. Irgendwelche Glassteinchen machen das dann eher peinlich, statt hochwertig

...zur Antwort

Fahr einfach beides ausgibig Probe und mach dir selbst ein Bild. A1 Supersportler haben aber nicht viel mit echten Supersport Motorrädern zu tun. Da kann man allgemeine Aussagen nicht übertragen. Die A1 Sportller sind schon vergleichsweise Alltagstauglich und bequem. Angenehmer auf längeren strecken sind auch da die naked Bikes. Es kommt aber amn ende auch immer auf den körperbau und den Fahrer an. Am besten findet man das auf ausgibigen probefahrten heraus.

...zur Antwort

Die polizei, nein. Wenn die Polizei aber den verdacht hat, dass was nicht stimmt, lassen Sie die kiste auf deine Kosten zum gutachter schleppem und der kontrolliert das. Die Rechnung bekommst du dann natürlich auch ins haus.

...zur Antwort

Zum einen, in dem preisbereich würde ich nicht kaufen. Da gibt es nur welche mit deutlichen Kompromissen. Aber das muss jeder selbst wissen.

Zum anderen bringen pauschale Empfehlungen nichts, weil es auf den richtigen sitz ankommt. das kann man nur durch anproben rausfinden. Bei gleicher Größe können zwei Helme von unterschiedlichen herstellern völlig unterschiedlich sitzen.

...zur Antwort

Wenn man sich mal die Zulassungsstatistik anschaut, dann sind die meisten Modelle Mittelklassebikes mit 50 bis 90PS.

Unter den 15 am meisten verkauften Modelen im letzten Jahr waren gerade mal 4 die 100PS oder mehr hatten. Und von den 4 sind alleine 2 große Reiseenduros und die anderen 2 sind Modelle, die es auch als 48PS a2 Variante gibt.

Die wenigsten Motorräder auf der Straße haben 120PS oder mehr. ansonsten muss jeder selbst wissen, wie viel leistung er haben will. Hängt am ende auch von der maschine ab.

...zur Antwort

Die erste Frage ist ja, was bedeutet für dich gut verdienen?

Generell hat das Gehalt relativ wenig mit dem Studium oder der Ausbildung zu tun. Mit Ausnahme einiger weniger Berufe wie Arzt, Jurist etc. braucht man für die wenigsten gut bezahlten Berufe ein Studium. Ein Studium kann aber den Einstieg erleichtern.

Der Ausbildungsberuf entscheidet nicht wirklich über das Gehalt, sondern was man draus macht.

Ein gutes Beispiel was wohl realistischer ist, als der berühmte Fluglotse ist die IT. Hier kannst du mit einem einfachen Ausbildungsberuf mit gutem Skillset deutlich mehr verdienen, als ein Fluglotse. Du kannst in der Branche aber auch mit dem mindestlohn abgespeist werden. Es kommt drauf an, was du in einer Branche zu bieten hast und was du aus deinen skills machst. Wo du arbeitest, ob selbstständig oder angestellt und wenn angestellt in welcher genauen Position.

...zur Antwort

Mit einbem Spiel kannst du nicht wirklich viel lernen. Der Anspruch alles über alle Marken wissen zu wollen ist ambitioniert. Informationen zu einem Modell von einem Hersteller füllen schon mehrere Bücher.

Für ein paar Grundlegende Informationen sind Videos gut, aber um wirklich in die Tiefe zu gehen, muss man sich proaktiv beschäftigen. Da sind Bücher nicht schlecht. und was das technische angeht. Das lernt man am besten real. Das muss nicht mal teuer sein. Wenn man sich ein älteres Auto kauft, kann man daran durchaus das schrauben lernen, wenn man Videos und Dokumentationen zur Hilfe ranzieht.

...zur Antwort