Die Klimadaten sind nur über Jahrzehnte interessant.

Ja in der Vergangenheit wurde das Wetter gemäßigter und nicht so bestätigt. Herbst halt.

Wie man aber sieht, ist das Wetter früher deutlich wärmer aber auch länger wärmer.

...zur Antwort

Wie man alles bezahlt.

Man kann sich für alles Wissen und Erfahrung zukaufen.

Je weniger Geld man hat, so mehr Wissen und Erfahrung muss man erwerben. Ja auch das kostet Geld und noch mehr Zeit.

...zur Antwort

Arbeitsunfähig und Ausbildung?

Arbeiten gehen bis September.

Es werden in vielen Betrieben Personal gesucht.

...zur Antwort

Sie soll ja nicht Arbeitslos werden.

Kann sie einen neuen Vertrag antreten um eine Arbeitslosigkeit zu verhindern. Wird sie wohl unter Umständen auf die Freistellung verzichten müssen.

Sollte sie nach den drei Monaten Arbeitslos werden ohne das sie aktiv geworden ist, könnte man ihr Leistungen vorenthalten.

Diese Freistellung wird oft vom Arbeitsamt bezahlt, wenn sie im Rahmen einer Insolvenz ausgesprochen wird. Somit von uns allen. Tritt sie eine neue Arbeit an sparen wir alle Geld.

Soll schon zur Aufnahme neuer Beschäftigung gebraucht werden.

...zur Antwort

Schwer umzusetzen.

Vermögen ist was?

Das Betriebsvermögen noch kein großes Problem, Privatvermögen dagegen sehr.

Ob der Teppich 100 Euro oder 10 000 Euro wert ist. Das Bild 70 oder 7000 Euro macht schon einen Unterschied.

Ebenso sind einige Währungen flüchtig.

...zur Antwort

Mähen bei Bedarf täglich,

Weidezaungerät PATURA P8000 Tornado Power,

Verbinder sind ihr Geld wert,

Versicherungen können Ärger machen.

...zur Antwort

Wer soll die stellen?

Was soll die dürfen?

Grundsätzlich kann das funktionieren, dazu muss die Truppe 40 bis 50 Jahre bleiben.

...zur Antwort

Nein haben sie nicht.

Hätten sie es, kann man weder Nahrungsmittel noch Lebensraum gewinnen.

Tiere haben die Rechte aus dem Tierschutzgesetz.

Darin ist ein Recht auf leidarmes Leben und einen leidarmen Tod verankert.

Jedes Leid und jeder Tod muss aus vernünftigen Grund entstehen und oder unausweichlich sein.

...zur Antwort

Person überreden.

Geht das nicht, Polizei dazu ziehen.

Gibt es eine Urkunde über das Ortsbestimmungsrecht, Zwangsmasnahmen anordnen lassen. Bzw vom Notdienst bestimmen lassen.

Gibt es keinen Beschluss, darf die Dame nach Hause.

Selbstschutz bedeutet nicht, sich nicht anfauchen zu lassen. Selbstschutz wäre es wenn sie einen Angreifen würde und auch dort wäre die Frage der Zumutbarkeit zu klären.

Läuft sie nur weg, jedoch verhält dich Zeitlich Räumlich angemessen, heißt läuft nicht ohne weiteres vors Auto, wird man anders reagieren müssen, als wenn die Dame ohne Rücksicht auf die Straße läuft

...zur Antwort

Erstmal muss der Chef den Laden am laufen halten.

Wie er damit umgeht hängt vom Arbeitgeber ab. In der Regel kann man solche Arbeitnehmer auf Dauer nicht gebrauchen.(Als zusätzliche Unterstützung etc. Natürlich, jedoch nicht als Leistungsträger)

Weil die Personaldecke so dünn ist. Werden früher oder später die Arbeitskollegen, dem Arbeitgeber aufs Dach steigen.

Krank, Dauerkrank, Minderleistung führen halt zur Mehrbelastung der anderen.

Der Arbeitnehmer muss auch Maßnahmen ergreifen belastbarer zu werden.

...zur Antwort

Tia manche Menschen lieben einfache Lösungen.

Unsere Welt wird im komplexer und die nötigen Lösungen tun immer weh.

Keiner will 60 oder 80 Stunden arbeiten, ausländische Fach und Hilfskräfte will man auch nicht.

Man will weder den Atomstrom haben, noch den Windpark.

Eine starke Bundeswehr natürlich, selbst Wehrdienst oder die Kinder zum Wehrdienst schicken och nö.

Deutsche Produkte müssen teuer sein, damit man auch gute Löhne erhält, Importwaren am besten geschenkt, man will sich was leisten können.

Ausländer raus aber bitte nur die, die man nicht braucht.

Die AfD ist da immer sehr einfach:

Schuld haben die anderen, im Zweifel die alten Parteien.

...zur Antwort

Na ja.

PC annehmen, Fehlersuche, Netzteil fachlich ausbauen, Fehler bestätigen, neues Netzteil auswählen, einbauen, überprüfen,

Auftrag annehmen, Bestellen, Rechnung schreiben etc.

Da sind schnell über 100 Euro an Arbeitslohn aufgelaufen.

Netzteile kosten auch fix mal 100 Euro.

...zur Antwort

Was soll die freie Welt den machen?

Die Ukraine untergehen lassen?

Dann kann man Polen Estland und Co auch gleich den Russe übergeben.

...zur Antwort