Frei verkäufliche Energydrinks fallen in keine der verbotenen Kategorien.

Empfehlenswert ist das bei Jugendlichen zwar grundsätzlich nicht, rein rechtlich spricht aber nichts dagegen.

...zur Antwort
Ja sicher

Solange du noch keine Zusage gegeben hast besteht kein Vertrag.

Und selbst wenn, kann der Vertrag meist noch vor Beginn fristgerecht gekündigt werden.

...zur Antwort

Das ist imo die falsche Herangehensweise. Nachdem Schule kostenlos ist, ist die optimale Strategie, den höchstmöglichen Schulabschluss zu erreichen. Dann stehen dir später alle Optionen offen.

...zur Antwort

DU musst mit dem Beruf klarkommen, DIR soll er Spaß machen.

Es wird dir nichts anderes ubrig bleiben als zu erforschen, welches Tätigkeitsgebiet dir am ehesten zusagen würde.

Die Tipps irgendwelcher random strangers in Netz sind dabei wahrscheinlich nur mäßig hilfreich.

...zur Antwort

In diesem Alter fällt er eben noch unter die Schulpflicht.

Er könnte ja fragen ob er die Ausbildung auch am 01.09. starten kann. In Bayern ist das sowieso der meist gewählte Termin.

...zur Antwort

Das Freigeben eines Ports ist noch nicht gefährlich.

Gefahr droht, wenn an diesem Port ein Dienst auf Anweisungen wartet, der eine bekannte Schwachstelle hat. Denn diese könnte dann ggf. ausgenutzt werden.

Ein Stück weit kann man diese Problematik vermeiden, indem man nicht die Standardports der Anwendung verwendet sondern andere, individuell konfiguriererte.

...zur Antwort

Das ist eine Sache innerfamiliärer Rücksichtnahme. Wenn du dazu nicht bereit oder nicht in der Lage bist, wird der/die Klügere nachgeben müssen.

...zur Antwort

Es gibt keine Eisheiligen (keine statistische Signifikanz) und das jetzige Aprilwetter ist noch im Rahmen.

Durch die Klimaerwärmung sind bei uns meridionale Luftströmungen (Nord-Süd, Süd-Nord) häufiger geworden, die klassische zonale Westwetterlage gibt's kaum noch.

Im April ist es in der Arktis noch kalt, in den Subtropen schon warm. Je nachdem, ob die Luft aus Norden oder Süden zu uns strömt hast du eben Tageshöchsttemperaturen von 5°C oder 25°C.

...zur Antwort

Das nennt sich Aprilwetter. Um diese Jahreszeit wird der Polarwirbel regelmäßig instabil. Das kann dann zum Ausbruch kalter Luftmassen in Richtung Süden führen.

Dieses Jahr hat's uns da mal voll erwischt; das liegt auch am 'günstigen' Zusammenspiel von Hoch- und Tiefdrucksystemen, die uns eine nördliche Anströmung von Polarluft bescheren.

Es war auch in der Vergangenheit schon häufig der Fall dass an Ostern mehr Schnee lag als an Weihnachten.

Dem Klimawandel geschuldet sind eher die zwischenzeitlichen Warmphasen mit >25°C.

...zur Antwort
Ja 😬

Das ist eine Gewitterzelle in einiger Entfernung.

Genauer lässt sich das anhand des Fotos natürlich nicht sagen, aber ich würde mal auf 30 - 50 km tippen.

...zur Antwort

Ab und zu gibt es sog. "Sondermaßnahmen", in denen Quereinsteiger in bestimmten Fachrichtungen einen Crash-Kurs ähnlich dem Referendariat bekommen.

Da wäre das Kultusministerium der Ansprechpartner, ob dort in absehbarer etwas in ihrer Fachrichtung geplant ist.

Das klingt für mich jetzt aber nicht unbedingt nach einem Studium, das man 1:1 für schulische Zwecke verwenden kann.

...zur Antwort

Dir muss klar sein dass auch die "geklammerten" Halbjahresleistungen im Abschlusszeugnis stehen. Im Falle einer Bewerbung macht das vielleicht keinen sonderlich guten Eindruck.

Ich würde ja immer versuchen, das bestmögliche Ergebnis zu erzielen. Ob das dann mitgerechnet wird oder nicht.

Deine Wahlpflichtfächer sind ganz sicher auch einbringungsfähig?

...zur Antwort

Neue Kette drauf (~10 €), neue Bremszüge (~4 €).

Also ja, das Fahrrad wäre vermutlich mit wenig Geld wieder flottzumachen.

...zur Antwort

Dann existiert anscheinend der Linux-Bootsektor noch. Vermutlich hattest du den mit GRUB für Dualboot eingerichtet?

Du könntest von Windows 10 aus den Bootloader 'reparieren'. Windows schreibt dann einen neuen Bootbereich und Linux ist dann raus.

...zur Antwort