Da musst du selber vorsorgen, dann funktioniert das.
oder einen Arbeitgeber finden, der dir eine hohe Abfindung zahlt.

...zur Antwort

Weil Aktien nicht zu 100% sicher sind. Du kannst einen Kredit auf dein Depot bekommen. Aber die Wertpapiere werden unterschiedlich bewertet. Da kannst du davon ausgehen, dass sie nur zu 50% angesetzt werden.

Also für dein "Unternehmen" brauchst du erstmal genügend Eigenkapital.

...zur Antwort

Vielleicht will man sich mal über einen Dispo unterhalten? Wäre doch gut, dann kommen keine unangenehmen Rücklastschriften vor.

Aber du bist doch bei der Rücklastschrift von der Sparkasse schriftlich benachrichtig worden. Dazu sind sie ja verpflichtet.

...zur Antwort

Es war früher nicht vorgesehen, dass Frauen arbeiten gehen. Sie sollten zuhause für den Mann und die Kinder sorgen. Arbeiten durften sie auch nur, wenn der Mann diesem zustimmte.

Die Ansprüche der Familien waren auch nicht so hoch. 2 Autos, Urlaube, Essen gehen, Klamotten ...

Reifer ganz gewiss nicht.

...zur Antwort

Du kannst ja trotzdem noch feiern gehen. Das Leben ist doch dann nicht vorbei.

Du kannst doch auch weiter arbeiten gehen. Das ist doch heutzutage absolut üblich.

...zur Antwort

Jeder Euro, den du auf dem Tagesgeldkonto anlegst wird verzinst. Ich weiß nicht, wie die Abrechnungszeiträume bei deiner Bank sind. Da gibt es Unterschiede von montl., vierteljährl bis Jährlich.

...zur Antwort

Mache erstmal eine Ausbildung und komme im Berufsleben an.
Wie es scheint, gibt es auch keine Unterstützung von deinem Partner.

...zur Antwort

Klar kannst du in eine eigene Wohnung ziehen. Deine Eltern müssen das dann bezahlen.

...zur Antwort
Ausbildung zum Banklaufmann?

Hallo Leute. Ich bin 16 Jahre und bin gerade am überlegen eine Ausbildung als Bankkaufmann zu starten. Also ich habe davor immer nur daran gedacht abi zu machen aber hab höchstwahrscheinlich jetzt leider keinen Q vermerk und muss mir einen Plan B überlegen. Am 11 Juni bekomm ich raus ob ich den Q vermerk bekomme oder nicht. Mein Problem ist, dass die Frist für die Bewerbungen für die Ausbildung zum Bankkaufmann bis zum 30. Juni gehen. Bedeutet, dass ich nicht abwarten kann weil dann die Chance zu niedrig ist angenommen zu werden. Also muss ich mich jetzt entscheiden. Ich habe paar Fragen zu der Ausbildung. 1. Ist es normal, dass ich als 16 jähriger eine Ausbildung zum Bankkaufmann mache sehe da nie welche in meinem Alter. 2. Mathe ist der Grund weshalb ich den Q vermerk wahrscheinlich nicht schaffe. Ist das schlimm wenn man eine Ausbildung zum bankkaufmann machen will? 3. Ich habe wirklich Null Erfahrungen in diesem Beruf. Ich interessiere mich derzeit für Aktien und Investment, weshalb ich dachte dass ich als Bankkaufmann Spaß haben würde, jedoch habe ich wirklich Null Wissen darin und habe mich bis jetzt nur dafür interessiert. Ist es normal, dass ich Anfangs kein Plan von allem habe?

Ich bin sehr sehr gut in Englisch aber habe auch Angst bei diesen ganzen Programmen zu scheitern kenne mich mit Excel nicht so gut aus.

Vielen Dank im vor raus. Bin gerade echt am verzweifeln weiß irgendwie nicht ob ich reif genug bin für diesen Schritt in meinem Leben. Vor allem weil ich gezwungen bin diese Entscheidung so schnell wie möglich zu treffen obwohl ich davor nicht einmal darüber nachgedacht habe.

...zur Frage

Das du nie junge Menschen in deinem alter siehst liegt daran, dass sie sich nicht viel in der Schalterhalle aufhalten. Entweder sie haben Berufsschule, internen Unterricht oder begleiten eine Mitarbeiter in Kundengesprächen.

Du darfst keine 5 im Zeugnis haben, ansonsten passt es. Vorraussetzung ist, dass du reden kannst. Du sollst den Kunden ja beraten können.

...zur Antwort

Wenn du eine Frage stellst und die dann lang erklärt wird und dann wieder eine Frage kommt und wieder eine lange Erklärung, dann hast du auch keine Lust mehr zuzuhören.

Wir wollen zu Oma, Warum? weil sie Kuchen für uns gebacken hat. Warum? Ist doch nett von ihr, deshalb wollen wir dahin, Warum? "Dann kommt von mir schon die Frage, Warum wollen wir zu Oma". Dann kommt ein Grinsen und er sagt: Weil Oma einen Kuchen gebacken hat.

Die Kleinen merken sehr genau, dass wir Erwachsenen uns dann immer ganz schön abmühen müssen und wir uns mit ihnen beschäftigen. Egal ob sie überhaupt richtig zuhören.

Ich stelle dann schon gerne die Frage, warum....

...zur Antwort

Wie passt das denn zusammen? Du bist konvertiert nd glücklich, lebst aber gar nicht danach und weißt auch nicht viel darüber?

Es hört sich jetzt eher so an, dass du so weiter lebst, wie du es vor dem Konvertieren auch schon gemacht hast.

...zur Antwort

Bei einem Bettler ist es auch absolut anonym.

Also spreche Menschen auf der Straße an und bitte um Geld.

...zur Antwort

Abgesichert bist du. Da gibt es eine Rückversicherung.

Aber überlege dir, ob es sich wirklich lohnt, diese Versicherung zu haben? Ist monatliches Sparen nicht sehr viel sinnvoller? So teuer ist eine Beeridung doch auch nicht.

...zur Antwort
Nein weil??

Nein, die sind sehr zufrieden, da diese Erklärungen stimmig abgegeben werden. Der Steuerberater "lügt" bei der Erklärung nicht. Was der Bundesbürger sonst ja schon mal gerne macht.

Dem Finanzamtmitarbeiter ist es auch egal, was da abgesetzt wird, solange es plausibel und wahr ist.

Nein, Mitarbeiter sind nicht neidisch auf Steuerberater und ihre Mitarbeiter, denn sie wissen, dass sie einen sicheren Job haben, der von 9 to 5 geht. Stress existiert dort auch nicht.

...zur Antwort

Ja, aber der Freibetrag ist zum Teil bereits in der mtl. Gehaltsauszahlung berücksichtigt. Jeder hat ja einen Freibetrag.

Ansonsten kannst du dir einen Freibetrag auf der Lohnsteuerkarte eintragen lassen (z.B. hohe Fahrtkosten), dann musst du zwingend aber auch eine Steuererklärung machen.

...zur Antwort